22.
11.
2003
NLB Männer | Autor: Lok Reinach

Herren NLB: Mit Schlussspurt die «korrekten» Basler bezwungen

Lok Reinach gewinnt gegen das Liga-Schlusslicht mit 6:4.

Lok Reinach holt den Pflicht-Heimsieg gegen den Tabellenletzten Basel Magic. Weil Basels Söldner Henrik Talme verletzt ist, ging die Partie unerwartet «korrekt» mit nur je einem ausländischen Spieler über die Bühne. Reinach wiederholte sein katastrophales Startdrittel gegen Bern und lag auch gegen die Basler nach 20 Minuten bereits 1:3 im Rückstand. Allerdings erwies sich der NLA-Absteiger als nicht gerade sattelfest im Verteidigen einer Führung. Die Magie der Unihockey-Aufbruchjahre am Rheinknie sind verschwunden. Die vielen Niederlagen in den letzten drei Jahren haben bei den Spielern tiefe mentale Spuren hinterlassen.

Zwar gelang Reinach auch das Mitteldrittel nicht nach Wunsch, doch der Anschlusstreffer zum 2:3 reichte, um zu Beginn des Schlussabschnitts zum ultimativen Endspurt anzusetzen. Innerhalb von acht Minuten machte der Gastgeber aus dem 2:3 ein 6:3. Einziger Doppeltorschütze für die Wynentaler war erneut Topskorer Markus Lemmenmeier. In seinem ersten Spiel nach sechswöchiger Verletzungspause traf auch Neuzugang Reto Tarnuzzer das erste Mal für seinen neuen Klub. Positiv im Spiel der Reinacher war die Reaktion im letzten Drittel. Oft hatte man in Vergangenheit in dieser Phase Spiele verloren. Der Gegner machte es Lok allerdings auch einfach und wehrte sich kaum gegen den eigenen Untergang, obwohl die Substanz von den Namen her eigentlich gegeben wäre. Basel Magic spielte praktisch mit der gleichen Mannschaft wie schon in der NLA.

Nicht gefallen vermochte neben dem schwachen Start die Anzahl der Torchancen in den ersten zwei Dritteln, als man sich kaum klare Abschlussmöglichkeiten erarbeitete. Mit Rickenbach, Dätwyler und Huser befinden sich wichtige Leistungsträger in einem Zwischentief. Kein Wunder, wenn man die grosse körperliche Belastung gerade diese Spieler in den letzten Wochen mit reduziertem Personalbestand betrachtet. Am nächsten Wochenende hat Lok Reinach in einer Doppelrunde gegen die schlechter klassierten Dietlikon und Jona die Chance auf weiteren Punktezuwachs.


Lok Reinach - Basel Magic 6:4 (1:3, 1:0, 4:1)
Pfrundmatt, Reinach - 250 Zuschauer
SR: Friedmann/Ruchat
Tore: 3. Rickenbach 1:0. 6. Zeller (Mosimann) 1:1. 8. Mutti 1:2. 10. Zeller (Mutti) 1:3. 21. Lemmenmeier (Dätwyler) 2:3. 43. Hedlund (Penalty) 3:3. 44. Huser (Ausschluss Talme) 4:3. 47. Tarnuzzer (De Icco) 5:3. 51. Lemmenmeier (Cazzato) 6:3. 60. Zeller (Spitteler/Ausschluss Schmidt) 6:4
Strafen: 4x2' Reinach; 5x2' Basel.
Lok Reinach: Cazzato; Rickenbach (10. Baumgartner), Jansen; Dätwyler, Lemmenmeier, Huser; Schmidt, De Icco; Schnidrig, Wyder, Marbacher (ab 30. Tarnuzzer); Fürst, Leuzinger, Fischer.
Basel Magic: Nieth; Sutter, Maxheim, Balogh, Hardegger, Renggli, Mosimann, Spitteler, Talme, Lohner, Mutti, Schneider, Zeller, Walther, Lüthi.
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks