24.
11.
2007
NLB Männer | Autor: WASA St. Gallen

Männer NLB: Weiter ohne Niederlage

Auch nach dem elften Spiel der Saison steht der UHC Waldkirch-St. Gallen souverän an der Spitze der Nationalliga B. Gegen den Aufsteiger Iron Marmots Davos-Klosters wurden weitere drei Punkte eingefahren.
Torreiches Startdrittel
Wie schon am letzten Sonntag musste WaSa einem Rückstand hinter herlaufen. Vermochte aber wie schon sechs Tage zuvor zu reagieren. Nach dem 0:1 in der siebten Minute und dem zwischenzeitlichen Ausgleich gingen die Bündner in der elften Minute mit einem Doppelschlag innert 29 Sekunden mit 1:3 in Führung. Nur ganze zwölf Sekunden danach traf Ivo Bischof zum Anschlusstreffer. Und kurze Zeit später glich der Tabellenführer gar zum 3:3 aus. Spielertrainer Radim Cepek war es dann höchstpersönlich der für die erstmalige Führung (18 Minute), der Einheimischen zum 4:3 sorgte.

Gefährliche Bündner
Das zweite Drittel gingen die beiden Mannschaften dann etwas gemächlicher an. Es konnte dann auch nur ein Treffer der Gastgeber durch Ivo Bischof bejubelt werden. Die Landwassertaler kamen einige male sehr gefährlich vor das Gehäuse von Bruno Fritsche (spielte heute für Kornelius Birrer). Doch Tore erzielte der Neuling der NLB keine mehr. Nach der Hälfte des letzten Abschnitts war erneut Cepek der zum 6:3 für WaSa traf. Mit seinem zweiten Goal an diesem Abend wurde er letztentlich auch zum besten Spieler seines Teams gewählt.

 

Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks