02.
12.
2001
NLB Männer | Autor: WASA St. Gallen

Herren NLB: Endlich belohnt!

WaSa schlägt die Zuger Highlands auswärts mit 5:3 Toren. Der Sieg musste hart erarbeitet werden, geht aber dank einer sehr disziplinierten Mannschaftsleistung mehr als in Ordnung.

Das Trainergespann Marty/Riesen stellte sein Team auf einen Gegner ein, welcher aus einer soliden Defensive auf seine Kontermöglichkeiten warten sollte. Doch dies kam ziemlich anders: Die Zuger pressten von Beginn weg und standen alles andere als lauernd in der Verteidigung. Überrascht von diesem Verhalten musste Müggler für die Fürstenländer bereits in der 1. Minute sein ganzes Können zeigen. Mit etwas Glück überstand WaSa den Startrush der Zuger, welcher von stetem Trommelwirbel begleitet wurde. In der 8. Spielminute lenkte Müller einen Weitschuss Preisigs zur Führung ab. Mit dem Führungstreffer und den spielerisch besseren Elementen gewann WaSa die Oberhand. Die Führung wurde sicher in die Pause gerettet.
Die Partie war auch im 2. Drittel von hohem Tempo. Die Zuger blieben dank ihrer sehr harten, aber stets fairen Spielweise aufsässig. WaSa hatte dank der sehr offensiven Spielweise Zugs Platz für Kreatives. Beide Teams trugen Ihres bei und gestalteten eine sehr attraktive Partie. Der Ausgleich nach 30 Minuten in Überzahl war nicht unverdient, denn kurz zuvor trafen die Highlander nur die Latte. WaSa’s Reaktion beeindruckend: Müller bediente Brunner mustergültig. Quasi mit dem nächsten Angriff hatte WaSa die Führung wieder hergestellt. Auffällig im 2. Drittel war aber auch, dass Marty mit nur 2 Linien spielen liess, was bis Spielende Bestand haben sollte.
Der letzte Spielabschnitt steigerte sich noch in punkto Offensivhockey. Die St. Galler waren nicht bereit, sich nur auf das Verteidigen des Vorsprungs zu beschränken. Die Zuger waren ohnehin ohne Alternative und mussten vorwärts gehen – ein offener Schlagabtausch war die Folge. Nach 44 Minuten gelang den Zugern der erneute Ausgleich. Die Zuger waren wohl noch am Jubeln, als WaSa mit einem Doppelschlag die Vorentscheidung herbeiführte. Innert 30 Sekunden skorten Thürlemann und Silvola. Die Highlands markierten in Überzahl zwar noch den Anschlusstreffer, Signer machte aber sechs Minuten vor Schluss mit dem 3:5 alles klar.
Waldkirch-St. Gallen nützte für einmal seine Chancen und hatte mit Müggler den besseren Torhüter. Aber auch die Geschlossenheit auf der Bank ist für die St. Galler ein grosses Plus. Es war heute ein hartes Stück Arbeit, welches mit 3 Punkten gekrönt werden konnte.
Das nächste Spiel trägt WaSa bereits am Freitag, dem 7.12.2001 in der heimischen Bünt Turnhalle, Waldkirch, gegen Einhorn Hünenberg aus. Anpfiff ist um 19.30 Uhr.


Zuger Highlands – Waldkirch St. Gallen 3:5 (0:1, 1:1, 2:3)
Turnhalle Sunnegrund - 40 Zuschauer
SR: Liesch/Liermatter
Waldkirch: Müggler, Bischof, Kläger, Stauffer, Brunner, Signer, Valt, Silvola, Widmer, Müller, Frehner, Bosshard, Preisig, Litscher, Künzler, Thürlemann; Ersatz: Bösch, Steiner, Fisch, Fritsche
Tore: 8. Müller (Preisig) 0:1, 31. Hediger 1:1, 33. Brunner (Müller) 1:2, 44:25 Hediger 2:2, 44:55 Thürlemann (Brunner) 2:3, 45:24 Silvola (Müller) 2:4, 51.  Hediger 3:4, 55. Signer (Brunner) 3:5
Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks