17.
12.
2018
NLB Männer | Autor: Pfannenstiel Egg

Klare Niederlage gegen den Leader

Der UHC Pfannenstiel verliert das erste Spiel nach der Nationalmannschaftspause gegen den souveränen Leader Ad Astra Sarnen klar mit 4:9, zum Verhängnis wurde den Zürchern ein total missglückter Start und ein 0:4 Rückstand nach 9 Minuten.

Klare Niederlage gegen den Leader Pfanni unterlag Ad Astra Sarnen am Samstag zuhause. (Bild: UHC Pfannenstiel)

Das Heimteam startete gut ins Spiel und kam bereits nach wenigen Sekunden zu einer Grosschance durch Carigiet. Doch fast im Gegenzug war es Sarnen, dass in der Person von Abegg mit einem Schuss aus der Halbdistanz zur 1:0 Führung für die Gäste traf. Sarnen war zu Beginn klar besser und engagierter und das sollte sich für den Leader auszahlen. In der 6. Spielminute profitierte Dubacher von einem Ballverlust in der Pfanni-Defense und nur 37 Sekunden später luchste Liikanen der Pfanni Verteidigung hinter dem Tor den Ball ab und bezwang Torhüter Weber eiskalt mit einem «Buebetrickli» zum 3:0. Zeit für den UHC Pfannenstiel das Time-Out zu beziehen und die Spieler wachzurütteln und sie zu ermahnen dem Gegner die Tore nicht auf dem Silbertablett zu servieren.

Die Worte blieben aber vorerst unerhört und es sollte noch schlimmer kommen. Der Finne Eronen versenkte einen Konter mit einem satten Schuss zum 4:0. Nun kam Pfannenstiel besser ins Spiel und konnte sich auch gute Chancen erarbeiten. Eine solche nutzte Huber nach feinem Zuspiel von Carigiet in der 12. Spielminute. Es keimte wieder Hoffnung auf. Bis zur Pause fielen aber keine weiteren Tore, dies obwohl Pfanni noch einige Chancen hatte.

Gleich zu Beginn des Drittels bekam das Heimteam die Möglichkeit in Überzahl aufzulaufen, doch blieb diese Aufholmöglichkeit ungenutzt. Stattdessen fiel nur 23 Sekunden später das 5:1 durch Captain Schöni. Im zweiten Powerplay konnte Pfanni dann jedoch reüssieren und durch Hafner den 2:5 Anschlusstreffer erzielen, ein sehenswertes Tor. Es war aber einer dieser Abende, an denen Pfanni irgendwie alles nicht wie gewünscht lief. So fiel kurz vor der Pause noch das 2:6, nachdem Lopez einen Ball äusserst unglücklich ins eigene Tor ablenkte. Nur 25 Sekunden später erhöhte Bitterli nach einem Freistoss noch auf 2:7, ein klares Verdikt nach 40 Minuten.

Fürs letzte Drittel brachte Pfanni mit Murk, Scheuner und Zollinger neue Kräfte. Die Zürcher spielten weiterhin gut mit und erarbeiteten sich viele teils sehr gute Chancen, doch es fehlte der bedingungslose Wille diese zu verwerten oder anders ausgedrückt mangelte es an Effizienz. Dies war auch in Unterzahl so, Sarnen konnte ganze 7 Minuten Überzahl spielen, die besseren Chancen hatte aber das Heimteam mit Tempogegenstössen. Erst in der 50. Minute war es Furrer, der für Sarnen zum 2:8 erhöhte. Pfannenstiel konnte gar erst in den letzten 69 Spielsekunden durch Geburtstagskind Stauffer und den späteren Best Player Huber noch zwei Tore erzielen. Sarnen war es aber vergönnt nach einem Konter 9 Sekunden vor Schluss den Schlusspunkt zu setzen. So musste sich Pfannenstiel klipp und klar mit 4:9 geschlagen geben.

Positiv war sicherlich, dass sich das Heimteam so viele Chancen erarbeiten konnte, negativ die Chancenauswertung und die defensiven Unzulänglichkeiten. Hottinger meinte nach dem Spiel trocken: «Wir haben eine Lehrstunde in Sachen Effizienz erhalten. Sie haben unsere zu vielen Fehler gnadenlos ausgenutzt, während wird die ihrigen ungenutzt liessen».

 


UHC Pfannenstiel - Ad Astra Sarnen 4:9 (1:4, 1:3, 2:2)
3-fach Kirchwies, Egg - 143 Zuschauer - SR: Brechbühler / Ambühl.
Tore: 1. Abegg (Boschung) 0:1. 6. Dubacher (C.von Wyl) 0:2. 7. Liikanen (Durot) 0:3. 9. Eronen (Markström) 0:4. 12. Huber (Carigiet) 1:4. 26. R.Schöni (Boschung) 1:5. 33. Hafner (Luchsinger) 2:5. 39. Liikanen 2:6. 39. Bitterli (R.Schöni) 2:7. 50. Furrer (R.Schöni) 2:8. 59. Stauffer (Hafner) 3:8. 60. Huber (Kyburz) 4:8. 60. Markström (Eronen) 4:9.
Strafen: 2-mal 2 Minuten plus 5 Minuten (Klöti) gegen UHC Pfannenstiel, 2-mal 2 Minuten gegen Ad Astra Sarnen
UHC Pfannenstiel: P.Weber; Mangia (Ersatz); Schellenberg, Klöti, Huber, Kyburz, Carigiet; Bier, Spälti, F.Studer, Hottinger, Hafner; R.Weber, Lopez, Stauffer, Scharfenberger, Luchsinger; Murk, Scheuner, Zollinger, Forrer, Würmli.
Ad Astra Sarnen: Amrein; Britschgi (Ersatz); Bitterli, Ming, Furrer, Dubacher, Läubli, Liikanen, Markström, Abegg, B.von Wyl, J.von Wyl, C.von Wyl, R.Schöni, Eronen, Höltschi, Berchtold, M.Schöni, Durot, Boschung.
Bemerkungen: Pfannenstiel ohne R.Studer, Zumkehr, Delay, Moser, Bartenstein und Brunold. 06:18 Time-Out UHC Pfannenstiel. 45:14 Time-Out Ad Astra Sarnen. 45:38 Amrein hält Penalty von R.Weber. Player: Huber (UHC Pfannenstiel) und R.Schöni (Ad Astra Sarnen).

 

Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal
Bei Langenthal Aarwangen haben Jakub Mendrek und Kaius Klemetti ihren Vertrag verlängert, Miika Kimpanpää und Oliver Väntinnen verlassen den Verein. Dafür stossen zwei... ULA kommuniziert Kader und Staff

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks