06.
10.
2020
NLB Männer | Autor: Iron Marmots Davos-Klosters

Marmots besiegen die Red Devils

Nach einem fulminaten Schlussdrittel welches 6:2 gewonnen wird, sichern sich die Marmots die nächsten Punkte. Am Ende der Partie lautet das Verdikt 9:4 für die Bündner.

Marmots besiegen die Red Devils Die Iron Marmots schalteten im letzten Drittel einen Gang höher. (Bild: Iron Marmots)

Den bessern Start in die Partie gelang dem Gastgeber Red Devils March Höfe, welche bis zur 14 Minuten gleich zwei Mal trafen. Die Marmots schienen sich nachdem zweiten Gegentreffer gefangen zu haben und glichen die Partie bis zum ersten Pausentee aus. Im zweiten Akt waren es auch die Gäste aus Graubünden, welche immer besser in die Partie fanden und Giger traf zur Spielmitte zur erstmaligen Führung. Mit dieser ertönte die Sirene ein zweites Mal und läutete eine spannende Schlussphase ein.

Die Schwyzer starteten energisch ins letzte Drittel und keine Minute war gespielt, als sie zum Ausgleich einnetzten. Mit dem Momentum auf ihrer Seite suchte sie den erneuten Führungstreffer, welcher ihnen vom Schiedsrichterduo verwehrt wurde. Zu hoch schien der Stock und deshalb wurde das Tor nicht anerkannt. Kurz darauf durfte die Powerplayformation der Marmots ran. Auch in Altendorf liess sich die Formation nicht zweimal bitten und traf zur erneuten Führung. Dieser Treffer leitete die beste Phase der Marmots ein. Innerhalb von vier Minuten trafen sie gleich vier Mal und legten die Weichen für den Sieg. Die Treffer von Gwerder und Tanner in den Schlussminuten waren nur noch Resultatkosmetik.

Gameplan treu geblieben
Zufrieden war auch NLB Akteur Pascal Mathis nach der Partie, welcher meinte: «Heute hatten wir keine Schwächephasen wie in den Spielen zuvor sondern haben unser Spiel durchgezogen. Wir wussten auch genau wie die Devils spielen wollten und wurden von unserem Staff gut darauf eingestellt».


 

RD March-Höfe Altendorf - I. M. Davos-Klosters 4:9 (2:2, 0:1, 2:6)
Mehrzweckhalle, Altendorf. 180 Zuschauer. SR Colacicco/Roth.
Tore: 7. A. Studer (M. Piittisjärvi) 1:0. 15. M. Gwerder (D. Fässler) 2:0. 15. S. Tanner 2:1. 17. M. Jäger (L. Rizzi) 2:2. 28. N. Giger (A. Marugg) 2:3. 42. M. Piittisjärvi (D. van Welie) 3:3. 51. N. Giger (L. Rizzi) 3:4. 53. D. Meier (M. Blanke) 3:5. 54. M. Blanke (C. Wildi) 3:6. 54. S. Tanner (M. Jäger) 3:7. 57. M. Blanke 3:8. 60. M. Gwerder (D. van Welie) 4:8. 60. S. Tanner (L. Rizzi) 4:9.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen RD March-Höfe Altendorf. 3mal 2 Minuten gegen I. M. Davos-Klosters.
Marmots mit: Chr. Hartmann, (Holzknecht), Guidon, Giger, Tanner, Rizzi, Jäger, Cl. Hartmann, Widmer, Marugg, S. Meier, J. Hoffmann, Blanke, Galey, D. Meier, Bebi, M. Hoffmann, Wildi, Fopp, Mathis
Marmots ohne: D. Joos, S. Joos, (beide abwesend) D. Guler (U21)

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks