18.
11.
2001
NLB Männer | Autor: Unihockey Sense

Herren NLB: Arbeitssieg im Zugerland

Nach der langen Natipause konnte das Team von Trainer Östman auswärts gegen Aufsteiger Zuger Highlands wieder einen Sieg feiern. Es war ein sehr schweres Unterfangen, in welchem die Freiburger einen 2:1-Rückstand im letzten Abschnitt noch umbiegen konnten.

Unihockey Sense agierte weit aus konzentrierter, als noch in den vorhergehenden Partien. Mit einer Überzahlsituation gestärkt, fanden die Freiburger schnell ihren Rhythmus und erzielten Mitte des Startdrittels durch Patrick Fasel die Führung.
Doch wie so oft in dieser Saison, bringen die Freiburger es nicht fertig, ihre klaren Torgelegenheiten auszunützen und den Vorsprung weiter auszubauen. Die Zuger waren stets wachsam und wussten auch prompt von diesem Manko Gebrauch zu machen. Der zweifache Torschütze Rogenmoser nütze die Unachtsamkeiten der Sensler Defensive gekonnt aus und brachte sein Team mit 2:1 in Front.
Trainer Östman reagierte und stellte für den Schlussabschnitt auf zwei Blöcke um, dies mit Erfolg: Der eingewechselte Küenzi sorgte nur vierzehn Sekunden nach Wiederbeginn mit einem lockeren Handgelenkschuss aus dem Halbfeld für den Ausgleich. Nur fünf Minuten später markierte Schwaller nach schöner Vorlage seiner beiden Sturmpartner das alles entscheidende 3:2.
Die Zuger hätten aufgrund ihres kämpferischen Einsatzes einen Punkt verdient gehabt, doch das quäntchen Glück blieb auf Seiten der Sensler.


UHC Zuger Highlands – Unihockey Sense 2:3 (0:1, 2:0, 0:2)
Sunnegrund, Steinhausen - ??? Zuschauer
SR: Gallo / Schenk
Unihockey Sense: Zbinden; Lundberg, Haymoz; Andrey, Wälchli; Küenzi; Cantin Schwaller, Hayoz; Schorno, Burri, Pürro; Delaquis, Alexander Fasel, Patrick Fasel; Boschung
Tore: 11. Patrick Fasel (Alexander Fasel) 0:1. 26. Rogenmoser (Nussbaumer) 1:1. 38. Rogenmoser (Kluser) 2:1. 41. Küenzi (Lundberg) 2:2. 46. Schwaller (Hayoz, Cantin) 2:3.
Strafen: 2 x 2 Minuten gegen UHC Zuger Highlands, 4 x 2 Minuten gegen Unihockey Sense
Bemerkungen: Unihockey Sense ohne Portmann (Militär), 38. Time-out Unihockey Sense, 59. Time-out UHC Zuger Highlands, ab 58. Minute UHC Zuger Highlands teilweise ohne Torhüter, Wahl zum besten Spieler bei Unihockey Sense: Alexander Fasel.
Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks