12.
03.
2018
NLB Männer | Autor: UHC Grünenmatt

Grünenmatt verliert wieder zu Hause

Mit zu weniger Konsequenz vor dem Tor, verliert Grünenmatt das dritte Playoutspiel gegenPfannenstiel Egg. Die Serie steht nun 2:1 zu Gunsten von Pannenstiel.

Grünenmatt verliert wieder zu Hause Grosse Enttäuschung im Lager des UHC Grünenmatt nach der zweiten Heimpleite. (Bild: Pfanni)

Das erste Tor von Grünenmatt fiel bereits in der 5. Minute. Weber war es, der den Score eröffnete. Grünenmatt blieb weiterhin im Ballbesitz, trotzdem konnte der Gast immer wieder gefährliche Konter starten. Rund nach der Hälfte des ersten Drittels konnte Pfannenstiel durch ihre Hartnäckigkeit den Ausgleich erzielen. Eine Minute nach dem Ausgleichstreffer kassierte Pfannenstiel die erste Strafe an diesem Abend. Diese Überzahl wurde von den Mättelern nicht genutzt, da das Powerplay zu unruhig und ungeduldig war. Die Unruhe zog sich in der zweiten Drittelshälfte weiter, wobei Pfannenstiel dadurch zu weiteren Tormöglichkeiten kam. Die Zürcher schossen in der 16. Minute den Führungstreffer zum 1:2.

Torloses Mitteldrittel
Auch im zweiten Drittel fuhr Pfannenstiel ihre schnellen Konter, im Gegenzug zeigte Grünenmatt ein solides Defensivspiel. Die insgesamt 4 Überzahl Minuten wurden von den Mättelern nicht genutzt, da sie am Schlussmann von Pfannenstiel scheiterten. Das Spiel blieb auch im Mitteldrittel sehr umkämpft und zusätzlich musste sich der UHCG in einer doppelten Unterzahl beweisen. Die eineinhalb Minuten zu dritt auf dem Feld wurden gut überstanden, waren aber kräfteraubend. Das Drittel endete trotz starken Zweikämpfen torlos.

Kämpferisches Schlussdrittel
Das letzte Drittel startete für den UHCG prompt mit einer 2 Minuten Strafe. Diese konnte Dank Pauli gekonnt überstanden werden. Nach der 2 Minuten Strafe zeigten die Mätteler eine gute Aufbauphase, jedoch gelangen die Abschlüsse nicht wie gewollt. Die Tore wollten auf der Seite von Grünenmatt nicht gelingen, obwohl schöne Spielzüge vorhanden waren. In der 50. Minute traf Eyer nur den Pfosten und Pfannenstiel blieb weiterhin in ihrer passiven Rolle. In der 57. Minute wurde endlich ein Powerplay der Mätteler genutzt und der lang ersehnter Ausgleichstreffer konnte erzielt werden. Kurz danach nahmen die Gäste aus Zürich ihr Timeout und konnten prompt eine Reaktion in Form des erneuten Führungstreffer zeigen. Auch Grünenmatt reagierte auf den Gegentreffer mit dem Timeout, konnten aber das Spiel nicht mehr für sich entscheiden. Somit legt Pfannenstiel in der Serie erneut vor und hat dadurch den ersten Matchball.


 

UHC Grünenmatt - Pfannenstiel Egg 2:3 (1:2, 0:0, 1:1)
Forum Sumiswald AG, Sumiswald. 150 Zuschauer. SR Ardielli/Bearth.
Tore: 5. T. Weber (Y. Arm) 1:0. 10. R. Gallati (F. Luchsinger) 1:1. 16. D. Hottinger (S. Bier) 1:2. 57. Y. Arm (K. Rösch) 2:2. 59. F. Stauffer (F. Luchsinger) 2:3.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UHC Grünenmatt. 4mal 2 Minuten gegen Pfannenstiel Egg.
UHC Grünenmatt: Pauli, Herren, Widmer, Greller, Hutzli, Käser, Künzli, Dominguez, Rösch, Mucha, Ruch, Eyer, Fontana, Arm, Habegger, Frejd, Weber, Nushart, Gerber, Wyss, Gindrat.
Bemerkungen: Grünenmatt ohne Fritschi und Liechti (beide verletzt).
58. Timeout Pfannenstiel. 59. Timeout Grünenmatt.
Arm und Studer zu den Bestplayern gewählt.

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks