19.
09.
2016
NLB Männer | Autor: Rhyner Sascha

Knapper Sieg für Zug über den Aufsteiger

Das NLB-Team von Zug United startete die neue Saison am Samstag mit einem 8:7-Sieg bei Aufsteiger Basel Regio.

Knapper Sieg für Zug über den Aufsteiger Zug United konnte den Vorsprung über die Zeit retten. (Bild: Zug United)

Das erste Meisterschaftsspiel von Zug United in der NLB-Saison 2016/17 wurde gegen Aufsteiger Basel Regio zu einem heissen Tanz - mit dem besseren Ende für die Zentralschweizer, die sich in Basel 8:7 durchsetzten. Basel warf am Ende noch einmal alles nach vorne und brachte den Favoriten aus Zug noch einmal ins Zittern. Verbunden waren die gefährlichen Offensivaktionen des Aufsteigers vor allem mit einem Namen: Patrick Mendelin. Der Schweizer Nationalspieler lieferte das Zuspiel zum 6:8 und schoss das 7:8, das bei den favorisierten Zugern für bange Schlussminuten sorgte.
Dabei hatte es nach einem zähen Start und resultatmässig ausgeglichenen ersten zwei Dritteln ausgesehen, als würde sich die Klasse der Zug im Schlussabschnitt doch noch durchsetzen. Steven Fiechter, herrlich freigespielt von Adrian Furger, Tassio Suter, nach ebenso vorzüglicher Vorarbeit von Joona Rantala, und Billy Nilsson aus scheinbar unmöglichem Winkel hatten zwischen der 43. und 47. Minuten auf 8:5 geschraubt.
«Es war nicht leicht gegen einen topmotivierten Aufsteiger», erklärte Thomas Grüter, der auf diese Saison als Schweizer Meister von GC zu seinem Stammverein zurückgekehrt ist. Wie motiviert die Basler waren, zeigten sie schon beim ersten Bully. Sofort setzten sie nach und überraschten damit die Zuger. Zwar übernahmen die Zentralschweizer in der Folge das Kommando, doch die Tore schossen vorerst die Gastgeber. Das Skore für die Gäste eröffnete Marco Laely, der mit seinem energischen Nachsetzen den Bann brach. «Wir mussten zweimal einem Zwei-Tore-Rückstand nachrennen und haben dabei eine gute Moral gezeigt», so Thomas Grüter. Insbesondere nach dem 1:3 benötigten die Zuger nur gerade 32 Sekunden, um das Skore wieder auszugleichen.
Die kursweisende Wende schafften die Zuger unmittelbar vor der zweiten Drittelspause. Erst verkürzte Billy Nilsson nach einem schönen Querpass von Yannick Schelbert. Und fünf Sekunden vor der zweiten Pausensirene traf Joona Rantala in Überzahl zum 5:5.

 


Unihockey Basel Regio - Zug United 7:8 (2:1, 3:4, 2:3)
Sandgruben, Basel. 210 Zuschauer. SR Meister/Rimensberger.
Tore: 5. Wildi (Patrick Mendelin) 1:0. 7. Patrick Mendelin (Schaffter) 2:0. 9. Laely (Yannick Schelbert) 2:1. 31. (30:11) Kasenurm (Tambini) 3:1. 31. (30:29) Rantala (Hietanen) 3:2. 31. (30:43) Markus Grüter (Fiechter) 3:3. 35. Schwob (Kasenurm/Ausschluss Blöchliger) 4:3. 37. Kramer (Marti) 5:3. 39. (38:39) Nilsson (Yannick Schelbert) 5:4. 40. (39:55) Rantala (Thomas Grüter/Ausschluss Dominik Mendelin) 5:5. 43. Fiechter (Furger) 5:6. 46. Suter (Rantala) 5:7. 47. Nilsson (Thomas Grüter) 5:8. 55. Schaffter (Patrick Mendelin) 6:8. 57. Patrick Mendelin (Wildi) 7:8.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio. 2mal 2 Minuten gegen Zug United.
Basel: Tim Kramer; Conti, Dominik Mendelin; Tambini, Schwob; Schmid, Reist; Schaffter, Wildi, Patrick Mendelin; Frutschi, Kasenurm, Dennis Kramer; Lantos, Rudin, Cedric Mendelin.
Zug: Bär; Staub, Yannick Schelbert; Menon, Hietanen; Markus Grüter, Furger; Billy Nilsson, Thomas Grüter, Laely; Meier, Rantala, Suter; Müller, Blöchliger, Fiechter.
Bemerkungen: Zug ohne Janssen, Petter Nilsson, Joshua Schelbert (alle verletzt), Lechmann, Poletti, Stutzer (alle abwesend), Kohler und Uhr (Einsatz mit Partnerteam). 59. (58:00) Time-out Basel, danach immer wieder ohne Goalie.

Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen
Ticino startet mit zwei Siegen gegen Pfanni in die Playoff-Halbfinals, während sich in Kloten und Obwalden jeweils das Heimteam durchsetzt. Gordola gelingt mit 3:0 Siegen... Drei Heimsiege, Break für Ticino

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks