19.
11.
2018
NLB Männer | Autor: UHC Grünenmatt

Grünenmatt verliert knapp

Den Vorsprung vom ersten Drittel kann der UHC Grünenmatt nicht bis am Schluss halten. Trotzdem dass der UHCG auf Augenhöhe mit dem Gegner mitspielen kann verlieren sie schlussendlich knapp mit 5:7 gegen Ad Astra Sarnen.

Grünenmatt kann gut in das Spiel gegen Ad Astra Sarnen starten. Gut dreieinhalb Minuten nach dem Startpfiff kann Frejd, durch einen schnellen Konter, das erste Tor für die Mätteler erzielen. Sarnen reagierte auf dieses erste Tor mit enormen Druck auf die Abwehr des UHCG's. In der 7. Minute musste ein Spieler des Gastteams auf der Strafbank Platz nehmen, wodurch die Mätteler in Überzahl spielen konnten. Diese Überzahl dauerte gut 30 Sekunden bis Mucha, auf Pass von Nhy, das zwei zu null erzielen konnte. Der Gast aus Sarnen liess dies aber nicht lange auf sich sitzen und konnte in der 10. sowie 16. Minute jeweils ein Tor auf seinem Konto gut schreiben. 3 Minuten vor der Pause zeigte Frejd wieder einmal seine Zorrokünste und schoss Grünenmatt wieder in Führung. Somit stand es vor der Pause 3:2 für das Heimteam.

Mit diversen Abschlüssen startete Grünenmatt gut ins Mitteldrittel. Sarnen reagierte darauf aber mit weiterem Druck, womit es zu mehreren heiklen Situationen vor dem Tor der Mätteler kam. Dieser Druck führte dann schlussendlich auch zum Ausgleich. Nach diesem Ausgleichstreffer von Sarnen, herrschte ein regelrechtes Hin und Her auf dem Spielfeld. Grünenmatt bekam Mühe sich wieder auf dem Feld zu etablieren. Ballverluste und gefährliche Konter führten dazu, dass der UHCG zum ersten Mal an diesem Abend in Rückstand gehen musste. Ein weiteres Tor von Frejd, welcher vom Goalie Isaak bedient wurde, sowie ein Eigentor der Mätteler führte zum Pausenstand von 4:5.

Kaum gestartet erzielte Eyer, auf Pass von Lüthi, den Ausgleichstreffer. Es stand nun also wieder alles offen und die Partie konnte von vorne starten. Die Mätteler bekamen einen neuen Aufschwung. Sie zeigten sich wieder voll motiviert auf dem Spielfeld und versuchten diese Partie für sich zu gewinnen. Grünenmatt versuchte hartnäckig am Ball zu bleiben und ihre potentiellen Chancen zu verwerten. Dies gelang jedoch nicht wie gewünscht und so mussten sie in der 48. Minute ein Tor in Kauf nehmen. Kurz vor Ende der Partie und immer noch ein Tor in Rückstand, sprach der Schiedsrichter eine zwei Minutenstrafe wegen Reklamieren gegen den UHC Grünenmatt aus. Diese Strafe wurde zwar gekonnt überstanden, jedoch konnten die Gäste aus Sarnen anschliessend einen Treffer ins leere Tor des UHCG's erzielen. Trotz Augenhöhe mit dem Gegner verlor der UHC Grünenmatt knapp mit 5:7 gegen den Tabellenzweiten.


 

UHC Grünenmatt - Ad Astra Sarnen 5:7 (3:2, 1:3, 1:2)
Forum Sumiswald AG, Sumiswald. 194 Zuschauer. SR Schuler/Sprecher.
Tore: 4. J. Frejd (S. Habegger) 1:0. 8. M. Mucha (J. Nyh) 2:0. 10. M. Abegg (R. Schöni) 2:1. 16. R. Berchtold (M. Abegg) 2:2. 17. J. Frejd (M. Mucha) 3:2. 27. M. Abegg (R. Berchtold) 3:3. 33. R. Markström (D. Durot) 3:4. 35. J. Frejd (B. Isaak) 4:4. 38. M. Dubacher (Eigentor) 4:5. 43. T. Eyer (M. Lüthi) 5:5. 48. D. Durot 5:6. 60. M. Schöni (R. Markström) 5:7. Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Grünenmatt. 1mal 2 Minuten gegen Ad Astra Sarnen.
Grünenmatt: Isaak, M. Herren, Fritschi, Gfeller, Hutzli, Käser, Dominguez, Briggen, Wullschleger, Mucha, J. Ruch, Eyer, Arm, Habegger, Frejd, Nyh, Gerber, Strohl, S. Herren, Zürcher, Lüthi, Widmer.
Bemerkungen: Grünenmatt ohne Schulthess (verletzt), Liechti, Beck, Küenzli, Fontana (alle überzählig). 60. UHC Grünenmatt Timeout .
Isaak und Abegg zu den Bestplayern gewählt.

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks