22.
11.
2003
NLB Männer | Autor: UHC Uster

Herren NLB: Hart umkämpftes Derby vor Rekordkullisse an Uster

Usters NLB-Unihockeyaner entschieden ein spannendes, hart umkämpftes und torreiches Derby gegen Dietlikon mit 9:6 Toren zu ihren Gunsten und bleiben dem Tabellenführer Bülach auf den Fersen dran.

Usters Event-Manager Ueli Höhn darf sich freuen. Die im Vorfeld in der Region gestreuten Flyer, welche zum Gratiseintritt berechtigten, waren ein voller Erfolg. Die Rekordzahl von 800 Zuschauern verfolgten das Derby zwischen Uster und Dietlikon live im Buchholz. Die Rot/Weissen begannen etwas gehemmt, fanden aber von Minute zu Minute besser ins Spiel und kamen zu ihren ersten Torchancen, welche aber allesamt ungenutzt blieben. Keller machte es in der zehnten Minute besser und schoss die Gäste in Führung. Nur gerade 23 Sekunden später bewerkstelligte Binggeli auf tolle Vorarbeit von Aellig den Ausgleich. Doch auch dieses Resultat hielt nicht lange bestand. Dietlikon profitierte von einem abgelenkten Schuss und einem Powerplay, was sie bis zur 18. Minute 3:1 in Führung brachte. Die Ustermer waren zwar die Spielbestimmende Mannschaft, doch die Chancenauswertung war mangelhaft. Kurz vor der ersten Pause gelang Hürlimann doch noch das wichtige Anschlusstor zum 2:3.

Mit einem Blitzstart im zweiten Abschnitt kehrten Pascal Sigg und Jan Binggeli innert drei Minute das Spiel und schossen ihre Farben das erste Mal in Führung. Doch die Ustermer Führung hielt nicht lange. Mit einem schnellen Konter glich Geiser für die Gäste wieder aus. Die Oberländer führten weiterhin die feinere Klinge, sündigten aber nach wie vor im Abschluss. Bücheler schaffte in Überzahl dann doch noch die erneute Führung. In der 37. Minute lag der erneute Ausgleich in der Luft, doch Friedli wehrte den Strafstoss von Moser erfolgreich ab.

Zu Beginn des Schlussdrittels waren wieder die Gäste mit dem Tore schiessen an der Reihe. Geiser erwischte Friedli aus spitzem Winkel zum erneuten Ausgleich. Uster liess sich aber nicht aus der Ruhe bringen. Binggeli schoss mit seinem dritten Treffer sein Team erneut in Front. Zur tragischen Figur des Abends avancierte Dietlikons Rafael Geiser. Er erzielte zwar ebenfalls drei Tore, doch die drei gegen ihn ausgesprochenen Strafen wurden vom Ustermer Powerplay jeweils postwendend in Tore umgemünzt. So auch in der 51. und 56. Minute durch Bücheler respektive Sigg. Cyril Hänggi setzte in der 59. Minute den Schlusspunkt mit seinem Schuss ins verlassene Dietliker Gehäuse.


UHC Uster – UHC Dietlikon 9:6 (2:3, 3:1, 4:2)
Buchholz, Uster - 801 Zuschauer
SR: Leuenberger / Stucki
Tore: 11. Keller (Geiser) 0:1. 11. Binggeli (Aellig) 1:1. 12. Sigrist (Keller) 1:2. 18. Moser (Stöppel) (Ausschluss Hürlimann) 1:3. 19. Hürlimann (Pondaco) 2:3. 21. Sigg (Binggeli) 3:3. 24. Binggeli (Friedli) 4:3. 26. Geiser (Keller) 4:4. 29. Bücheler (Maag) (Ausschluss Geiser) 5:4. 43. Geiser (Meyer) 5:5. 44. Binggeli (Sigg) (Ausschlüsse Lundin + Stöckle) 6:5. 52. Bücheler (Maag) (Ausschluss Geiser) 7:5. 53. Geiser (Stöpel) (Ausschluss Lundin) 7:6. 57. Sigg (Zuppinger) (Ausschluss Geiser) 8:6. 59. Hänggi (Binggeli) (Dietlikon ohne Torhüter) 9:6
Strafen: Uster 7x2', Dietlikon 7x2?
UHC Uster: Friedli; Künzler, Hänggi; Binggeli, Sigg, Aellig; Bartolo, Maag; Pondaco, Hürlimann, Bücheler; Zuppinger, Cejka; Kaufmann, Lundin, Huber; Roth, Kohli; Schütz. Uster ohne Schelling (krank)
UHC Dietlikon: Schütz; Stöpel, Baltisberger, Bolliger, Bösch, Hobel, Meyer, Moser, Muffler, Sigrist, Fritsche, Fischer, Hauser, Santos, Keller, Geiser, Stöckle, Fürst, Pleisch; Zubler
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal
Bei Langenthal Aarwangen haben Jakub Mendrek und Kaius Klemetti ihren Vertrag verlängert, Miika Kimpanpää und Oliver Väntinnen verlassen den Verein. Dafür stossen zwei... ULA kommuniziert Kader und Staff

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks