03.
03.
2002
NLB Männer | Autor: Berner Hurricanes

Herren NLB: Mit einem blauen Auge zum Ligaerhalt

Auch in der dritten Begegnung zwischen den Canes und dem UHC Zuger Highlands hiess der Sieger Berner Hurricanes. Nach den zwei Erfolgen in der regular season erknorzten sich die Wirbelwinde einen 5:4-Sieg nach Verlängerung.

Die Ausgangslage war nach dem samstäglichen Spiel der Mitkonkurrenten Bülach und Hünenberg klar: Ein Sieg - egal ob in der regulären Spielzeit oder in der Verlängerung - würde für die definitive Sicherung des Klassenerhaltes reichen. Dementsprechend konsequenter und konzentrierter als letzte Woche gingen die Canes ans Werk, was sich aus resultatmässig niederschlug. In der Tat schien das Spiel fünf Minuten vor Schluss entschieden, führten doch die Canes nach einer Triplette von Baldinger, dem besten Spieler auf dem Platz, und einer feinen Einzelleistung von Irniger mit 4:1.
Dieses scheinbar sichere Polster veranlasste die Canes dazu, einen Torhüterwechsel vorzunehmen und so dem erst 16-jährigen Matthias Laich zu seinem Debüt zu verhelfen. Dies schien einerseits die Zuger, denen man einen tolle kämpferische Leistung attestieren kann, zu beflügeln, andererseits die Canes zu Überheblichkeit und Unkonzentriertheiten zu verleiten. Anders kann man es nicht erklären, dass die Wirbelwinde von den wirbligen Zugern in den letzten fünf Minuten regelrecht in der eigenen Platzhälfte eingeschnürt wurden. Laich wurde bei seinem Debüt Mal für Mal im Stich gelassen und regelrecht mit Schüssen eingedeckt. Drei davon, der Letzte eine halbe Minute vor Schluss, fanden den Weg in die Maschen, so dass es nach 60 Minuten 4:4 stand.
In der Verlängerung war es wiederum der Gastgeber, der das Szepter in die Hand nahm und Druck erzeugte. Die Canes versuchten ihrerseits ihr Glück in den Kontern. Einer davon wurde jäh unterbunden, als Baldinger vom letzten Zuger gefoult wurde, was nach dem allgemeinen Empfinden eigentlich Penalty hätte bedeuten müssen. Die Schiedsrichter liessen es jedoch bei einer Zweiminutenstrafe bewenden. Die Gäste liessen sich diese Chance nicht entgehen und schossen durch Irniger den Siegestreffer zum 5:4.
Damit haben die Canes das Minimalziel "Ligaerhalt" definitiv gesichert. Drei Runden vor Schluss beträgt der Vorsprung auf Bülach 9 Punkte, jener auf Hünenberg 7. Da die beiden Teams nochmals eine Direktbegegnung austragen (womit Hünenberg nicht mehr 7 Punkte aufholen kann, sollte Bülach den 9-Punkte-Rückstand wettmachen), ist die Sache gegessen. Für die Canes geht es jetzt darum, sich einerseits anständig aus dieser letzten Endes doch enttäuschenden Saison zu verabschieden, andererseits in den verbleibenden drei Partien die Weichen für die Zukunft zu stellen und auch jungen Spielern eine Chance zu geben.

Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks