07.
04.
2013
NLB Männer | Autor: Zug United

Missglücktes Zuger Wochenende

Zwei Mal musste die United nach einem unglücklichen Kampf als Verlierer vom Platz. Damit steht es in der Serie jetzt 0:2.

Missglücktes Zuger Wochenende Zug konnte sich gegen Mittelland nicht durchsetzen (Bild Michael Peter)

An beiden Spieltagen liess die United die zuletzt so wichtige Effizienz vermissen. Dagegen spielte der SML-Vertreter Mittelland seine Stärken rigoros aus und schoss seine Tore vor allem nach Kontern und Freistössen. Gegen den wirbelnden ersten Sturm fand die blau-weisse Defensivabteilung das ganze Wochenende kein Rezept. Somit befanden sich die Zuger mit einer Ausnahme immer im Rückstand, mussten vor allem in den beiden Schlussphasen zu viel Risiko nehmen.

Bereits am Samstag kam nur nach einem Doppelschlag im Schlussabschnitt kurz Hoffnung auf, doch der ersehnte Ausgleich wollte nicht mehr fallen. Das Forechecking war über weite Strecken zu effektiv, am Schluss entschieden einige Unkonzentriertheiten das Spiel. Vor allem das Vierte Oltener Tor kurz vor der zweiten Sirene war ärgerlich, als Torhüter Wyttenbach nach zwei guten Safes doch noch bezwungen wurde.

Wiederholung am Sonntag
Nicht einmal vierundzwanzig Stunden später bot sich den Zuschauern in der Olma-Giroud Halle dasselbe Bild. Zug ackerte, kämpfte und schoss, kam aber zu selten zum Torerfolg. Die schnellen Gegenstösse konnten nie in den Griff bekommen werden und so nützte den Kolinstädtern auch die physische Überlegenheit nichts. Wiederum musste man in der Schlussphase alles Riskieren und kam im Endspurt tatsächlich noch einmal bis auf ein Tor an den Gegner heran. Doch ein erneuter Aussetzer beim finalen Ansturm brach den Gästen erneut das Genick. 11:8 war der Endstand. Nach diesen beiden Spielen heisst es ab jetzt: Verlieren verboten. Bereits am nächsten Wochenende finden zwei weitere Partien statt.

Fokus legen
In der kommenden Woche gilt es nun noch einmal alle Kräfte zu bündeln, aufzustehen und weiterhin an die Chance zu glauben. Goalie Wyttenbach wollte unmittelbar nach dem Spiel den Kopf noch nicht in den Sand stecken: „Wir haben jetzt zwar das Messer am Hals, haben aber weiterhin absolut nichts zu verlieren." Fest steht, dass die Innerschweizer dieses Wochenende zweimal nicht ihre Topleistung abrufen konnten, dies wird gegen einen Vertreter aus dem Oberhaus bestraft.


Zug United - Unihockey Mittelland 5:6 (0:2, 2:2, 3:2)
Stadthalle Herti. - 398 Zuschauer. - SR: De Lucia/Di Cristo.
Tore: 8. Baumann (Pass) 0:1. 11. Dominic Mucha (Manuel Mucha) 0:2. 23. Dominic Mucha (Manuel Mucha) 0:3. 29. Markus Grüter (Pulver) 1:3. 40. Blöchliger (Maag) 2:3. 40. Plüss 2:4. 50. Von Arx (Häfeli) 2:5. 51. Pätynen (Poletti) 3:5. 51. Müller (Blöchliger) 4:5. 57. Dominic Mucha (Schneeberger) 4:6. 60. (59:31) Pätynen (Poletti) 5:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Zug United. 1mal 2 Minuten gegen Olten Zofingen
Zug United: Suter, J. Schelbert, Müller, Koutny, Heyne, Trinkler, Bützter, Strebel, Y. Schelbert, Eberle, Fallegger, Pulfer, C. Schelbert, Poletti, Maag, Meier, Grüter, Blöchliger, Wyttenbach, Pätynen
Mittelland: Gysin, Kugtesi, Häfeli, Infanger, Plüss, M.Mucha, D. Mucha, Kehrli, Pass, Baumann, Nyffeneger, von Arx, Schneeberger, Fluri, Stegl, Schönbucher, Kofmel, Kuittinen.
Bemerkungen: Zug ohne Hotz, Merz (verletzt) Schuler, Murer, Schweiger, Gerig, Parathazham

Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks