07.
10.
2019
NLB Männer | Autor: UHC Grünenmatt

Im letzten Drittel abgehängt

Der UHC Grünenmatt kann den Lauf vom Samstagsspiel nicht mitnehmen und verliert auswärts gegen Floorball Thurgau mit einem hohen Resultat von 9:3.

Thurgau riss gleich zu Beginn das Spiel an sich und kam zu einigen guten Chancen. L. Gygli, welcher im Tor der Mätteler stand,  geriet schnell unter Beschuss der finnischen Heimspieler. Er glänzte aber mit einigen guten Paraden und behielt Grünenmatt so vorerst im Spiel. Nach 5 gespielten Minuten kam aber die Ernüchterung für die Gäste. Der erste Ballverlust in der Verteidigung führte schliesslich zum 1:0 für die Thurgauer. Ganz so einfach gelang es dem Heimteam im restlichen Verlauf des ersten Drittel nicht mehr zu Torchancen. Im Gegenteil, die Gäste kamen allmählich auf Touren und das Spiel nahm an Fahrt auf. Etwas zu viel des Guten, weshalb auch gleich einige Spieler auf der Strafbank Platz nahmen (jeweils zwei Spieler von beiden Teams). Auch wenn das Spiel an Laufintensität zunahm, liessen die technischen Spielzüge zu Wünschen übrig. So gelang es keinem der beiden Teams etwas verwertbares aus den Powerplays zu gestalten.

Nach der Pause ging es ähnlich weiter. Das Spiel war hektisch und wenig kontrolliert. Weder das Heimteam noch die Gäste fanden gute Lösungen, um zu Torchancen zu kommen. Auch nach einem erneuten Powerplay für Grünenmatt wollte der Ball einfach nicht im Tor landen. In der Schlussphase des zweiten Drittels nutzten die Thurgauer die einfachen Ballverluste der Gäste aus und gingen mit einer 3:1 Führung in die zweite Pause.

Ein Schlussdrittel zum Vergessen
Im letzten Drittel versuchten auch die Mätteler mehr für das Spiel zu tun, verloren aber zu viele Bälle in den Auslösungen. Durch diese Ballverluste mussten sie einen 5:1 Rückstand in Kauf nehmen. Grünenmatt tat sich schwer, einfache Lösungen zu finden und liess oftmals den Ball nicht laufen. Dies spielte wiederum in die Karten des Heimteams, welche die Bälle für sich erobern konnten und schnelle Konter fuhren. Derart viele Fehler im Aufbau und Offensivspiel prägten das Spiel der Mätteler im letzten Drittel. Das schön herausgespielte Tor durch den Captain K. Gfeller, war zusammen mit dem ersten Powerplaytor des Spiels von J. Ruch, das einzige Highlight des letzten Drittels - aus Sicht der Gäste. Mit dem letzten Drittel belohnte sich das Auswärtsteam nicht für die ersten 40 Minuten. Fünf schwachen Schlussminuten folgten und der UHCG verliess mit einer 9:3 Niederlage die Turnhalle in Weinfelden.

 


Paul Reinhart Halle, Weinfelden. 177 Zuschauer. SR Baumann/Häusler.
Floorball Thurgau - UHC Grünenmatt 9:3 (1:0, 2:1, 6:2)
Tore: 6. V. Viitakoski (J. Hyytiäinen) 1:0. 35. S. Lienert (J. Hyytiäinen) 2:0. 38. K. Briggen (K. Gfeller) 2:1. 38. Y. Fitzi (J. Föhr) 3:1. 42. Y. Fitzi (S. Beck) 4:1. 43. V. Viitakoski (J. Hyytiäinen) 5:1. 44. K. Gfeller (M. Lüthi) 5:2. 47. V. Viitakoski (V. Wigrén) 6:2. 51. J. Ruch (M. Lüthi) 6:3. 56. N. Siegfried (D. Leuzinger) 7:3. 56. J. Hyytiäinen (V. Viitakoski) 8:3. 57. Y. Fitzi 9:3. 
Strafen: 4mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (E. Juvonen) gegen Floorball Thurgau. 2mal 2 Minuten gegen UHC Grünenmatt.

Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks