28.
03.
2015
NLB Männer | Autor: Red Devils March-Höfe Altendorf

Märchler Kantersieg zum Auftakt

Mit einer Galavorstellung starteten die Red Devils March-Höfe in die Aufstiegsspiele. Im Heimspiel in Altendorf gewannen sie 11:4 gegen den NLB-Vertreter Eggiwil.

Märchler Kantersieg zum Auftakt Playoff pur: Eggiwil kam in der "Hölle von Altendorf" arg ins Schwitzen (Bild Rico Züger/reddevils.ch)

Das Startspiel der Serie verlief für die Red Devils optimal. Mit 11:4 besiegte die Mannschaft von Trainer Marco Molinari den Nationalliga B-Verein UHT Eggiwil zu Hause in Altendorf. Zunächst ging der Gast in Führung, aber den restlichen Spielverlauf dominierten die Devils fast nach Belieben. Noch im ersten Drittel spielte sich der Gastgeber eine 3:1-Führung heraus. Die deutliche Differenz kam dann vor allem im Mittelabschnitt zu Stande, in welchem die Eggiwiler äusserst fehlerhaft agierten und die Red Devils mehrfach Profit daraus schlugen.

9:3 hiess der Spielstand nach 40 Minuten und diesen Vorsprung brachten die Red Devils ohne Schwierigkeiten über die Zeit. Das klare Verdikt war auch dem starken Powerplay des Unterklassigen zu verdanken. Von den acht (!) Überzahlsituationen nutzen die Roten Teufel deren fünf zu einem Torerfolg aus. Zum deutlichen Endstand von 11:4 steuerten Huber vier, und Roger Züger drei Tore bei.


Red Devils March-Höfe - UHT Eggiwil 11:4 (3:1, 6:2, 2:1)
Mehrzweckhalle Altendorf. - 250 Zuschauer. - SR: Britschgi/Gasser.
Tore: 1. Bigler (S. Schär) 0:1. 10. Rüttimann (Keller) 1:1. 14. Huber (Vogt) 2:1. 20. Roger Züger (Marcel Züger) 3:1. 22. Huber (Ruoss) 4:1. 25. Hess (Roger Züger) 5:1. 25. Huber 6:1. 30. Roger Züger (Marcel Züger) 7:1. 32. Huber (Buser) 8:1. 34. Marcel Züger 9:1. 34. Rüegsegger (Walther) 9:2. 36. Schlüchter (Walther) 9:3. 46. Roger Züger (Marcel Züger) 10:3. 46. Wildhaber (Forrer) 11:3. 51. Bigler (Brechbühl) 11:4. 

Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Red Devils. 8mal 2 Minuten gegen UHT Eggiwil.
Red Devils: Mäder; Keller, Rüttimann; Vogt, Ruoss; Schellenberg, Marty; Marcel Züger, Roger Züger, Hess; Buser, Schnyder, Huber; Raphael Bamert, Patrick Bamert, Wildhaber; Patrick Züger, Fagagnini, Romer, Forrer.
Bemerkungen: Red Devils ohne Kizkin (verletzt), Jud (abwesend), Friedlos und Gnos (beide überzählig).

Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal
Bei Langenthal Aarwangen haben Jakub Mendrek und Kaius Klemetti ihren Vertrag verlängert, Miika Kimpanpää und Oliver Väntinnen verlassen den Verein. Dafür stossen zwei... ULA kommuniziert Kader und Staff
Ticino Unihockey komplettiert sein finnisches Trio für die Saison 2025/26 mit dem Torhüter Joonas Kaltiainen. Der 32-Jährige bringt langjährige internationale Erfahrung... Vizeweltmeister wird Ticino-Goalie

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks