20.
11.
2005
NLB Männer | Autor: Bülach Floorball

Männer NLB: Erneut drei Punkte

Bülach ging gegen Waldkirch-St. Gallen in der Sporthalle Freienstein verdient mit 6:4 als Sieger vom Platz.

Der Saisonstart von Waldkirch-St. Gallen mit drei Niederlagen deutete auf eine schwierige Spielzeit für die Ostschweizer hin. Allerdings konnten sich diese steigern und konnten zuletzt vier Siege in Serie feiern. Beeindruckt und doch etwas überrascht haben die Resultate in den letzten drei Spielen, als nach Reinach (7:2) und Thun (12:1) auch Grünenmatt (7:3) deutlich besiegt werden konnte. Die Bülacher hingegen hinterliessen gegen Jona (5:7) und Reinach (1:8) einen schwachen Eindruck, konnten sich aber zuletzt immerhin bei den Zuger Highlands (7:4) Punkte ergattern.

Das Heimteam, das heute wegen der Lichtsanierung in der Kasernenhalle für einmal in Freienstein antrat, war von Beginn weg gezwungen, das Spiel zu gestalten. Die St. Galler erwarteten die Bülacher knapp an der Mittellinie. Den Bülachern, die heute sehr ballsicher auftraten, kam dies sichtlich entgegen. Routinier Meier verwertete in der dritten Minute eine hohe Vorlage von Adank herrlich direkt aus der Luft zur 1:0-Führung. Knapp vier Minuten später profitierte Kade von einem Zuspiel von Ambühl und schoss halbhoch in die weite Ecke zum 2:0. Das Spiel der Bülacher blieb auch in der Folge beweglich und ideenreich. Die Gäste kamen kaum zu gefährlichen Chancen. Einzig in der 10. Minute konnte sich Manser nur noch mit einem Stockschlag zu helfen wissen, was zu einem Penalty führte, den Corado Bühler gegen Othmar Schärli abwehrte. Die 3:0-Pausenführung - bewerkstelligt von Adank, der nach einem Zuspiel von Harlacher mit einem satten Schuss unter die Latte traf - war eindeutig verdient.

Die Gäste zogen sich auch im Mittelabschnitt zurück und überliessen den Bülachern die Spielgestaltung. Die Abwehr um Goalie Corado Bühler, der das Spiel ausgezeichnet las und aktiv mitspielte, stand heute bestens. Bülach erhöhte dann das Resultat in Überzahl auf 4:0, Dietrich lief an und statt zu schiessen bediente er in der Mitte überraschend Fürer, der direkt abschliessen konnte. Wenige Minuten vor der Pause stellten die Gäste ihr Spiel schlagartig um und suchten ihr Glück nun im Forechecking. Kurz vor der Pause tauchte dann auch Othmar Schärli alleine vor Bühler auf, welcher aber mit einer Fussabwehr retten konnte.

Auch im Schlussdrittel versuchte WaSa, die Bülacher früh zu stören. Dietrich erhöhte zwar noch nach einem Sololauf auf 5:0, doch die Antwort kam postwendend durch Patrik Svensson und Adrian Steiner, die auf 2:5 verkürzen konnten. Die Bülacher, die jetzt wenig Zeit für eine saubere Angriffsauslösung hatten, spielten den Ball in dieser Phase zu wenig schnell ab und wurden so vermehrt unter Druck gesetzt. Der 3:5-Anschlusstreffer durch Müller war das Resultat. Bülach hätte aber alleine durch die Chancen von Dudler schon alles klar machen müssen. Nach einem weiten Auswurf von Bühler auf Eichenberger konnte dieser das Spiel in der vorletzten Minute dann doch noch entscheiden. Da änderte auch das Freistosstor von Waldkirchs Spielertrainer Magnus Svensson nichts mehr daran.


Bülach Floorball - UHC Waldkirch-St. Gallen 6:4 (3:0, 1:0, 2:4)
Sporthalle, Freienstein - 70 Zuschauer.
SR: Brugger, Moser.
Tore: 02:33 Meier (Adank) 1:0, 06:08 Kade (Ambühl) 2:0, 17:27 Adank (Harlacher) 3:0, 34:01 Fürer (Dietrich / Ausschluss Zehr) 4:0, 48:02 Dietrich (Manser) 5:0, 48:26 P. Svensson (Steiner) 5:1, 49:55 Steiner 5:2, 54:26 Müller (P. Svensson) 5:3, 58:11 Eichenberger (Bühler / ins leere Tor) 6:3, 58:46 M. Svensson (ohne Goalie) 6:4
Strafen: Bülach Floorball 2x2', Waldkirch 4x2'
Bemerkungen: 09:54 O. Schärli verschiesst Penalty, 49:55 Time-out Bülach Floorball, 58:03 Time-out Waldkirch
Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks