23.
02.
2008
NLB Männer | Autor: WASA St. Gallen

Männer NLB: WaSa siegt im Spitzenspiel

Der UHC Waldkirch-St. Gallen konnte im letzten Heimspiel der Finalpoule den Pokal des NLB Meisters in Empfang nehmen.

Die letzten beiden Heimspiele verlor der UHC WaSa und darum war man heute gespannt auf die Reaktion des Teams. Die Mannschaft um Spielertrainer Radim Cepek begann sehr druckvoll und erarbeitete sich Chance um Chance. Nach knapp neun Minuten führte der Nationalliga B Meister bereits mit 3:0. Zwei mal Fabian Haag und Captain Othmar Schärli waren die Schützen. Aber auch die Zürcher konnten kurz vor der ersten Sirene einen Treffer bejubeln. Im zweiten Drittel liessen es die beiden Mannschaften dann etwas gemächlicher angehen. Doch nach der Hälfte des mittleren Abschnitts, in der 31. Minute erhöhte Fabian Haag mit seinem dritten persönlichen Goal an diesem Abend zum 4:1. Hannelius verkürzte fünf Sekunden vor der Pause zum 4:2. Im dritten Drittel konnten die Wasaner ein Powerplay ausnützen und gingen mit 5:2 in Führung. Jedoch beanspruchte der Leader das Glück, denn es war ein unglückliches Eigentor. In den letzten drei Minuten gelang den Ostschweizern wie auch den Zürchern noch ein weiteres Tor zum 6:3 Endstand. Das nächste Heimspiel des UHC WaSa findet erst am 15. März gegen den letzten aus der Swiss Mobiliar League, Basel Magic statt. Es ist das erste Spiel in den Auf/Abstiegsplayoffs im Best of Five System.


Waldkirch-St.Gallen - Kloten-Bülach Jets 6:3 (3:1/1:1/2:1)
Tal der Demut, St.Gallen - 190 Zuschauer - SR Bösch/Schwarz.
Tore: 5. Haag (Cepek) 1:0. 7. Haag (Schadegg) 2:0. 9. O.Schärli (Hess) 3:0. 20. Baltisberger (Silvola) 3:1. 31. Haag (Cepek) 4:1. 40. Hannelius (Silvola) 4:2. 47. Eigentor 5:2. 58. Schadegg (Moser) 6:2. 59. R. Schmid (Heinzelmann) 6:3.
Strafen: Waldkirch-St.Gallen keine, Kloten-Bülach Jets 1 mal 2 Minuten.

Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks