03.
11.
2007
NLB Männer | Autor: Bülach Floorball

Männer NLB: Die glücklichere Mannschaft siegte

Bülach verlor zu Hause gegen den Tabellenführer Waldkirch-St. Gallen mit 2:4. Zweimal führten die Bülacher, doch die Gäste waren in der Schlussphase einfach kaltblütiger.
Der Leader Waldkirch-St. Gallen gab sich in dieser Saison bislang noch keine Blösse. Doch ausgerechnet für das Spiel gegen Bülach fehlte ihnen mit Radim Cepek der sicherlich einflussreichste Spieler. Cepek stand im Aufgebot der tschechischen Nationalmannschaft für das Vierländerturnier in Ostrava. Die heimstarken Bülacher, sie haben in dieser Spielzeit zu Hause noch keine Punkte abgegeben, wollten natürlich nach den durchzogenen Leistungen der letzten Spiele mit einem positiven Resultat in die Meisterschaftspause. Klar war, dass heute eine Serie gebrochen werden würde.

Die Bülacher blieben ihrer taktischen Linie treu, die Ostschweizer hatten dadurch mehr Ballbesitz, ihre Abschlüsse waren aber nur selten gefährlich. Einzig mit Weitschüssen konnten sie etwas für Unruhe sorgen. Einen Bülacher Konter konnte in der 5. Minute Cornel Koller erfolgreich abschliessen. Er kam nach einem Doppelpass, den Pirmin Koller in der gegnerischen Ecke verzögert hatte, im Slot frei zum Schuss. Der für die St. Galler etwas schmeichelhafte Ausgleich in der 17. Minute schoss Haag, der von einem Ballverlust der Bülacher Verteidigung profitieren konnte.

Das gleiche Bild zeichnete sich auch im Mitteldrittel ab. Die St. Galler bekundeten doch etliche Mühe, den Bülacher Abwehrriegel auszuspielen. Der Bande entlang konnten sie aussen das Spiel gestalten, doch die Mitte war zu. Es waren auch in diesem Abschnitt die Bülacher, die die deutlich gefährlicheren Möglichkeiten kreieren konnten. Es fehlte aber schliesslich am krönenden Abschluss.

Es mag eintönig klingen, doch der Schlussabschnitt entwickelte sich erneut analog den ersten 40 Minuten. Die Bülacher Führung in der 48. Minute durch Königs Schuss in Überzahl war deshalb hoch verdient. Eigentlich hätte das Heimteam in der Folge den Sack zumachen müssen. Doch es war ein regelrechter Sonntagsschuss, der die bis anhin harmlosen Ostschweizer zurück ins Spiel brachte. Haag hatte am blockenden Verteidiger und am Torhüter vorbei lediglich in der rechten oberen Ecke ein etwa zehn auf zehn Zentimeter grosses Loch offen, in das sein Schuss absolut perfekt passte. Die Bülacher wollten sich mit dem einen Punkt nicht zufrieden geben und suchten die erneute Führung, was der Leader prompt ausnützen konnte. Ein Konter führte zum 3:2 und kurz vor Schluss auch noch zum entscheidenden 4:2.

In dieser Partie standen sich zwei defensiv gut organisierte Teams gegenüber, die zudem jeweils auf einen starken Torhüter als Rückhalt zählen konnten. Es war heute nicht die bessere Mannschaft, die gewann, es war eindeutig die glücklichere Mannschaft. Die Bülacher haben eigentlich nicht viel falsch gemacht, man muss ihnen aber vorwerfen, dass sie ihre Chancen zu wenig konsequent ausgenützt haben.


Bülach Floorball - UHC Waldkirch-St. Gallen 2:4 (1:1, 0:0, 1:3)
Kasernenhalle, Bülach.- 140 Zuschauer.
SR: Baumgartner, Kläsi.
Tore: 02:26 C. Koller (P. Koller) 1:0. 16:29 Moser (Schadegg) 1:1. 47:57 König (Adank / Ausschluss Zehr) 2:1. 51:33 Haag (Pfister) 2:2. 53:31 Haag (Schadegg) 2:3. 58:02 R. Bischof (Hess) 2:4.
Strafen: Bülach Floorball 1x2', UHC Waldkirch-St. Gallen 2x2'.

Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks