27.
10.
2001
NLB Männer | Autor: Bülach Floorball

Herren NLB: So spielt ein Absteiger

Die Floorballer aus Bülach zeigten in der Kasernenhalle Ihr schlechtestes Unihockey seit langen und verloren gegen den Aufsteiger aus Zug mit 1:3.

Eigentlich stellten sich die Bülacher darauf ein, die Gäste das Spiel machen zu lassen und sie dann auszukontern. Doch dann kam alles anders: Bereits nach 24 Sekunden kassierte Bülach den ersten Treffer, den die Zuger nach einem Freistoss erzielten. Und wahrscheinlich hatten sich auch die Zuger vorgenommen, auf Konter zu spielen. Jedenfalls standen sie noch weiter hinten als die Bülacher, und so musste das Heimteam in die Rolle der bestimmenden Mannschaft schlüpfen, was in den bisherigen Partien nie von Erfolg gekrönt wurde. Die Unterländer waren etwas öfter in Ballbesitz, kamen aber nur zu zwei guten Chancen. Nachdem Thierry Perriard alleine vor dem Tor scheiterte, traf Lukas Nabold in der 14. Minute in Überzahl den Pfosten. Aber noch vor der Pause konnte Zug auf 2:0 erhöhen, wobei die Bülacher Hintermannschaft nicht sehr stilsicher wirkte. Zu weit weg standen die Bülacher Verteidiger von ihren Gegenspielern und auch Goalie Mazzoleni machte dabei einen unglücklichen Eindruck.
Nur während knapp fünf Minuten im Mitteldrittel konnten sich die Bülacher in der Zuger Verteidigungszone festsetzen, etwas Zählbares schaute daraus aber nicht raus, zu harmlos blieb die Offensive.
Auch im Schlussabschnitt wartete man vergebens auf eine Reaktion der Einheimischen, das Spiel blieb bedenklich schwach und war geprägt von unzähligen Fehlpässen im Mittelfeld. Ein solcher leitete dann auch das entscheidende 3:0 für die Highlands ein. Der Ehrentreffer durch Angst nach einem Doppelpass mit Meier änderte nichts mehr an dieser sang- und klanglosen Niederlage.


Bülach Floorball - Zuger Highlands 1:3 (0:2, 0:0, 1:1)
Kasernenhalle, Bülach - 90 Zuschauer
SR: Brander, Schwarzwälder
Tore: 00:24 Michel (Roth) 0:1, 17:09 Diethelm (Michel) 0:2, 44:36 Peer (Roth) 0:3, 56:58 Angst (Meier) 1:3
Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks