29.
11.
2002
NLB Männer | Autor: UHC Uster

Herren NLB. Ohne Engagement sind keine Punkte zu holen

Den Ustermer NLB-Unihockeyanern ist der Rückrundenstart misslungen. In einem beidseitig offensiv geführten Spiel leistet sich der Aufsteiger zu viele Aussetzer und unterlag den im Abschluss kaltblütig agierenden Thunern mit 6:9.

Mit Thun und Uster trafen zwei der offensiv stärksten Teams der NLB aufeinander. Die Zuschauer wurden entsprechend auch nicht enttäuscht. Nach dem anfänglich gegenseitigen Abtasten, waren die Thuner in der 13. Minute das erstemal erfolgreich. Die Ustermer reagierten energisch und konnten Dank zwei Toren von Leo Maag und Thomas Aellig mit einer 2:1 Führung in die erste Pause gehen.
Im Mittelabschnitt erwischten die Thuner einen Blitzstart. Innert 26 Sekunden stellten die Berner das Resultat auf den Kopf und führten erneut mit einem Tor Differenz. Das Spiel wog nun hin und her mit Chancen auf beiden Seiten. Mikael Lundin und Roger Sallenbach drehten das Spiel erneut. Sie trafen zur 4:3 Führung für die Rot/Weissen. Thuns Adrian Wühtrich liess sich wenig später aber nicht zweimal bitten und glich in Überzahl agierend erneut aus. Das Spiel drohte wiederum zu kippen, doch Thomas Aellig und James Bücheler schossen Uster wieder in Front.
Der Zweitorevorsprung schien allerdings den Ustermern nicht wirklich gut zu bekommen. Gleich zu Beginn des Schlussabschnittes schnitzerten sie gleich mehrfach und bekamen die Quittung prompt. Nach 43. Minuten hatten die kaltblütigen Thuner das Spiel wieder zu ihren Gunsten gewendet. Uster warf jetzt alles nach vorne, doch die Thuner verteidigten mit viel Engagement und liessen nur noch wenige gefährliche Abschlüsse zu. Die Einheimischen ersetzten in der letzten Spielminute Torhüter Schütz durch einen sechsten Feldspieler. Allerdings Erfolglos. Die Thuner liessen nichts mehr anbrennen und trafen gar gleich noch zweimal ins verlassene Ustermer Gehäuse.
Vom viel gepriesenen Ustermer Kampfgeist war leider in diesem Spiel wenig zu sehen. Usters Trainer Daniel Brunner war dann auch entsprechend enttäuscht. "Die Thuner haben es uns vorgemacht, mit welchem Engagement und welcher Disziplin man in der zweithöchsten Spielklasse ans Werk gehen muss. Wir waren heute in unserer eigenen Zone zu passiv und nicht bereit den Kampf anzunehmen. So kann man in dieser Liga keine Punkte gewinnen."


UHC Uster - UHC Thun 6:9 (2:1, 4:3, 0:5)
Buchholz, Uster - 185 Zuschauer
SR: Gallo / Schenk
UHC Uster: Schütz, Sallenbach, Zuppinger, Aellig, Bücheler, Binggeli, Lundin, Schneider, Wolf, Huber, Kaufmann, Künzler, Maag, Sigg, Gschwend, Ambühl, Friedli
UHC Thun: Portmann, Wittwer, Frey, Schönholzer, Nussbaum, Kneer, Affolter, Fantuz, Wühtrich, Bürki, Akermann, Lehtinen, Hediger, Stübi, von Gunten, Mader, Zoss, Häusler, Bigler, Kläy
Tore: 13. Zoss (Nussbaum) 0:1. 14. Maag (Sigg) 1:1. 17. Aellig (Binggeli) 2:1. 23. Mader (Zoss) 2:2. 23. Bürki (Fantuz, Wüthrich) 2:3. 29. Lundin (Binggeli) 3:3. 33. Sallenbach (Bücheler) 4:3. 35. Wüthrich (Zoss) (Ausschluss Sigg) 4:4. 37. Aellig (Sigg) 5:4. 37. Bücheler (Lundin) 6:4. 41. Bürki (Frey) 6:5. 43. Mader (Zoss) 6:6. 43. Zoss (Penalty) 6:7. 60. Zoss (Uster ohne Torhüter) 6:8. 60. Fantuz (Uster ohne Torhüter) 6:9
Strafen: Uster 3x2' + 10 Minuten (Binggeli), Thun 2x2'
Nach je drei Zuzügen aus der 1. Liga und der U21-A von Uster gibt der UHC Pfannenstiel auf die neue Saison auch drei eigenen Nachwuchsspielern die Chance, sich für einen... Pfanni baut Junioren ein
Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks