04.
05.
2002
NLB Männer | Autor: Zuger Highlands

Herren NLB: Hünenberg schafft Ligaerhalt!

Mit schnellen Toren seitens der Ennetseer schien das Spiel schon früh entschieden. Die Zuger Highlands kämpften sich jedoch zurück, so dass am Schluss Fortuna entscheiden musste. Der UHC Einhorn Hünenberg sicherte sich damit den Ligaerhalt und wird den Kanton Zug nächste Saison alleine in der NLB vertreten.

Bereits zur Spielmitte schien alles gelaufen zu sein. Philip Schuler hatte seine Farben mit einem Doppelschlag in Führung gebracht und erhöhte in der 30. Minute sogar zum 3:0. Die Hünenberger kontrollierten bis zu diesem Zeitpunkt das Spiel und wussten sich gegen das Forechecking der Highlands gut zu wehren. Die wenigen Chancen die sich den Berglern bis dahin anerboten, scheiterten spätestens am gut agierenden Torhüter Gärtner.

Wer sich aber mit einem langweiligen Spiel abgefunden hatte, wurde enttäuscht. Michael Hediger konnte die bereits vierte numerische Überlegenheit endlich erfolgreich für die Highlands verwerten und verkürzte auf 1:3. Der Anschlusstreffer der Bergler bedeutete zugleich die nichtmehr erwartete Wende im Spiel. Fortan agierten die Hünenberger merklich verunsichert und die Highlands übernahmen das Zepter über weite Strecken. Auf die abermalige Vorentscheidung durch Illi reagierten die Highlands prompt und Elsener schaffte eine knappe Viertelstunde vor Schluss mit einem Doppelschlag gar den Anschlusstreffer zum 3:4. Damit stand das Spiel wieder offen und die Highlands befanden sich sichtlich im Aufwärtstrend. Der Ausgleich durch Trütsch noch vor Ablauf der ordentlichen Spielzeit kam den auch durchaus verdient.

Die Verlängerung musste die Entscheidung bringen. Mit zwei dummen Strafen verhalfen die Highlands den Ennetseer sich wieder ins Spiel zu kämpfen. Die Hünenberger agierten nun wieder kontrolliert und niemand konnte ein deutliches Chancenplus verzeichnen. Auf der Highlandsseite hatte Roth den Matchball auf dem Stock bei Hünenberg abermals Schuler. Der kleine Unterschied lag auch in diesem Playoff-Spiel darin, dass die Bergler den Ball nicht über die Linie brachten, ihre Gegner jedoch schon.

Die Hünenberger sicherten sich damit den Ligaerhalt, während die Zuger Highlands die nächste Saison in der 1. Liga antreten müssen. Bleibt zu hoffen, dass die Bergler nächste Saison wieder erfolgreicher agieren werden, so dass es schon bald wieder NLB-Derbys auf Zuger Grund zu begutachten gibt.


UHC Zuger Highlands - UHC Einhorn Hünenberg 4:5 n.V. (0:2; 1:1; 3:1;0:1)
 - 102 Zuschauer
SR: Schwingenschrott/Servodic
UHC Zuger Highlands: Nussbaumer R., Spörli, Trütsch, Stutz, Bumbacher, Hediger A., Nussbaumer T., Diethelm, Michel, Hediger M., Hausheer, Rogenmoser, Iten, Blattmann, Riedo, Elsener, Diem, Tanner, Roth
UHC Einhorn Hünenberg: Gärtner, Inau, Birchler, Ruf, Dittli, Suter, Lemmenmeier, Gadient, S. Reudt, D. Reudt, Buchser, Hürlimann, Isler, Risi, Illi, Schuler
Tore: 4. Schuler (Isler) 0:1; 9. Schuler (Birchler) 0:2; 30. Isler 0:3; 35. Hediger M. (Diethelm) 1:3; 41. Illi (Birchler) 1:4; 43. Elsener (Diem) 2:4; 46. Elsener (Foulpenalty) 3:4; 51. Trütsch 4:4; 67. Schuler (Lemmenmeier) 4:5
Strafen: 7x2 Minuten gegen UHC Zuger Highlands, 7x2 Minuten gegen UHC Einhorn Hünenberg
Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks