12.
10.
2002
NLB Männer | Autor: UHC Uster

Herren NLB: Uster mit Heimniederlage im Aufsteiger-Duell

n der vierten Meisterschaftsrunde mussten die Ustermer Unihockeyaner ihre erste Niederlage in der NLB einstecken. Dies ausgerechnet vor eigenem Publikum und gegen den Mitaufsteiger Dietlikon.

Das Duell der beiden Aufsteiger hielt nicht was es versprach. Für ein Derby waren kaum Emotionen im Spiel, was den Dietlikern sicher recht sein konnte. Sie zogen sich meist weit zurück, machten so vor dem eigenen Tor die Räume eng und vertrauten auf ihr Konterspiel. Die Ustermer bemühten sich mehr recht als schlecht das Spiel in die Hand zu nehmen, doch fehlte ihnen die nötige Spritzig- und Genauigkeit. Dennoch gelang den Oberländern die Führung, welche aber nur kurz Bestand hatte. Marco Moser wurde von den Ustermer nicht angegriffen und somit zum Ausgleich regelrecht eingeladen.

Im mittleren Abschnitt steigerten sich nur die Dietliker. Sie fanden besser ins Spiel, dies auch, weil die Ustermer einmal mehr im zweiten Drittel unerklärlich nach liessen. Dank einer schönen Kombination über drei Stationen, schoss Binggeli dennoch zur schmeichelhaften 2:1 Pausenführung ein.

Uster schien das Spiel nun zu kontrollieren, wurde aber für ihre Nachlässigkeiten in der Defensive gnadenlos bestraft. Mit drei Toren in Folge führten die Gäste plötzlich mit 2:4. Thomas Hürlimann konnte kurz vor Schluss noch verkürzen, doch der Ustermer Schlussspurt blieb diesmal erfolglos. Die Ustermer werden sich in Zukunft wieder gewaltig steigern müssen. Im Spahrgang und ohne die schnell vorgetragenen Offensivaktionen sind in der zweithöchsten Spielklasse keine Punkte zu holen.


Uster - Dietlikon 3:4 (1:1, 1:0, 1:3,) 
Buchholz Uster, 166 Zuschauer, 
SR: Brändle / Ziegler
Uster: Schütz, Sigg, Gschwend, Hürlimann, Sallenbach, Zuppinger, Aellig, Bücheler, Binggeli, Lundin, Schneider, Wolf, Huber, Kaufmann, Künzler, Maag, Roth, Cejka, Ambühl, Friedli.
Dietlikon: Zubler, Märki, Baltensberger, Bösch, Fürst, Geiser, Geisser, Johansson, Keller, Knöri, Meyer, Moser, Morf, Muffler, Ramel, Stöpel, Peterhans, Häberli.
Tore: 10. Lundin (Zuppinger) 1:0. 15. Moser (Stöpel) 1:1. 38. Binggeli (Sigg, Aellig) 2:1. 50. Moser (Geiser) (Ausschluss Cejka) 2:2. 52. Stöpel (Keller) 2:3. 56. Morf (Johansson) 2:4. 58.Hürlimann (Künzler) 3:4.
Strafen: Uster 3 mal 2 Minuten, Dietlikon 4 mal 2 Minuten

Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal
Bei Langenthal Aarwangen haben Jakub Mendrek und Kaius Klemetti ihren Vertrag verlängert, Miika Kimpanpää und Oliver Väntinnen verlassen den Verein. Dafür stossen zwei... ULA kommuniziert Kader und Staff

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks