05.
11.
2005
NLB Männer | Autor: Zuger Highlands

Männer NLB: Niederlage gegen WaSa

Die Zuger Highlands hatten in der Nati-Pause Besserung gelobt. Und diese trat auch ein, wenngleich sie resultatmässig nicht zu Buche schlug.

Gegen Waldkirch-St. Gallen vergeigten die Zuger in den letzten 24 Minuten eine 5:3-Führung, die zu diesem Zeitpunkt aufgrund der optischen Ueberlegenheit verdient war. Vor allem der aus Zuger Sicht unnötige 5:5-Ausgleich der Ostschweizer beschwor bei den Gastgebern Panikstimmung herauf, die sich in drei Konter-Gegentoren auswirkte. „In solchen Momenten merkt man, dass unser Selbstvertrauen momentan erschüttert ist“, trauerte der Trainer noch nach dem Spiel der entscheidenden Situation nach. Bleibt zu vermerken, dass Waldkirch mit Preisig, den Gebrüdern Schärli und den Gebrüdern Svensson eine Linie mit NLA-Qualität aufgebaut hat, die alle acht Gästetore erzielte und im Alleingang für den St. Galler Sieg verantwortlich zeichnete.


Zuger Highlands : Waldkirch-St. Gallen 5:8 (2:1, 3:3, 0:4)
Schönenbüel, Unterägeri - 100 Zuschauer
SR: Bösch / Schwarz
Tore: 4. Nesmerak 1:0, 7. Schwegler (Trütsch) 2:0, 17. Moser (P. Svensson) 2:1, 25. P. Svensson (O. Schärli) 2:2, 27. Nef (Rossier) 3:2, 30. (29:42) A. Schärli (O. Schärli) 3:3, 31. (30:57) Schwegler 4:3, 36. Nef (Rossier) 5:3, 37. A. Schärli (P. Svensson) 5:4, 46. A. Schärli (O. Schärli) 5:5, 51. P. Svensson (Preisig) 5:6, 53. O. Schärli (Preisig) 5:7, 59. A. Schärli (P. Svensson) 5:8
Strafen: Highlands 1x2'; WaSa keine
Zuger Highlands: Schwerzmann; Spiess, Nesmerak; Bumbacher, Buck; Michel, Nef, Rossier; Baier, Gaido, Schönenberger; Schwegler, Diem, Trütsch
Waldkirch-St. Gallen: Fritsche / Birrer; Moser, Preisig, Zellweger, Wick, P. Svensson, M. Svensson, Spirig, Allenspach, Resegatti, Steiner, Ganz, A. Schärli, O. Schärli, Zehr, Studer, Müller, Di Lena
Bemerkungen: Highlands ohne Langenegger (verletzt), Hegglin (gesperrt) und Dähler (Ersatz); 40. Schwerzmann hält Penalty von O. Schärli; 53. Time-out Highlands
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal
Bei Langenthal Aarwangen haben Jakub Mendrek und Kaius Klemetti ihren Vertrag verlängert, Miika Kimpanpää und Oliver Väntinnen verlassen den Verein. Dafür stossen zwei... ULA kommuniziert Kader und Staff

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks