25.
11.
2001
NLB Männer | Autor: Lok Reinach

Herren NLB: Dank Reaktion zurück auf den Thron

Lok Reinach feiert gegen die Zuger Highlands den höchsten Saisonsieg
Gleich mit 7:0 kanterte Lok Reinach Aufsteiger Zuger Highlands nieder. Dank diesem Auswärtssieg beenden die Aargauer die NLB-Vorrunde auf dem ersten Platz. Nach der beinahe schon blamablen Heimniederlage gegen den zwischenzeitlichen Leader Berner Hurricanes fiel die Rekation Reinachs überzeugend aus. Mit umgestellten Blöcken und dank zurückgekehrten Tugenden gab es beim Aufsteiger aus der Innerschweiz ein 7:0. Torhüter Cazzato verdiente sich den ersten Shutout in dieser Saison mit einer sehr soliden Leistung.

Konzentration, Kampfgeist und Teamwork waren die Schlagwörter zum Erfolg. Die Spieler agierten viel ruhiger und zielorientierter als noch vor Wochenfrist. Auf dem Feld und auf der Bank spornte man sich gegenseitig an, anstatt sich zu kritisieren. Aus einem kompakten Kollektiv stachen Verteidiger Galli und Stürmer Hafner mit praktisch fehlerlosen Leistungen sowie Hedlund und Geiser mit je zwei Toren heraus. Mit diesem Sieg ist für Lok Reinach die Hälfte der Qualifikation erreicht. Dank den Ausrutschern der Berner Hurricanes und Thuns beenden die Wynentaler die Vorrunde auf dem ersten Platz. Sechs Siegen stehen drei Niederlagen gegenüber. Eine durchaus akzeptable Bilanz die dadurch getrübt wird, dass zwei der drei Niederlagen vor eigenem Publikum passierten – gegen Waldkirch-St.Gallen notabene nach einer 4:0-Führung – und die dritte Nullnummer ausgerechnet beim abgeschlagenen Schlusslicht Bülach geschah.

Zusammen mit der Leistunskurve der gesamten Mannschaft schwankte auch die Form der Teamleader. Den konstantesten Eindruck hinterliess noch Captain Hafner, während der Schwede Hedlund in zu wenigen Partien seine individuelle Sonderklasse umsetzen konnte. Noch immer um die Rückkehr seiner letztjährigen Abschlussstärke kämpft Dätwyler, der sich zuletzt zumindest als regelmässiger Passgeber auszeichnen konnte. In den vergangenen zwei Partien gab er fünf entscheidene Zuspiele.
Rainer Sommerhalder


UHC Zuger Highlands - UHC Lok Reinach 0:7 (0:3, 0:3, 0:1)
Sunnegrund Steinhausen – 70 Zuschauer
SR: Liesch/Altermatt
Zuger Highlands: Nussbaumer/Sporli; Roth, Bumbacher, Wolf, Diethelm, Hediger, Michel, Castagloni, Nussbaumer, Hausherr, Peer, Tanner, Rogenmoser, Diem, Bossard, Mösch
Lok Reinach: Cazzato; Galli, Mastropietro (46. Breitenstein); Hedlund, Dätwyler, Huser; Jansen, Marbacher (41. Pantelic); Hafner, Geiser, Wyder (41. Schnidrig)
Tore: 6. Hedlund (Dätwyler) 0:1, 8. Hafner (Hedlund/Ausschluss Mösch) 0:2, 15. Geiser (Wyder) 0:3, 21. Hedlund (Dätwyler) 0:4, 29. Hafner (Dätwyler/Ausschluss Diethelm) 0:5, 34. Huser 0:6, 44. Geiser (Hafner, Schnidrig) 0:7
Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Zuger Highlands, 1-mal 2 Minuten gegen Reinach
Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks