28.
10.
2001
NLB Männer | Autor: Zuger Highlands

Herren NLB: Die Highlands bleiben dieses Wochenende ungeschlagen.

Die erste Doppelrunde der laufenden Saison konnten die Zuger Highlands äusserst erfolgreich abschliessen. Dank zwei Siegen gegen die direkten Tabellennachbarn aus Bülach und Bern konnten sich die Zuger in der Tabelle nach vorne verbessern und schafften sogar den Anschluss zum Mittelfeld.

Mit dem UHU Laupen-Bern stand am Sonntag ein weitaus stärker einzuschätzender Gegner vor den Toren. Auch in diesem Spiel liessen die Zuger Highlands den Gegner über weite Strecken gewähren, wusste man doch um die individuelle Stärke der Berner. Die Highlands zogen sich in die eigene Hälfte zurück und liessen die Gäste bis zur Mittellinie gewähren. Die Berner Angriffsauslösung bekundete mit der kompakten Defensive der Highlands zum Teil grosse Mühe und kam selten zu Chancen. Die Zuger hingegen lauerten auf Konter und kamen so des öfteren gefährlich vors Tor des UHU Laupen-Bern. Das erste Tor der Einheimischen fiel dann aber doch ein wenig unerwartet, als sich Nussbaumer nach einem langen Hin und Her ein Herz fasste und mit einem Hocheckschuss sein Glück fand.

Im Mitteldrittel sorgten Michel und Rogenmoser mit einem Doppelschlag für einen profitablen Vorsprung. Michel konnte nach herrlicher Vorarbeit von Roth nur noch einschieben und Rogenmosers Schuss fand aus weiter Ferne die Lücke. Obwohl die Gäste unmittelbar danach das erste Tor ihrerseits erzielen konnten, fanden sie gegen die Konter der Zuger Highlands kein Mittel und mussten kurz vor der Pause noch die Tore vier und fünf von Hediger bezw. Wolf hinnehmen. Im Schlussdrittel versuchten die Berner zwar nochmals das Tempo zu verschärfen, doch damit eröffneten sie den Zugern auch Platz für weitere Konter. Kurz vor Schluss lancierte Roth einen solchen Angriff über Michel. Dieser zog alleine auf das gegnerische Tor los und schoss in Manier eines alten Cracks das 6:1 Endresultat.


UHC Zuger Highlands - UHU Laupen-Bern 6:1 (1:0, 4:1, 1:0)
SR: keine Meldung
UHC Zuger Highlands: Nussbaumer R., Bösch, Roth, Bumbacher, Wolf, Diethelm, Hediger, Michel, Castiglioni, Nussbaumer T., Hausheer, Peer, Tanner, Rogenmoser, Ganouchi, Mösch, Diem
Tore: 18. Nussbaumer T. (Diem) 1:0; 32. Michel (Roth) 2:0; 34. Rogenmoser (Diem) 3:0; 35. Stutz (Uhlin) 3:1; 38. Hediger (Nussbaumer T.) 4:1; 40. Wolf (Hediger) 5:1; 59. Michel (Roth) 6:1
Strafen: 4x2 Minuten gegen UHC Zuger Highlands, 2x2 Minuten UHU Laupen-Bern
Bemerkungen: Highlands ohne Kluser (verletzt)
Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks