23.
10.
2017
Spielberichte | Autor: Unihockey Langenthal Aarwangen

Iron Marmots zwingen ULA in die Verlängerung

Nach der ersten Niederlage der aktuellen Saison gegen Basel, war für Unihockey Langenthal Aarwangen gegen die Iron Marmots Davos Klosters Rehabilitation angesagt. Allerdings verlangten die Gäste aus dem Bündnerland den Langenthalern einiges ab.

ULA kam gut ins Spiel und konnte bereits in der 2. Minute durch Dätwyler in Führung gehen. In der Folge erhielten die Davoser eine Strafe und kassierten prompt durch Malmsten das 2:0. Nun neutraliesierten sich beide Mannschaften über weite Strecken des Spiels. Zwar gab es ein paar gute Chancen auf beiden Seiten, welche aber nicht verwertet werden konnten. Dann erwischte es ULA in der 14. Minute durch einen Shorthander. Marugg netzte zum Anschlusstreffer für Davos ein.

Das Spiel lief lange auf Messers Schneide und hätte auf beide Seiten kippen können. In der 36. Minute liess der Langenthaler Kisugite seine Klasse aufblitzen und schoss das 3:1, aber bereits drei Minuten später folgte erneut der Anschlusstreffer der Bündner. ULA konnte den Ein- Tore- Vorsprung verwalten, war aber nicht in der Lage, die spielerischen Vorteile umzumüntzen und den Vorsprung auszubauen. Gleichzeitig kämpften die Iron Marmots aufopfernd und sollten in der 58. Minute mit dem 3:3 dafür belohnt werden.

Es war also Verlängerung angesagt. Diese nutzte der Langenthaler Mühlethaler um mit einem satten Weitschuss die Partie zum 4:3 für ULA abzuschliessen.

 


Unihockey Langenthal Aarwangen - I.M. Davos Klosters 4:3 n.V. (2:1, 1:1, 0:1, 1:0)
Dreifachturnhalle Kreuzfeld, Langenthal. SR Streit/Wanzenried.
Tore: 2. S. Dätwyler (M. Mühlethaler) 1:0. 9. K. Malmsten (L. Moser) 2:0. 14. A. Marugg (N. Dürr) 2:1.036. M. Kisugite (K. Malmsten) 3:1.039. M. Jäger (D. Joos) 3:2.058. L. Guidon (M. Jäger) 3:3. 65. M. Mühlethaler (N. Lang) 4:3. 
Strafen: 4x2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen. 3x2 Minuten, 1x10 Minuten gegen I.M. Davos Klosters.

 

Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks