12.
2005
Männer NLB: Sieg in Zug
Die Thurgauer wussten, wenn sie in dieser Saison noch vom letzten Platz wegkommen wollten, dass ein Vollerfolg gegen die Zuger Highlander Pflicht sein würde. Dementsprechend verhalten startete das Spiel. Keiner der beiden Mannschaften wollte sich schon früh einen Rückstand einhandeln. Das Spiel plätscherte bis zur 12. Minute auf bescheidenem Niveau so vor sich hin, ehe die Thurgauer zum ersten Mal in dieser Saison, durch einen Weitschuss von Marc Koller, mit 0:1 in Führung gehen konnten. Obwohl das Spieldiktat klar in den Händen der Thurgauer lag, gelang dem Gastgeber kurz vor Drittelsende der Ausgleich mit einem glücklichen Volleyschluss. Nun entwickelte sich ein richtiges Katz und Maus–Spiel. Die Zuger legten jeweils einen Treffer vor, ehe die Gäste wieder einen Gang höher schalteten und ausglichen. Bis vier Minuten vor Schluss stand es deshalb 4:4, als Ersson mit seinem Tor zum 4:5 vorlegte. Dass die Thurgauer so ihre liebe Mühe mit einer Führung kurz vor Schluss haben, liess sich auch in diesem Spiel nicht verstecken. Da aber die Zuger ihren Keeper bereits gegen einen zusätzlichen Feldspieler ausgetauscht hatten, nutzten die Gäste die Gunst der Stunde und setzten mit zwei Toren ins leere Gehäuse den Schlusspunkt zum 4:7 Sieg.
Zuger Highlands – Floorball Thurgau 4:7 (1:1, 2:2, 1:4)
Menzigen, Zug – 100 Zuschauer
SR: Wunder / Gütter
Tore: 12:03 Koller 0:1, 19:57 Zug 1:1, 24:01 Zug 2:1, 24:27 Johansson (Ersson) 2:2, 34:02 Zug, 3:2, 38:52 Schadegg (Valt), 3:3, 49:53 Johansson 3:4, 51:31 Zug 4:4, 56:41 Ersson (Johansson) 4:5, 59:01 Valt (leere Tor) 4:6, 59:39 Fisch (leere Tor) 4:7
Strafen: Zuger 5x2', Thurgau 5x2'
Zuger Highlands: Schwerzmann; Nesmerak, Buck; Spiess, Muggli; Sidler; Schwegler, Diem, Trütsch; Rossier, Gaido, Hegglin; Schönenberger, Mathis, Baier
Thurgau: Brandenberger, Peter, Ersson, Schadegg, Bötschi, Hanselmann, Wenk, Fisch, Valt, Gerber, Koller, Wälchli, Päsc Gerber, Brandenberger, Scherrer, Hanselmann, Johansson, Wolfer
Bemerkungen: Thurgau ohne Bill, Billeter und Kradolfer (verletzt), Fuchs, Erismann (Schule), Leitner (krank); 47. Gaido vergiebt Penalty