13.
10.
2019
NLB Männer | Autor: Güngerich Etienne

Klare Heimniederlage für Grünenmatt

Ein guter Start kann Grünenmatt zwar hinlegen, dies ist aber auch das Einzige. Im Verlauf des Spiels passt vieles nicht zusammen und mit viel Pech wollen die Tore nicht fallen. Die Mätteler verlieren das Spiel gegen Davos mit einer hohen 1:7-Niederlage.

Klare Heimniederlage für Grünenmatt Der UHC Grünenmatt erleidet zu Hause gegen Davos-Klosters Schiffbruch. (Bild: UHC Grünenmatt)

Der Start in die Partie gegen Davos verlief nicht unbedingt schlecht für den UHCG. Sie bremsten die Gäste aus Davos oft aus und liessen sie nicht weiter als bis zur Mitte vordringen. Grünenmatt zeigte in seinen Reihen eine gute Verteidigung, trotzdem kam der erste Gegentreffer. Prompt folgte auch der zweite Treffer von Davos nach einem Eigenfehler in der Mättelerdefensive. Trotz der Tore der Davoser liess sich Grünenmatt nicht aus der Ruhe bringen und zeigte weiterhin schöne Spielzüge mit Torchancen. Das Zwischenresultat von 0:4 fällt trotz den Eigenfehlern der Mätteler zu hoch aus.

Unspektakuläres Mitteldrittel
Im zweiten Drittel lief bei beiden Teams tormässig nichts. Es schien als wäre der UHCG zu wenig hungrig darauf, Tore zu erzielen. Es blieb also mehr oder weniger ein ausgeglichenes Spiel. Das zweite Drittel, war seitens des Heimteams geprägt von diversen Ballunsicherheiten. Trotz einer zweiminütigen Überzahl wollte der Ball einfach nicht zu Gunsten der Mätteler laufen. Das 0:4 blieb bis zur 40. Minute unberührt.

Zu hohes Schlussresultat
Lange passierte nichts im letzten Drittel. Ein Penalty, welcher Grünenmatt zugesprochen wurde, konnte nicht wie gewünscht in den ersten Treffer umgewandelt werden. Trotz vermehrtem Ballbesitz, fanden die Mätteler praktisch keine Lösung die Davoser-Abwehr zu stürmen. Auch diverse Abpraller des gegnerischen Torhüters, konnten nicht in Tore umgewandelt werden. Das erste und letzte Tor für Grünenmatt konnte Lüthi, nach einem schönen Zuspiel von Briggen, erzielen. Gegen Ende brach das Spiel für den UHCG durch drei weitere Treffer der Gäste zusammen. Das Spiel ging mit einem hohen 1:7 gegen Davos verloren.


 

UHC Grünenmatt - I. M. Davos-Klosters 1:7 (0:4, 0:0, 1:3)
Forum Sumiswald AG, Sumiswald. 91 Zuschauer. SR Schuler/Sprecher.
Tore: 8. D. Joos (L. Rizzi) 0:1. 8. A. Marugg 0:2. 14. K. Bebi (M. Hoffmann) 0:3. 17. M. Jäger (L. Rizzi) 0:4. 51. M. Lüthi (K. Briggen) 1:4. 57. A. Marugg (M. Jäger) 1:5. 58. S. Joos (M. Jäger) 1:6. 60. M. Jäger (N. Giger) 1:7.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Grünenmatt. 2mal 2 Minuten gegen I. M. Davos-Klosters.
Grünenmatt: L. Gygli, Isaak, M. Herren, Nyh, Gfeller, Reck, Strohl, Künzli, Gurtner, F. Gygli, Gerber, Lüthi, L. Ruch, Briggen, Schneider, Fontana, Arm, Jonas Ruch, Schilt, Salzmann.
Bemerkungen: Grünenmatt ohne Joel Ruch, Schulthess und Dominguez (alle verletzt), Schuler (krank) S. Beck, S. Herren, K. Beck (alle überzählig).
Lüthi und Holzknecht zu den Bestplayern gewählt.

 

Vier von sieben Spielen der Männer NLB werden erst nach der regulären Spielzeit entschieden. Thun lässt im Tessin einen Punkt liegen, bleibt aber Leader. Limmattal feiert... Wichtige Siege für Pfanni, Thun bleibt Leader
Nach sechs Partien mit sechs Siegen muss sich Thun gegen die Jets erstmals in dieser Saison geschlagen geben, bleibt aber Leader. Den ersten Saisonsieg feiert Limmattal,... Spitzenspiel geht an die Jets
Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks