22.
10.
2006
NLB Männer | Autor: Zug United

Männer NLB: Rehabilitation gegen den Leader

Die Männer von Zug United rehabilierten sich für die Niederlage am Vortag mit einem Sieg gegen den Leader.

Um Welten verbessert…
Am Sonntag trat in Rotkreuz ein ganz anderes Zug United auf als noch 20 Stunden zuvor. Aufsässig, kämpferisch und konzentriert agierdend forderten die Innerschweizer den Leader Unihockey Sense Tafers von Anfang an. Keine 90 Sekunden waren gespielt, als Thomas Grüter eine sehenswerte Kombination über Väänänen und Lievonen zum 1:0 erfolgreich abschloss. In der Folge verlief das Spiel ausgeglichen und die Zuger leisteten im Gegensatz zum Vortag solide Deckungsarbeit. Ein einziger Fehler – Wälchli ging in der 17. Minute im Slot „vergessen“ – nutzte Sense zum 1:1-Pausenstand. Anfangs des zweiten Drittels erarbeiten sich beide Teams einige gute Einschussmöglichkeiten, ohne jedoch zu reüssieren. Als in der 28. Minute eine Zwei-Minuten-Strafe gegen Käser ausgesprochen wurde, schürten die Zuger Fans Hoffnung auf den Führungstreffer ihres Teams. Doch diese Hoffnung wurde durch einen schnellen Konter von Sense mit einem Hocheckschuss Dubois’ zum 1:2 vorerst jäh zerstört. Eine Minute später war das Powerplay von Zug United doch noch erfolgreich und Fabian Schulers Ausgleich stand Dubois’ Treffer punkto Präzision in nichts nach. Keine zwei Minuten später wanderte bereits wieder ein Freiburger auf die Strafbank und Lievonens Schuss fand nach nur sechs Sekunden Überzahl den Weg ins Tor zum 3:2. Damit war im Mitteldrittel aber noch nicht Feierabend: Käser führte das heitere Hocheckschiessen weiter und erzielte ebenfalls im Powerplay das 3:3.

…und siegreich!
Im letzten Spielabschnitt waren bereits elf Minuten gespielt, als Väänänen den Ball aus mittlerer Distanz gekonnt zum 4:3 für Zug United im Netz versenkte. In den verbleibenden neun Minuten drückte Sense vehement auf den Ausgleich und kam noch einmal zu einigen hochkarätigen Möglichkeiten, blieb aber entweder an der Zuger Hintermannschaft oder spätestens am Schlussmann hängen. So konnten die gut organisierten und aufopfernd kämpfenden Innerschweizer nach vier Niederlagen in Serie endlich wieder einen Vollerfolg landen.


Zug United - Unihockey Sense Tafers 4:3 (1:1, 2:2, 1:0)
Waldegg, Rotkreuz - 120 Zuschauer
SR: Ruh / Siegfried
Tore: 2. Grüter T. (Lievonen) 1:0. 17. Wälchli M.(Schorno) 1:1. 28. Dubois (Vidic, bei Ausschluss Käser!) 1:2. 29. Schuler F. (Lievonen, bei Ausschluss Käser) 2:2. 31. Lievonen (Schuler F., bei Ausschluss Brügger) 3:2. 38. Käser (Schorno, bei Ausschluss Schuler F.) 3:3. 52. Väänänen 4:3
Strafen: Zug 3x2', Sense 6x2'
Zug United: Schwerzmann, Leinonen, Lievonen, Michel, Reudt, Gisler, Väänänen, Rosenberg, Grüter T., Neumüller, Hocher, Schuler F., Buchser, Hartmann, Widmer, Suter, Grüter M., Oderbolz
Unihockey Sense Tafers: Vidic, Martin, Dubois, Küchler, Wälchli M., Stöckli, Flück, Müller, Egli, Schorno, Brügger, Brechbühl, Wälchli C., Jungo A., Bosshard, Käser
Bemerkungen: Zug United ohne Arnold, Sidler (beide Ersatz), Jenzer, Grüter R., Fürst (alle verletzt) sowie Schuler P. (Ausland). 59. Time-out Zug United. 60. Time-out Sense
Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks