01.
2007
Männer NLB: Wieder keine Punkte
Die Sensler verloren das wichtige Sechspunkte-Spiel am Samstag in Wünnewil wegen mangelnder Chancenauswertung und ungenügendem Überzahlspiel. Obwohl die Sensler sich in der Defensive stark verbessert zeigten und an die gute Leistung der Vorwoche anknüpfen konnten, war heuer die Offensive nicht imstande mehr als einen Treffer zu erzielen. Chancen dazu waren reichlich vorhanden, doch Mal für Mal scheiterten die Sensestürmer am Zuger Torhüter oder am eigenen Unvermögen. Hinzu kommt, dass die Gastgeber vier Powerplaysituation ungenutzt verstreichen liessen.
Der Start in diese Partie war verhalten. Beide Equipen hatten sich für eine defensive Variante entschieden und wollten vorderhand keine Tore kassieren. In der achten Minute bediente Fluck nach einer feinen Einzelleistung Dubois, welcher den Führungstreffer nur noch einzuschieben brauchte. Danach entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel mit vielen Schüssen, aber vorerst keinen Torerfolgen mehr. Auf beiden Seiten wurde defensiv gut gearbeitet und beide Torhüter hatten einige gute Paraden zu verzeichnen. Nach dem 1:0 nahmen die Westschweizer das Zepter in die Hand, doch im Verlaufe des Matches mussten sie dieses den Zugern überlassen.
In der 45. Minute konnte Zug nach einem Gewühl vor dem Tor von Vidic ausgleichen. Sechs Minuten später nutzten die Zuger ihr erstes Überzahlspiel eiskalt aus und erzielten den entscheidenden Treffer. Die Sensler versuchten in den letzten neun Minuten den Spielstand auszugleichen, doch die Aktionen waren zuwenig zwingend. Mit dem Zuger Sieg wird es für die Sensler sehr schwierig das Ziel Masterround noch zu erreichen. Auf der kämpferisch guten Leistung können die Freiburger aufbauen, in der Kaltblütigkeit müssen sie sich jedoch für die kommenden Spiele gewaltig steigern.
Unihockey Sense – Zug United 1:2 (1:0; 0:0; 0:2)
Sporthalle, Wünnewil - 150 Zuschauer
SR: Brechbühl / Jost
Tore: 08:14 Dubois (Fluck) 1:0; 45:34 Suter 1:1; 50:44 Schuler P. (Lievonen / Ausschluss Brügger) 1:2
Strafen: Sense 2x2', Zug 4x2'
Sense: Vidic; Wälchli Ch., Fasel; Martin, Brügger; Wälchli M., Brechbühl, Schorno; Fluck, Kaeser, Dubois; Egli, Müller, Bosshart; Jungo A., Jungo F., Stöckli
Bemerkungen: Gute SR-Leistung