11.
2012
Harte Landung für die Red Devils
Vergangene Woche konnten die Red Devils den ersten Saisonsieg realisieren, jetzt gibt's die kalte Dusche! Die Reise in den Süden endete mit einer Kanterniederlage - gleich mit 3:9 verliert die Mannschaft von Jürg Rauchenstein gegen Ticino Unihockey.
Bereits im Startdrittel wurde der neu gewonnene Optimismus der Roten Teufel arg gedämpft. Den ersten Treffer der Tessiner konnte Oliver Von Wartburg nach guter Vorarbeit von Schwyter noch ausgleichen - nota bene in Unterzahl. Doch danach kassierten die Red Devils in regelmässigen Abständen weitere Gegentore bis zum 1:4. Besonders bitter: Die Schwyzer waren ihrem Gegner in den ersten 20 Minuten ebenbürtig, zeigten sich aber in einigen Spielszenen unachtsam und liessen die Treffer viel zu einfach zu.
Strafenflut bringt Entscheidung
Mit einem Sieg hätte die Mannschaft von Jürg Rauchenstein zum Tabellennachbarn aus dem Tessin aufschliessen können. Keller nährte diese Hoffnung in der 22.Minute, sein Schlenzer aus grosser Distanz fand den Weg ins Tor. In der Folge machten sich die Red Devils aber das Leben selber schwer, indem sie unnötige Strafen nahmen. Das Heimteam zeigte sich in Überzahl äusserst effizient und zog bis auf 6:2 davon. Der Schlussabschnitt brachte keine Besserung. Die Red Devils konnten ihrerseits ebenfalls mehrfach im Powerplay agieren, zusätzlich setzte Rauchenstein schon früh alles auf eine Karte und ersetzte Goalie Mäder durch einen sechsten Feldspieler. Eine Massnahme, die aber nicht fruchtete. im Gegenteil - die Tessiner erzielten nach einfachen Ballverlusten der Devils zwei weitere Treffer ins leere Tor. Die Partie war damit definitiv entschieden, daran konnte auch das dritte Tor des Gastteams, erzielt durch Jud, nichts ändern.
Läuferisch und spielerisch unterlegen
Gross war der Frust bei den Red Devils nach dem Schlusspfiff. Captain Oliver Von Wartburg brachte es nach dem Spiel auf den Punkt: „Wir waren dem Gegner nicht nur physisch, sondern, je länger die Partie dauerte, auch spielerisch unterlegen!" Lange Zeit, um an diesen Defiziten zu arbeiten, bleibt aber nicht. Die Rückrunde startet am kommenden Wochenende mit einer Doppelrunde. Am Samstag reisen die Red Devils nach Sarnen, am Sonntag empfängt man den UHC Sarganserland.
Ticino Unihockey - RD March-Höfe Altendorf 9:3 (4:1, 2:1, 3:1)
Arti e Mestieri, Bellinzona. - 97 Zuschauer. - SR Lehmann/Schorr.
Tore: 11. Pizzera (Masa) 1:0. 13. Oliver von Wartburg (Schwyter) 1:1. 14. Grinder (Luraschi) 2:1. 14. Pizzera (Eberli) 3:1. 19. Pizzera (Grinder) 4:1. 22. Keller (Buser) 4:2. 26. Luraschi (Grinder) 5:2. 27. Grinder (Egloff) 6:2. 48. Bonetti (Luraschi) 7:2. 49. Egloff (Biffi) 8:2. 53. Stefan Jud 8:3. 58. Pizzera (Grinder) 9:3.
Strafen: 7mal 2 Minuten gegen Ticino Unihockey. 6mal 2 Minuten gegen RD March-Höfe Altendorf.