20.
12.
2022
NLB Männer | Autor: Unihockey Langenthal Aarwangen

Lebenszeichen von ULA

Man kennt es zur Genüge: ULA kämpft aufopfernd, leidet, spielt engagiert und verliert dann doch. Mit gerade mal vier Punkten aus 14 Spielen ist die Situation bekanntlich nicht berauschend und der letzte Tabellenplatz oder mindestens die Playouts sind schon fast zementiert. Am Samstag gegen Gordola und am Sonntag im Heimspiel gegen Sarganserland wurde dieser böse Fluch endlich aufgelöst.

Lebenszeichen von ULA ULA macht sich mit sechs Punkten gleich selber ein Weihnachtsgeschenk. (Bild: ULA)

Nachdem man gegen Gordola zwar gleich zum Spielstart in Führung gehen konnte, wendete sich das Blatt und in der 30. Minute hiess es bereits 7:3 für die Tessiner. Es schien, als würde alles laufen, wie meistens und das Spiel sollte aus ULA-Sicht mit einer weiteren heldenhaften Niederlage enden. Doch Gordola schlug sich in der Folge selbst und ULA wuchs über sich hinaus. Die sieben Tore der Südschweizer blieben zwar bis zur 30. Minute bestehen, aber die Oberaargauer legten ein Brikett drauf und konnten bis zum Spielende auf 9:13 ausbauen!

Im Heimspiel gegen das drittplatzierte Sarganserland ging man bereits nach 29 Sekunden mit 1:0 in Führung. Als es dann gegen die Spielmitte 1:2 für die Ostschweizer hiess, liessen sich die ULAner nichts anmerken und powerten so richtig los. In der 52. Minute stand auf der Match Uhr 6:3. Eine Aufholjagd seitens der Sarganser konnte ULA zwar nicht verhindern, jedoch mit viel Cleverness abbremsen und den Vorsprung über die Zeit retten. So stand es zum Schlusspfiff 6:5.

Die negative Serie scheint beendet zu sein und man darf den Spielern wie auch dem Staff für den Durchhaltewillen während schwierigen, punktelosen Zeiten nur gratulieren. Nun ist zuerst einmal durchschnaufen und Weihnachtspause angesagt. Danach geht es am Samstag 07.01.2023 auswärts gegen Kloten, und Sonntags 08.01.20236 um 19.30Uhr gegen Eggiwil weiter.


 

Regazzi Verbano UH Gordola - Unihockey Langenthal Aarwangen 9:13 (3:3, 4:1, 2:9)
Pal. Gottardo CST, Tenero. 113 Zuschauer. SR Christen/Gilgen.
Tore: 1. Moser (Reinmann) 0:1. 2. Invernizzi (Mustonen) 1:1. 8.Widmer 1:2. 9. Mustonen (Stegmüller) 2:2. 19. Schlüchter (Zumstein) 2:3. 19. Bacciarini (Eskelinen) 3:3. 22. Invernizzi (Eskelinen) 4:3. 23. Cappiello (Castellani) 5:3. 26. Stegmüller (Invernizzi) 6:3. 30. Frapolli (Prato) 7:3. 35. Widmer 7:4. 41. Bacciarini (Castellani) 8:4. 42. Khan 9:4. 45. Siegrist (Schlüchter) 9:5. 48. Siegrist (Bucher) 9:6. 51. Mendrek (Zumstein) 9:7. 52. Widmer 9:8. 54. Siegrist (Bucher) 9:9. 54. Mendrek (Schärli) 9:10. 57. Grädel (Mendrek) 9:11. 60. Eggerschwiler 9:12. 60. Bucher (Moser) 9:13.
Strafen: 4X2 Minuten gegen Regazzi Verbano UH Gordola. 1X2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen
RVUHG: Gaia, D. Bacciarini, Peltola, Moranda, Peverelli, Stegmüller, Groppengiesser, Cappiello, Prato, Frapoli, Castellani, Intervebizzi, L. Bacciarini, Eskelinen, Alberti, Khan, Mustonen
ULA: Niklaus, Plüss, Eichenberger, Lüscher, Reinmann, Zumstein, Beaud, Schlüchter, Ryser, Stöckli, Cornillie, Widmer, Schärli, Grädel, Moser, Bucher, Eggerschwiler, Steinhauser, Siegrist, Mendrek

Unihockey Langenthal Aarwangen - UHC Sarganserland 6:5 (1:1, 3:1, 2:3)
Dreifachturnhalle Kreuzfeld, Langenthal. 90 Zuschauer. SR Stäheli/Zähnler.
Tore: 1. Moser (Bucher) 1:0. 13. Marugg 1:1. 31. Compagnoni (Schlegel) 1:2. 34. Widmer (Eichenberger) 2:2. 34. Beaud (Bucher) 3:2. 35. Schärli 4:2. 48. Widmer 5:2. 50. Stucki (Pini) 5:3. 52. Mendrek (Eggerschwiler) 6:3. 55. Stucki (Marugg) 6:4. 59. Pini (Jalovy) 6:5.
Strafen: keine Strafen. 1X2 Minuten gegen UHC Sarganserland
ULA: Niklaus, Plüss, Eichenberger, Lüscher, Schären, Zumstein, Beaud, Schlüchter, Ryser, Stöckli, Cornillie, Widmer, Schärli, Grädel, Moser, Bucher, Eggerschwiler, Steinhauser, Siegrist, Mendrek, von Rohr
UHCS: Mattle, Good, Pini, Schlegel, Lanfranchi, Dietrich, Beeler, Meiler, Torri, Candrian, Compagnoni, Karlsson, Stucki, Degiacomi, Hengartner, Marugg, Jalovy, Kalberer

 

maverick

15:19:56
02. 01. 2023
555

maverick

15:19:55
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:19:48
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:19:47
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:19:45
02. 01. 2023
555

maverick

15:19:43
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:19:42
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:19:40
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:19:32
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:19:32
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:19:31
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:19:31
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:19:30
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:19:30
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:19:29
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:19:29
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:19:29
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

15:19:28
02. 01. 2023
555

maverick

01:35:42
28. 12. 2022
555

maverick

01:35:41
28. 12. 2022
555

Hanspeter

01:35:08
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:34:43
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:34:32
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:34:22
28. 12. 2022
555

maverick

01:33:58
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:33:47
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:33:32
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:32:32
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:32:31
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:32:31
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:32:30
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:32:30
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:32:29
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:32:29
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:32:28
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:32:28
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:32:27
28. 12. 2022
555
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen
Ticino startet mit zwei Siegen gegen Pfanni in die Playoff-Halbfinals, während sich in Kloten und Obwalden jeweils das Heimteam durchsetzt. Gordola gelingt mit 3:0 Siegen... Drei Heimsiege, Break für Ticino

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks