28.
09.
2002
NLB Männer | Autor: UHC Uster

Herren NLB: Mit blauem Auge davongekommen

Bei der NLB-Heimpremiere sind die Ustermer Unihockeyaner gerade noch einmal mit einem blauen Auge davon gekommen. Nach nervösem Beginn und einem katastrophalen zweiten Drittel, drehten sie das schon verloren geglaubte Spiel doch noch zu ihren Gunsten und besiegten Hünenberg 7:6 n.V.

Der NLB Neuling startete extrem nervös in die Partie. Viele Fehler und Ungenauigkeiten waren die Folge. Symptomatisch das 1:0 der Gäste. Philip Schuler skorte in Unterzahl und bestrafte die Nachlässigkeit der Ustermer. Nach dem Ausgleich durch Aellig fanden die Oberländer besser ins Spiel und als Bücheler die erstmalige Führung gelang, schien dies die flatternden Nerven endgültig beruhigt zu haben.

Wie verwandelt kamen beide Teams aus der ersten Pause. Hünenberg diktierte jetzt das Spieldiktat nach belieben und schnürte die Ustermer in deren Defensivzone regelrecht ein. Uster tat sich sehr schwer und konnte nur selten für Entlastung sorgen. Mit dem 2:3 Rückstand zur zweiten Pause waren die Ustermer wahrlich noch gut bedient. Torhüter Schütz bewahrte sie vor einem höheren Rückstand.

Das dritte Drittel sollte es in sich haben. Die Ustermer reagierten und reduzierten auf zwei Angriffsformationen. Dies machte sich auch gleich mit dem Ausgleichstreffer durch Hürlimann bezahlt. Doch nur zwei Minuten später nützte Kluser ein Überzahlspiel zur erneuten Gästeführung aus. Die beiden nächsten Tore vielen auf Straffstoss. Erst verwandelte Bücheler für Uster, wenig später machte es ihm Einhorns Schuler gleich. Als fünf Minuten vor Schluss Isler zum 4:6 traf schien das Spiel gelaufen. Die Ustermer gaben sich aber nicht auf und setzten zum Schlussspurt an. Mit Erfolg. Erst traf Binggeli und fünfzehn Sekunden vor Schluss schoss Sallenbach zum viel umjubelten Ausgleich ein. Nun lagen die Nerven bei den Gästen blank. Die ausgesprochene Disziplinarstrafe gegen Kluser nützte Gschwend in der Verlängerung zum Siegestor.


UHC Uster - Einhorn Hünenberg 7:6 n.V. (2:1, 0:2, 4:3, 1:0)
Buchholz Uster - 224 Zuschauer
SR: Baumgartner / Baumgartner
UHC Uster: Schütz, Sigg, Gschwend, Hürlimann, Sallenbach, Zuppinger, Aellig, Bücheler, Binggeli, Lundin, Schneider, Wolf, Huber, Kaufmann, Künzler, Maag, Roth, Cejka, Friedli
Einhorn Hüneneberg: Gärtner, Birchler, Bossard, Buchser, Epprecht, Gadient, Grüter, Hediger, Hegglin, Hürlimann, Illi, Isler, Kluser, D. Rendt, S. Rendt, Ruf, Schuler, Tresch, Wüest, Arnold
Tore: 4. Schuler (Isler) (Ausschluss Birchler!) 0:1. 8. Aellig (Bücheler) 1:1. 15. Bücheler (Gschwend) 2:1. 22. Ruf (Epprecht) 2:2. 40. Hediger (Kluser) (Ausschluss Maag) 2:3. 43. Hürlimann (Bücheler) 3:3. 45. Kluser (Hediger) (Ausschluss Hürlimann) 3:4. 48. Bücheler (Penalty) 4:4. 50. Schuler (Penalty) 4:5. 56. Isler (Schuler) 4:6. 59. Binggeli (Lundin) 5:6. 60. Sallenbach (Hürlimann) 6:6. 62. Gschwend (Sallenbach) (Ausschluss Kluser) 7:6
Strafen: Uster 6x2' plus 10' (Sallenbach), Hüneneberg 3x2' plus 10' (Kluser)
Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks