15.
02.
2003
NLB Männer | Autor: UHC Uster

Herren NLB: Finalrundenstart geglückt

Der Auftakt in die Finalrunde ist Usters NLB-Unihockeyanern geglückt. In einer spannenden und abwechslungsreichen Partie, mit einer dramatischen und hektischen Schlussphase, bezwangen sie den UHC Thun mit 6:4 Toren.

Mit Uster und Thun standen sich die beiden offensiv stärksten Teams der Liga gegenüber. Die Gäste aus Thun legten dann auch gleich entsprechend los und setzten das Ustermer Tor unter Dauerbeschuss. Torhüter Schütz parierte glänzend und konnte in der fünften Minute auch einen Penalty erfolgreich abwehren. Dies schien nun auch die Ustermer endlich wach zu rütteln. In der neunten Minute bediente Jan Binggeli seinen Mitspieler Thomas Aellig, welcher zur Ustermer Führung einschoss.

Das zweite Drittel begann für die Ustermer vielversprechend. Roger Sallenbach verwertete in Überzahl agierend ein schönes Zuspiel von Thomas Hürlimann zum 2:0. Rund zwei Minuten später war dann Domenico Pondaco mit seinem ersten Tor für Uster gar für das 3:0 besorgt. Das Spiel blieb aber spannend. Die Thuner verstärkten ihre Bemühungen in der Offensive und wurden mit dem 3:1 auch dafür belohnt.

Der Schlussabschnitt sollte es dann in sich haben und bot den Zuschauern einiges an Spektakel. Erst gelang Zoss und Lehtinen in Überzahl agierend innert drei Minuten der Ausgleich. Die Ustermer versuchten weiterhin ihr Spiel durchzuziehen. Es dauerte aber bis zur 51. Minute ehe Jan Binggeli eine seiner zahlreichen Chancen verwerten konnte. Die Thuner setzten nun alles auf eine Karte. Als sie in der 57. Minute erneut mit einem Mann mehr spielen konnten, ersetzten sie noch ihren Torhüter durch einen sechsten Feldspieler, was sich mit dem erneuten Ausgleich auszahlte. Kaum wieder angespielt verwertete Jan Binggeli einen Abpraller zur vermeintlichen 5:4 Führung. Die beiden Schiedsrichterinnen gaben den Treffer erst, nach heftigen Thuner Protesten verweigerten sie dann aber dessen Anerkennung. Jetzt war im Buchholz einmal mehr die Hölle los. Die Rot Weissen fingen sich aber rechtzeitig wieder auf und Thomas Hürlimann traf in der letzten Minute in doppelter Überzahl zum 5:4. Dem Aufsteiger ist somit auch der Auftakt in die Finalrunde gelungen.


UHC Uster - UHC Thun 6:4 (1:0, 2:1, 3:3)
Buchholz, Uster - 185 Zuschauer
SR: Widler / Widler
Tore: 9. Aellig (Binggeli) 1:0. 23. Sallenbach (Hürlimann) (Ausschluss Zoss) 2:0. 25. Pondaco (Roth) 3:0. 34. Akermann (von Gunten) 3:1. 43. Zoss (Bürki, Klötzli) (Ausschluss Gschwend) 3:2. 46. Lehtinen (Wüst) (Ausschluss Lundin) 3:3. 51. Binggeli (Sigg) 4:3. . Klötzli (Bürki) (Ausschluss Binggeli + Thun ohne Torhüter) 4:4. 60. Hürlimann (Binggeli) (Ausschlüsse Lehtinen + Wüst) 5:4. 60. Lundin (Binggeli) (Ausschluss Wüst, Thun ohne Torhüter) 6:4
Strafen: Uster 7x2' - Thun 4x2'
UHC Uster: Schütz, Zuppinger, Sallenbach, Aellig, Bücheler, Hürlimann, Binggeli, Lundin, Schneider, Kaufmann, Künzler, Maag, Sigg, Gschwend, Pondaco, Huber, Roth, Wolf, Cejka, Friedli
UHC Thun: Kläy, Kneer, Wüst, Schönholzer, Akermann, Klötzli, Mader, Bürki, Lehtinen, Frey, Wüthrich, von Gunten, Zoss, Nussbaum, Hediger, Gerber, Bigler
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen
Ticino startet mit zwei Siegen gegen Pfanni in die Playoff-Halbfinals, während sich in Kloten und Obwalden jeweils das Heimteam durchsetzt. Gordola gelingt mit 3:0 Siegen... Drei Heimsiege, Break für Ticino

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks