22.
11.
2002
NLB Männer | Autor: UHC Uster

Herren NLB: Das Schlusslicht vermochte nur ein Drittel mitzuhalten

Nach der Hälfte der Qualifikationsrunde stehen Usters NLB-Unihockeyaner überraschend auf dem zweiten Tabellenrang. Der Aufsteiger gab sich gegen das Schlusslicht aus Bülach keine Blösse und gewann verdient mit 8:4.

Die Ustermer taten sich wie gewohnt in solchen Spielen Langezeit sehr schwer. Sie erarbeiteten sich einige gute Abschlussmöglichkeiten, doch im Abschluss sündigten sie kläglich. Die Stürmer hatten ihr Visier noch nicht richtig eingestellt und schossen jeweils gleich mehrere Meter über oder neben das Tor. Besser machten es die Gäste aus Bülach. Die schnörkellos vorgetragenen Konter wurden konsequent auf das von Sascha Friedli gehütete Ustermer Tor abgeschlossen. Die logische Folge war dann auch der Führungstreffer für die Gäste. Erst kurz vor der Pause gelang Binggeli noch der Ustermer Ausgleich.
Je länger das Spiel dauerte, desto besser kamen die Oberländer in Fahrt. Sallenbach, Sigg und Aellig trafen mit schön herausgespielten Toren für die Rot/Weissen. Mit dem Dreitorevorsprung wurden erneut die Seiten gewechselt. Im letzten Drittel erwischte Bülach den etwas besseren Start und kam auf 4:2 heran. Mikael Lundin und Pascal Sigg liessen sich dadurch nicht beeindrucken und schossen innert knapp zwei Minuten die nächsten drei Ustermer Tore, was die Entscheidung bedeutete.
Der Aufsteiger und aktuelle Tabellenzweite aus Uster darf bis anhin wohl als die Überraschung der Saison bezeichnet werden. Für Usters Trainer Daniel Brunner noch lange kein Grund um abzuheben. "Wir müssen uns unbedingt weiter entwickeln und hart arbeiten. Unser Spiel ist noch zu unkonstant, d.h. wir hatten in allen Spielen noch zu viele Durchhänger, welche uns immer wieder in Schwierigkeiten brachten." Interessant wird nun auch zu sehen sein, wie sich die Ustermer vom Underdog zum gejagten, in der Rückrunde präsentieren werden. Sicher ist: Die jüngste Mannschaft der Liga hat bis anhin nahtlos an die erfolgreiche letzte Saison angeknüpft und begeisterte mit ihrem offensiven Unihockey auch in der zweithöchsten Spielklasse.


UHC Uster - Bülach Floorball  8:4 (1:1, 3:0, 4:3)
Buchholz, Uster - 152 Zuschauer
SR: Gelb / Gfeller
UHC Uster: Friedli, Sallenbach, Zuppinger, Aellig, Bücheler, Binggeli, Lundin, Schneider, Wolf, Huber, Kaufmann, Künzler, Maag, Sigg, Gschwend, Ambühl, Schütz
Bülach Floorball: Schorr, Zuppinger, Villiger, Adank, Thommen, Rittener, Zwicky, Dietrich, Fisch, Moser, Bührer, C. Koller, P. Koller, Balderer, Nabold, Krämer, Mages, Eichenberger, Petro
Tore: 13. C. Koller (P. Koller) 0:1. 19. Binggeli (Aellig) 1:1. 23. Sallenbach (Sigg) (Ausschluss Adank) 2:1. 30. Sigg (Binggeli) 3:1. 34. Aellig (Binggeli, Sigg) 4:1. 43. Fisch (Thommen) 4:2. 44. Lundin (Sallenbach) 5:2. 46. Lundin (Bücheler, Huber) 6:2. 46. Sigg (Zuppinger) 7:2. 47. Bücheler (Zuppinger) (Ausschluss Binggeli!) 8:2. 49. Adank (Nabold) (Ausschluss Zuppinger) 8:3. 54. Adank (Nabold) (Ausschlüsse Bücheler + Binggeli) 8:4
Strafen: Uster 8x2', Bülach 3x2'
Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks