06.
10.
2001
NLB Männer | Autor: Berner Hurricanes

Herren NLB: Berner Hurricanes gewinnen gegen die UHC Zuger Highlands

Die Berner Hurricanes konnten das in dieser Saison erste Heimspiel im Wankdorfstadion nach Startschwierigkeiten für sich entscheiden. In einem zerfahrenen Spiel mit vielen nicht geahndeten Stockvergehen bezwangen sie dabei den UHC Zuger Highlands schlussendlich verdient mit 3:1.
Nach relativ harmlosen ersten fünfzehn Minuten und einer vergebenen Powerplay-Situation auf beiden Seiten wurde das Spiel erst durch den ersten Treffer der Partie richtig lanciert. Die Zuger nützten dabei einen eklatanten Fehler in der Berner Abwehr aus und gingen verdientermassen in Führung. Die Reaktion der Hurricanes folgte aber noch vor Drittelsende: Nachdem Gygax eine Minute vor Ablauf des Startabschnitts einen Penalty verschoss, gelang Ferro im darauf folgenden Powerplay ebenfalls nach einem Abwehrfehler der Ausgleich zum 1:1.

Im zweiten Drittel wurde dann das von Beginn weg eher harte Spiel noch hektischer. Viele Strafen und Spielunterbrüche waren die Folge davon. Nachdem Glur mit seinem ersten Nationalliga-Tor die Stadtberner in Führung bringen konnte, wurden diese immer Sicherer in ihrem Spiel. Eine Überzahlsituation konnte Irniger, an diesem Abend an allen Berner Toren beteiligt, nach nur zwei (!) Sekunden mit einer schönen Freistossvariante ausnützen. Die Hurricanes legten damit den Grundstein zum Erfolg. Danach flachte das Spiel leider wieder etwas ab. Die Canes erarbeiteten sich noch mehrere Chancen, mussten aber stets auf die gefährlichen Konter der Highlander acht geben.

Das Schlussdrittel ist dann relativ schnell zusammengefasst: Die Zuger Highlands konnten nicht mehr, die Berner Huricanes mussten nicht mehr. In einem relativ ereignislosen Match nahmen sich dabei die Zuger den Wind zum Schluss selbst aus den Segeln, als sie sich eine Minute vor Schluss eine doppelte Unterzahl leisteten. Die Berner vermochten diese allerdings nicht auszunutzen, konnten so aber das Spiel sicher und verdient nach Hause bringen.


Berner Hurricanes - UHC Zuger Highlands 3:1 (1:1, 2:0, 0:0)
Wankdorfhalle Bern, 50 Zuschauer
SR: Roth/Frank
Berner Hurricanes: Huber; S. Galli, Irniger; Beyeler (50. N. Galli), Karlen; Ferro, Glur, Wahli (40. Baldinger); Rentsch, Gygax, Lagerström. Von Allmen, Bühler, Schmid und Gurtner nicht eingesetzt.
UHC Zuger Highlands: R. Nussbaumer, Bösch; Kluger, Mösch, Bossard, Zumbacher, Blattmann, Wolf, Diethelm, Hediger, Michel, Hegglin, Castiglioni, Rogenmoser, T. Nussbaumer, Hausheer.
Tore: 16. Hediger (Wolf) 0:1, 19. Ferro (Irniger/Ausschluss Castiglioni) 1:1, 27. Glur (Irniger) 2:1, 30. Irniger (Ferro/Ausschluss Wolf) 3:1.
Strafen: Berner Hurricanes 3 x 2 Minuten, UHC Zuger Highlands 6 x 2 Minuten.
Bemerkungen: 19. Gygax (Berner Hurricanes) verschiesst Penalty, 33. Lattenschuss Ferro (Bernern Hurricanes). 56. Time Out Berner Hurricanes, 59. Time Out UHC Zuger Highlands.
Best Players: Pascal Huber (Berner Hurricanes), Patrick Kluger (UHC Zuger Highlands).
Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks