04.
01.
2003
NLB Männer | Autor: UHC Uster

Herren NLB: Unnötige Niederlage zum Jahresbeginn

Die Weihnachtspause scheint Usters NLB-Unihockeyanern nicht gut bekommen zu sein. Nach einem überaus schwachen Auftritt vor heimischem Publikum verloren die Oberländer das erste Spiel im neuen Jahr gegen die Jona-Uznach Flames verdient mit 6:7.

Eigentlich hätte das Spiel für die Ustermer nicht besser beginnen können. Bereits nach sechs Minuten hatte Bücheler zweimal getroffen und die Einheimischen dominierten das Geschehen auf dem Feld beinahe nach belieben. Anstatt weiterhin mit viel Druck weiterzuspielen, verfielen die Ustermer in eine wahre Lethargie. Plötzlich wurden dem Gegner mehr Freiheiten gewährt, was diese auch prompt auszunutzen vermochten.

Die Rot/Weissen schienen auch nach der Pause die Lektion noch nicht gelernt zu haben und spielten locker und ohne wirkliches Engagement weiter. Die auf einem Abstiegsrundenplatz stehenden Flames liessen sich nicht zweimal bitten. Im Gegensatz zu den Ustermern kämpften sie mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln und gingen bei Spielhälfte das erstemal in Führung. Dennoch gelang den Ustermern wiederum der schmeichelhafte Ausgleich und so wurden erneut die Seiten gewechselt.

Die negativen Höhepunkte aus Ustermer Sicht standen allerdings noch bevor. Gleich zweimal entwischten die Flames in Unterzahl und schlossen jeweils erfolgreich ab. Die Ustermer bemühten sich zwar noch den Ausgleich zu erzielen, allerdings ohne wirkliche Durchschlagskraft und Erfolg. Usters Trainer Nathanael Salzgeber, war dann auch entsprechend sauer: „Bei uns hat heute kein einziger Spieler sein wahres Potential abgerufen. Was mich aber noch viel mehr ärgert ist die Tatsache, dass wir nicht gekämpft und uns nicht gewehrt haben. Die Flames haben uns heute eindrücklich gezeigt, was man mit Kampfgeist und Einstellung alles wettmachen kann.“ 


UHC Uster - Jona-Uznach Flames 6:7 (3:2, 2:3, 1:2)
Buchholz, Uster - 271 Zuschauer
SR: Boss / Labruyère
UHC Uster: Schütz, Sallenbach, Zuppinger, Aellig, Bücheler, Hürlimann, Binggeli, Lundin, Schneider, Huber, Kaufmann, Künzler, Maag, Sigg, Gschwend, Huber, Wolf, Pondaco, Cejka, Friedli
Jona-Uznach Flames: Brändle, Bartolo, Bänziger, Burlet, Faganini, Gomez, Gübeli, Heller, Kalberer, Keller, Lemmenmeier, Roth, Stieger, von Wartburg, Züger, Frank.
Tore: 2. Bücheler (Gschwend) 1:0. 7. Bücheler (Hürlimann) 2:0. 16. Gomez (Bartolo) 2:1. 19. Aellig (Sigg) 3:1. 19. Stieger (Keller) 3:2. 28. Bartolo 3:3. 30. Burlet 3:4. 31. Aellig (Sigg) 4:4. 35. Keller (Züger) 4:5. 39. Binggeli 5:5. 41. Heller (Ausschluss Stieger!) 5:6. 45. Hürlimann (Gschwend) 6:6. 51. Lemmenmeier (Ausschluss Züger!) 6:7
Strafen: Uster 2x2' - Flames 5x2'
Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks