01.
2002
Herren NLB: Torfestival mit glücklichem Ende
Die Freiburger lösten im ersten Drittel regelrecht ein Torfestival aus. Innert sieben Minuten gingen sie komfortabel mit 3:0 in Führung. Doch Hünenbergs bester Mann - Schuler - brachte sein Team jedes Mal wieder heran, auch nach dem 4:1 durch Alexander Fasel konnte er wieder verkürzen. Mit einem anschliessenden Doppelpack zum wohl vorentscheidenden 6:2 nach zwei Dritteln, hätte wohl niemand mehr auf die Zuger gesetzt. Doch die Sensler vernachlässigten dabei ihre sonst so solide Defensive und liessen ihren Gegner nach Burris Treffer zum 7:3 tatsächlich nochmals herankommen. Vier Minuten vor Ende der Partie war somit der grosse Vorsprung auf nur noch ein Törchen zusammengeschrumpft. Erst nach einer dummen Strafe von Lemmenmeier (Reklamieren) konnten die Sensler im starken Powerplay die definitive Entscheidung herbeibringen.
Unihockey Sense - UHC Einhorn Hünenberg 8:6 (4:1; 2:1; 2:4)
Unihockey Sense: Thomas Pürro; Küenzi, Wälchli; Schorno, Andrey, Maurin Pürro; Burri, Schwaller, Hayoz; Boschung, Alexander Fasel, Patrick Fasel
Tore: 4. Schorno (Andrey) 1:0. 4. Lundberg (Maurin Pürro) 2:0. 7. Alexander Fasel (Hayoz) 3:0. 10. Schuler (Buchser/Ausschluss Küenzi) 3:1. 18. Alexander Fasel (Hayoz, Wälchli/Ausschluss Suter) 4:1. 35. Schuler (Buchser/Ausschluss Lundberg) 4:2. 38. Patrick Fasel (Boschung) 5:2. 38. Maurin Pürro (Andrey) 6:2. 42. Lemmenmeier (Buchser) 6:3. 50. Burri (Schwaller) 7:3. 54. Lemmenmeier (Schuler) 7:4. 55. Lemmenmeier (Schuler) 7:5. 56. Illi 7:6. 59. Patrick Fasel (Hayoz/Ausschluss Lemmenmeier) 8:6
Strafen: 3x2' Unihockey Sense. 5x2' UHC Einhorn Hünenberg plus 10' Lemmenmeier (Reklamieren)
Bemerkungen: Sense ohne Delaquis (verletzt) und Zbinden (abwesend). 18. Pfostenschuss UHC Einhorn Hünenberg. 33. Pfostenschuss Unihockey Sense. 55. Time-out Unihockey Sense. 58. Time-out UHC Einhorn Hünenberg. Wahl zum Besten Spieler bei Unihockey Sense: Maurin Pürro