06.
03.
2005
NLB Männer | Autor: Zuger Highlands

Herren NLB: Destruktives Reinach

„An die Leistung vom Vortag anknüpfen“, war die Devise im Spiel gegen Reinach. Dass dies nicht einfach werden würde, lag vor allem daran, dass sich der Aufstiegskandidat tief in die eigene Zone zurückzog und sich aufs Kontern beschränkte.

So rannten die Zuger während 60 Minuten gegen eine gut postierte 6-Mann-Mauer an, die sein Glück lediglich in schnellen, gefährlichen Tempogegenstössen suchte.

Auch gegen die destruktiven Reinacher zeigten die Highlands eine ansprechende Leistung. Dass sie das Spiel dennoch verloren haben, liegt einerseits daran, dass ihre Abschlüsse immer wieder vom Gegner abgeblockt wurden, andererseits an der individuellen Klasse des Gegners, der nicht weniger als vier der sechs Tore durch Freistoss, Penalty oder Powerplay erzielte.

Bestätigung zu Hause
Dennoch haben die Highlands an diesem Wochenende gezeigt, dass sie an der NLB-Spitze dran sind. Bestätigen wollen sie dies am kommenden Sonntag im letzten Saisonspiel gegen den Aufstiegsanwärter Sense Tafers.


Lok Reinach - Zuger Highlands 6:5 (3:3, 2:1, 1:1)
Pfrundmatt, Reinach - 150 Zuschauer
SR: Chiapparini, Meyer
Tore: 4. Gaido (Stutzer) 0:1, 6. Schwegler (Wicki) 0:2, 12. Huser (Mashepiebo) 1:2, 13. Huser (Hedlund, Ausschluss Fassbind) 2:2, 14. Diem (Muggli) 2:3, 16. Hedlund (Penalty) 3:3, 33. Lemmenmeier (Hedlund, Ausschluss: Highlands) 4:3, 36. Stutzer (Schwegler; Ausschluss Rickenbach) 4:4, 39. Hedlund (Marbacher) 5:4, 44. Huser (Dalwyler, Ausschluss: Michel) 6:4, 50. Stutzer 6:5
Strafen: Reinach 2x2', Zug 6x2'
Lok Reinach: Cazzato, Baumann; Dalwyler, Mashepiebo, Hedlund, Dahlgren, Wyder, Leuzinger, Thöny, Armandt, De Jeco, Fischer, Lemmenmeier, Rickenbach, Marbacher, Heiniger, Huser, Jansen
Zuger Highlands: Dähler, Schwerzmann; Bumbacher, Duss, Muggli, Wicki, Mathis, Hegglin, Michel, Trütsch, Diem, Roth, Schwegler, Nef, Fassbind, Buck, Stutzer, Gaido
Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks