05.
11.
2018
NLB Männer | Autor: UHC Grünenmatt

Knappe Niederlage gegen ULA

Der UHC Grünenmatt verliert nach einer spannenden Aufholjagd knapp mit 9:8. Nach zwei durchzogenen Dritteln und einer guten Schlussphase schnupperte Grünenmatt nur am Sieg und geht ohne Punkte nach Hause.

Knappe Niederlage gegen ULA Gegen ULA mussten sich die Mätteler knapp geschlagen geben. (Bild: Selina Friedberg)

Das Spiel gegen ULA startete der UHC Grünenmatt sehr zaghaft. Die beiden Teams tasteten sich nur zögerlich an das Spiel heran. Den sauberen Aufbau konnten die Mätteler nicht bis vor das gegnerische Tor durchziehen, zu ungenaue und zu schlecht getimte Pässe waren der Grund dafür. ULA wirkte präsenter auf dem Feld und beschäftigte den Torhüter vom UHCG immer wieder mit gefährlichen Bällen, dank Isaak blieb der UHCG aber immer im Spiel. In der 11. Minute folgte, nach einem Ballverlust in der Mittelzone, das erste Tor für das Heimteam in dieser Partie. Knappe 3 Minuten später waren es erneut die einheimischen Langenthaler die ein Tor bejubeln konnten. Die Antwort von Grünenmatt kam dieses Mal aber, Fontana blieb hartnäckig und versenkte den Ball in den Maschen zum 2:1. Durch eine schlechte Zuordnung der Mätteler, gelang ULA in der 20. Minute einen Doppelschlag. Kurze Zeit später gelang es dem UHCG einen wichtigen Treffer in diesem Spiel zu erzielen, um den Anschluss nicht zu verpassen. Mit einem Zwischenresultat von 4:2 verabschiedeten sich die beiden Teams in die erste Pause.

Tauchgang gegen Ende des Mitteldrittel
Gut 2 Minuten auf dem Spielfeld, gelang es Hutzli den Raum zu nutzen und lancierte den Ball zu Wullschleger vors Tor. Dieser konnte nur noch seinen Stock hinhalten, welches zum 4:3 führte. Grünenmatt bekam durch diesen wichtigen Anschlusstreffer Aufschwung und zeigte sich kämpferisch. Das Spiel blieb trotzdem ausgeglichen, bis es ULA gelang 3 Tore innerhalb von 3 Minuten zu erzielen. Grünenmatt stand regelrecht unter Druck und konnte sich nicht mehr gut aus ihrer Hälfte hinaus spielen. Mit einem hohen Zwischenresultat von 7:3 ging es in die letzte Pause des Abends.

Aufholjagd in den Schlussminuten
Das letzte Drittel startete mit einem Hin und Her, wobei aber beide Teams zu ihren Chancen kamen. Nach einem unnötigen Ballverlust in der 50. Minute, kassierte der UHCG das 8. Tor und nur zwei Minuten später erhöhte das Heimteam durch ein Penaltytor auf 9:3. Durch dieses Tor zeigten sich die Mätteler geknickt, was man auch durch ihre Spielweise sehen konnte. Selbst durch das Tor von Arm 30 Sekunden später, fehlte die Freude am Tore schiessen. Kurz vor Ende der Partie, genauer gesagt innerhalb von 5 Minuten, erzielten die Mätteler 4 Tore und liessen ULA um ihren Sieg zittern. Der Kampfgeist war wieder sichtbar, was leider nicht reichte und am Ende nicht belohnt wurde. Grünenmatt hätte das Potential ein solches Spiel zu gewinnen, jedoch kam die Aufholjagd wieder einmal zu spät und man musste sich mit einer knappen 9:8 Niederlage
gegen den Kantonsrivalen geschlagen geben.

 

 


 

Unihockey Langenthal Aarwangen - UHC Grünenmatt 9:8 (4:2, 3:1, 2:5)
Dreifachturnhalle Kreuzfeld, Langenthal. 265 Zuschauer. SR Fellinger/Müller.
Tore: 11. A. Akeret (S. Dätwyler) 1:0. 14. S. Dätwyler (T. Känzig) 2:0. 16. F. Fontana 2:1. 19. S. Dätwyler (D. Zumstein) 3:1. 20. V. Eggerschwiler (N. Lang) 4:1. 20. K. Briggen (F. Fontana) 4:2. 23. T. Wullschleger (S. Hutzli) 4:3. 29. M. Mühlethaler 5:3. 30. S. Nussbächer (D. Zumstein) 6:3. 32. D. Zumstein (A. Akeret) 7:3. 50. V. Eggerschwiler (M. Mühlethaler) 8:3. 52. S. Ingold 9:3. 52. Y. Arm (K. Briggen) 9:4. 56. T. Eyer (T. Wullschleger) 9:5. 56. J. Frejd (M. Mucha) 9:6. 57. Y. Arm (J. Frejd) 9:7. 60. S. Herren (F. Fontana) 9:8.
Strafen: keine Strafen Unihockey Langenthal Aarwangen. keine Strafen UHC Grünenmatt.
Grünenmatt: Isaak, Gfeller, Hutzli, Fritschi, Dominguez, Briggen, Mucha, J. Ruch, Fontana, Arm, Habegger, Nyh, Gerber, Wullschleger, S. Herren, Zürcher, Käser, Eyer, Strohl, Küenzli, Zürcher, Frejd.
Bemerkungen: Grünenmatt ohne Schulthess, Lüthi (verletzt), Liechti, Beck, Widmer, M. Herren, (alle überzählig), Schuler, L. Ruch (U21). 56. Timeout Unihockey Langenthal Aarwangen. 57. Timeout UHC Grünenmatt. Nussbächer und S. Herren zu den Bestplayern gewählt.

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks