27.
01.
2002
NLB Männer | Autor: Unihockey Sense

Herren NLB: Torfestival mit glücklichem Ende

Vierzehn Tore - das war nicht gerade ein Alibi für die Defensive und deren Torhüter. Nach dem Motto vorne top, hinten flop, so präsentierten sich beide Teams im gesamten Spiel, dass schlussendlich die Sensler mit 8:6 zu ihren Gunsten lenken konnten.

Die Freiburger lösten im ersten Drittel regelrecht ein Torfestival aus. Innert sieben Minuten gingen sie komfortabel mit 3:0 in Führung. Doch Hünenbergs bester Mann - Schuler - brachte sein Team jedes Mal wieder heran, auch nach dem 4:1 durch Alexander Fasel konnte er wieder verkürzen. Mit einem anschliessenden Doppelpack zum wohl vorentscheidenden 6:2 nach zwei Dritteln, hätte wohl niemand mehr auf die Zuger gesetzt. Doch die Sensler vernachlässigten dabei ihre sonst so solide Defensive und liessen ihren Gegner nach Burris Treffer zum 7:3 tatsächlich nochmals herankommen. Vier Minuten vor Ende der Partie war somit der grosse Vorsprung auf nur noch ein Törchen zusammengeschrumpft. Erst nach einer dummen Strafe von Lemmenmeier (Reklamieren) konnten die Sensler im starken Powerplay die definitive Entscheidung herbeibringen.


Unihockey Sense - UHC Einhorn Hünenberg 8:6 (4:1; 2:1; 2:4)
Unihockey Sense: Thomas Pürro; Küenzi, Wälchli; Schorno, Andrey, Maurin Pürro; Burri, Schwaller, Hayoz; Boschung, Alexander Fasel, Patrick Fasel
Tore: 4. Schorno (Andrey) 1:0. 4. Lundberg (Maurin Pürro) 2:0. 7. Alexander Fasel (Hayoz) 3:0. 10. Schuler (Buchser/Ausschluss Küenzi) 3:1. 18. Alexander Fasel (Hayoz, Wälchli/Ausschluss Suter) 4:1. 35. Schuler (Buchser/Ausschluss Lundberg) 4:2. 38. Patrick Fasel (Boschung) 5:2. 38. Maurin Pürro (Andrey) 6:2. 42. Lemmenmeier (Buchser) 6:3. 50. Burri (Schwaller) 7:3. 54. Lemmenmeier (Schuler) 7:4. 55. Lemmenmeier (Schuler) 7:5. 56. Illi 7:6. 59. Patrick Fasel (Hayoz/Ausschluss Lemmenmeier) 8:6
Strafen: 3x2' Unihockey Sense. 5x2' UHC Einhorn Hünenberg plus 10' Lemmenmeier (Reklamieren)
Bemerkungen: Sense ohne Delaquis (verletzt) und Zbinden (abwesend). 18. Pfostenschuss UHC Einhorn Hünenberg. 33. Pfostenschuss Unihockey Sense. 55. Time-out Unihockey Sense. 58. Time-out UHC Einhorn Hünenberg. Wahl zum Besten Spieler bei Unihockey Sense: Maurin Pürro
Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks