06.
11.
2005
NLB Männer | Autor: UHC Grünenmatt

Männer NLB: Grünenmatt neu an der Tabellenspitze

Trotz des Sieges gegen Reinach, wollte man im Spiel gegen die Zuger eine konstantere und konzentriertere Leistung zeigen.

Ausgeglichenes 1. Drittel
Grünenmatt startete recht gut und hatte die Zuger Highlands im Griff. Die Gäste spielten eher defensiv und warteten ab, was von der Tabelle her gesehen zu erwarten war. In der 13. Minute kassierten die Mätteler das erste Gegentor durch Rossier zum 0:1, als man mit zwei Mann weniger spielen musste. Nur gerade sechs Minuten später spielte der Gastgeber in Überzahl. Sikora schloss auf Pass von Trüssel zum 1:1 Ausgleich ab. Das Spiel gestaltete sich sehr durchzogen. Mehrere hundertprozentige Chancen wurden beiderseits nicht verwertet. Vielmehr nahmen gescheiterte Einzelaktionen auf Seite Grünenmatts zu, mit welchen man den Gästen zahlreiche Chancen bot.

2:0 Bilanz im Mitteldrittel
Im zweiten Drittel begannen die Mätteler konzentriert und druckvoll. In der 23. Minute skorte Dominic Mucha auf Pass von Sikora zur 2:1 Führung. Die Zuger machten fortan enorm Druck und kamen, wenn sie eine Unsicherheit der Emmentaler wahrnahmen, sogar mit einem Doppelblock. Trotz diesem Pressing der Gäste gelang es Grünenmatt, in der 39. Minute auf 3:1 zu erhöhen. Joël Hirschi fing im gegnerischen Drittel einen Ball ab und legte ihn sofort auf Manuel Sollberger, der den Torhüter in der näheren Ecke erwischte. Trotz dieser 2:0 Bilanz im Mitteldrittel schien kein Funke zu springen. Grünenmatt machte sich das Leben selber schwer, indem sie nicht miteinander spielten, zu langsam agierten und den Zug aufs Tor nicht suchten.

Grünenmatt hat- und gibt sich Mühe
Im letzten Drittel versuchte Grünenmatt wieder mehr Tempo ins Spiel zu bringen, was ihnen zeitweise auch gelang. Trotzdem blieb die Inkonstanz des Spiels bestehen. In der 55. Minute fing Nesmerak einen Ball ab, lancierte den flinken Gaido, welcher Pulver keine Chance liess und zum 3:2 Anschlusstor traf. Das erste Mal in diesem Spiel schien eine Spannung aufzukommen. Nun waren es die Gäste, welche den Druck ausübten und mehrheitlich im Grünenmatter Drittel spielten. In der 60. Minute erhielt ein Zuger Spieler noch eine Strafe – nichts desto trotz, nahm Zug den Torhüter aus dem Spiel und ersetzte diesen mit einem fünften Feldspieler. Trüssel gelang es, einen Schuss abzublocken und den Ball in der letzten Spielminute zum alles entscheidenden 4:2 ins Zuger Tor zu schiessen. Grünenmatt liegt nach dieser Doppelrunde neu an der Tabellenspitze und wird nun vom Jäger zum Gejagten.

Grünenmatt tat sich, wie bereits am Samstag gegen Lok Reinach, sehr schwer. Laut Testa setzte sein Team die Vorgaben nicht um, sondern gab dem Gegner durch Einzelaktionen immer wieder unnötige Chancen und im Abschluss war Grünenmatt klar zu wenig gefährlich.


UHC Grünenmatt : Zuger Highlands 4:2 (1:1, 2:0, 1:1)
Forum, Sumiswald - 200 Zuschauer - SR: Brugger/Moser
Tore: 13. Rossier (Michel, Ausschluss Trnavsky, Sikora) 0:1, 19. Sikora (Trüssel) 1:1, 22. D. Mucha (Sikora) 2:1, 39. Sollberger (Hirschi) 3:1, 55. Gaido (Nesmerak) 3:2, 60. (59:51) Trüssel (Ausschluss Muggli, Highlands ohne Torhüter) 4:2
Strafen: Grünenmatt 4x2'; Zug 2x2'
Grünenmatt: Pulver; Rindlisbacher, Schaller, Kohl, Deutsch, Trnavsky, Käser, Sikora, M.Sollberger, Meienberg, Trüssel, D. Mucha, B. Sollberger, Meyer, Hirschi, M. Mucha, Steffen
Zuger Highlands: Dähler; Bumbacher, Spiess, Nesmerak, Muggli, Buck, Schwegler, Nef, Michel, Mathis, Schönenberger, Trütsch, Diem, Rossier, Baier, Gaido
Bemerkungen: Grünenmatt ohne Zalesny (gesperrt). Zuger Highlands ohne Langenegger (verletzt), Hegglin (gesperrt), Schwerzmann und Sidler (Ersatz). 60. Time-out Zuger Highlands
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen
Ticino startet mit zwei Siegen gegen Pfanni in die Playoff-Halbfinals, während sich in Kloten und Obwalden jeweils das Heimteam durchsetzt. Gordola gelingt mit 3:0 Siegen... Drei Heimsiege, Break für Ticino

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks