06.
12.
2003
NLB Männer | Autor: Lok Reinach

Herren NLB: Husers Schüsse ins Glück

Erstmals in dieser Saison spielte Lok Reinach praktisch mit drei Sturmlinien durch. Trotzdem basierte der 6:4-Erfolg gegen Aufsteiger Biel-Seeland auf einem individuellen Exploit. André Huser, der zuletzt regelmässig mit seinem Abschlusspech haderte, erzielte vier Treffer und gab zudem eine Torvorlage.

Auf André Huser ist Verlass. Der kleine, bullige Vollblutstürmer schiesst für Lok Reinach seit Jahren regelmässig seine 20 Tore pro Saison. Auch diese Spielzeit begann für den 25-Jährigen verheissungsvoll. Dann allerdings fiel er in ein Loch, traf meistens über oder neben das gegnerische Tor. Nicht so gegen Biel-Seeland. Seine zwei Powerplay-Tore korrigierten den dritten Fehlstart der Reinacher bei Heimspielen in Folge noch vor der ersten Drittelspause. Wieder lagen die Wynentaler nach 10 Spielminuten 0:2 zurück, wieder schienen einige Spieler in der Startphase gedanklich nicht bei der Sache.

Auch wenn die Leistungen optisch in allen drei Blöcken sehr konstant waren, stach der Paradesturm mit Dätwyler, Lemmenmeier und Huser punkto Ertrag mit fünf der sechs Reinacher Toren einmal mehr heraus. Daneben gab es im Spiel des Heimteams zwei Premieren zu verzeichnen. Zum ersten schoss der 21-jährige Christian Leuzinger, der seine beste Leistung im Dress von Lok zeigte, sein allererstes Tor in der Nationalliga B. Zum zweiten stand Michael Hafner erstmals seit März dieses Jahres wieder in einem Meisterschaftsspiel für Reinach auf dem Feld. Seine chronische Adduktorenverletzung erlaubte allerdings lediglich Einsätze im Powerplay. Dies wird aller Voraussicht nach auch in nächster Zukunft so bleiben.

Ob Lok Reinach in dieser durch grosses Verletzungspech beeinträchtigten Saison doch noch einmal um die Spitzenplätze wird mitreden können, entscheidet sich in den verbleibenden zwei Partien vor Weihnachten. Am nächsten Sonntag trifft man auswärts auf das zweitplatzierte Sense-Tafers, eine Woche später empfangen die Aargauer das drittplatzierte Ueberraschungsteam Bülach. Noch beträgt der Abstand auf die Teams, welche zusammen mit Leader Uster um die zwei Playoff-Plätze kämpfen, sechs Zähler. Um den Anschluss zu wahren, sind aus den beiden Direktbegegnungen im Minimum vier Punkte gefordert. (rs)


Lok Reinach - Biel-Seeland 6:4 (2:2, 2:0, 2:2)
Pfrundmatt, Reinach - 120 Zuschauer
Tore: 6. Misini (Della Rossa) 0:1. 9. Hegg (Bieri) 0:2. 12. Huser (Lemmenmeier/Ausschluss Hänzi) 1:2. 19. Huser (Dätwyler/Ausschluss Engel) 2:2. 23. Dätwyler (Huser) 3:2. 40. Huser (Lemmenmeier) 4:2. 45. Leuzinger (Fürst) 5:2. 49. Huser (Dätwyler) 6:2. 56. Della Rossa (Baumberger) 6:3. 57. Misini (Baumberger) 6:4
Strafen: 1x2' Reinach; 4x2' Biel
Lok Reinach: Wiederkehr; Jansen, Rickenbach; Dätwyler, Lemmenmeier, Huser; Schmidt, De Icco; Schnidrig, Marbacher, Fischer; Tarnuzzer, Fürst, Leuzinger; Hafner, Baumgartner
Biel: Bieri; Baumberger, Hegg, Krähenbühl, Martin, Ritter, Willen, Christen, Della Rossa, Engel, Hänzi, Kocher, Misini, Ritter, Siegfried
Bemerkungen: Reinach ohne Hedlund (am Freitag am Knie operiert), Mastropietro, Wyder (beide verletzt)
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks