22.
01.
2005
NLB Männer | Autor: Zuger Highlands

Herren NLB: Ein Schritt in Richtung Masterround

Mit einem Sieg gegen Dietlikon machte der Aufsteiger aus Zug einen grossen Schritt in Richtung Finalrunde.

Nervensache gegen Dietlikon
Es war kein einfaches Spiel gegen den Vorletzten aus Dietlikon, der auf die Rückrunde einige Routiniers reaktiviert hat und alles daran setzte, den Anschluss ans Mittelfeld zu wahren. Es dauerte denn auch zwei Drittel, bis die Highlands zu ihrem Spiel fanden und die Partie zu ihren Gunsten entscheiden konnten.

Entscheidendes 3. Drittel
Die Zuger schienen noch in der Garderobe zu sein, als die Zürcher in der 2. Minute bereits ihr erstes Tor bejubeln konnten. Und auch auf den Ausgleichstreffer durch Roth erzielten sie nur gerade zwei Minuten später den erneuten Führungstreffer. Nach einem torlosen zweiten Drittel leitete Stutzer mit seinem Tor in der 42. Minute die Wende ein. Nun war der Bann gebrochen - die Zweikämpfe konnten gewonnen und die Chancen genutzt werden. Binnen 10 Minuten erzielten die Highlands fünf Tore zum Endstand von 2:6.


UHC Dietlikon - UHC Zuger Highlands 2:6 (2:1,0:0, 0:5)
Hüenerweid, Dietlikon - 100 Zuschauer
SR: Widler / Widler
Tore: 2. Winkler (Keller) 1:0, 18. Roth 1:1, 20. Rageth (Keller) 2:1, 42. Stutzer 2:2, 46 Stutzer (Rossier) 2:3, 47. Gaido (Bumbacher) 2:4, 50. Hegglin (Buck) 2:5, 51. Hegglin (Schwegler) 2:6
Strafen: Dietlikon 5x2', Zug 1x2'
UHC Dietlikon: Huber, Müller, Schütz, Santos, Rageth, Meyer, Winkler, Gaus, Dürst, Fischer, Keller, Willi, De Lucia, Fürst, Kaiser, Moser, De Marchi, Baltisberger
Zuger Highlands: Dähler, Schwerzmann, Bumbacher, Duss, Muggli, Mathis, Hegglin, Michel, Trütsch, Roth, Schwegler, Nef, Rossier, Fassbind, Buck, Stutzer, Gaido
Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks