11.
02.
2019
NLB Männer | Autor: UHC Pfannenstiel Egg

Pfannenstiel erkämpft sich auswärts drei Punkte

Der UHC Pfannenstiel gewinnt das zweitletzte Spiel der Qualifikation auswärts gegen den UHC Sarganserland souverän und vielleicht etwas zu hoch mit 7:2.

Pfannenstiel erkämpft sich auswärts drei Punkte Gleich sieben Mal konnten die Pfanni-Spieler jubeln. (Bild: UHC Pfannenstiel)

Sarganserland startete unter dem neuen Trainer Arto Riihimäki offensiv und engagiert, doch der UHC Pfannenstiel spielte geduldig in der Defensive und wartete auf seine Chancen. Eine solche sollte Stauffer bereits nach 128 Sekunden verwerten. Mit etwas Glück spedierte er den Ball am Sarganser-Hüter vorbei ins Tor. In der Folge gestaltete sich das Spiel ausgeglichen. Der UHC Sarganserland wirkte nervös, dies wohl dadurch bedingt, dass sie den Sieg unbedingt brauchten um die Playoff-Hoffnungen aufrecht zu erhalten. Pfannenstiel interessierte diese Tatsache nur mässig und so erhöhten die Gäste in der 14. Spielminute erneut durch Stauffer auf 2:0. Die millimetergenaue Vorlage quer über das Spielfeld kam von Verteidiger Weber. Kurt vor der Pause war es dann noch Hafner, der nach einem abgefangenen Ball den Sarganser Hüter eiskalt aussteigen liess und flach versenkte. Mit einem 3:0 für den UHC Pfannenstiel ging es in die Pause. Es war kein hochstehendes Spiel, doch die Zürcher zeigten sich für einmal eiskalt.

Im zweiten Drittel spielten die Einheimischen konsequenter, doch wirklich Druck aufs Pfanni-Gehäuse konnten sie nur selten erzeugen. Pfannenstiel seinerseits schaltete nun auch den ein oder anderen Gang zurück - die Präzision und auch die Intensität nahmen in diesem Mitteldrittel etwas ab. Dennoch konnte Würmli in der 27. Minuten nach einem Distanzschuss von Schellenberg den Ball irgendwie von hinter dem Gehäuse über die Torlinie drucken, 4:0 lautete nun das für die Einheimischen brutale Resultat. Diese kamen zwar in der Folge noch zu einigen guten Chancen, doch Torhüter Weber war steht's auf dem Posten und hielt seinen Kasten sauber.

In den letzten 20 Minuten durfte man dann mit einem Sarganser Team rechnen, dass nochmals alles in die Waagschale werfen würde. Bereits nach 108 Sekunden zappelte der Ball zum ersten Mal im Pfanni-Gehäuse. Dort lenkte vor dem Zürcher Kasten unhaltbar zum 4:1 Anschlusstreffer ab und knapp vier Minuten später war es der Schwede Karlsson, der auf fast identische Art und Weise auf 2:4 verkürzen konnte. Zeit für Pfannenstiel sein Time-Out zu ziehen. Coach Werner fand die richtigen Worte und der Rhythmus von Sarganserland war gebrochen, besser noch, nur 38 Sekunden später versenkte Würmli einen mustergültigen Angriff nach Vorlage von Kyburz. Als dann in der 54. Minute Hafner nach einem Freistoss auf 6:2 erhöhen konnte, schien das Spiel entscheiden zu sein. Sarganserland versuchte zwar mit einem Time-Out und der Herausnahme des Torhüters noch Gegensteuer zu geben, doch es war Geburtstagskind Carigiet, der in der 58. Minute mit dem 7:2 ins leere Tor den Schlussstand sicherstellte. Mit diesem Sieg hat Pfannenstiel dem UHC Sarganserland sämtliche Playoff-Möglichkeiten genommen und sich selber den 11.Schlussrang gesichert.

Carigiet ordnete diesen Sieg richtig ein: «Ein wichtiger Sieg für die Moral im Hinblick auf die Playoffs» und Doppeltorschütze Würmli fügte an: «Wir konnten die Unsicherheiten von Sarganserland ausnutzten. Wir sind uns aber bewusst, dass wir im Hinblick auf die Playouts nochmals einen Schritt nach vorne machen müssen. Die drei Punkte tun aber definitiv gut».

 


UHC Sarganserland - UHC Pfannenstiel 2:7 (0:3, 0:1, 2:3)
Sporthalle Riet, Sargans - 213 Zuschauer - SR: Stäheli / Zähnler
Tore: 3. Stauffer (Bartenstein) 0:1. 14. Stauffer (R.Weber) 0:2. 19. Hafner 0:3. 27. Würmli (Schellenberg) 0:4. 42. Dort (Kühne) 1:4. 46. Karlsson (Pini) 2:4. 47. Würmli (Kyburz) 2:5. 54. Hafner (Hottinger) 2:6. 58. Carigiet (Hafner) 2:7.
Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen UHC Sarganserland, 1-mal 2 Minuten gegen UHC Pfannenstiel
UHC Sarganserland: Mattle; Vetsch (Ersatz); Koch, Pini, Pfiffner, Hardegger, Ackermann, Kohler, Tischhauser, Rupp, Wieland, Kühne, Dort, Fehr, Kocherhans, Rakeseder, J.Good, Stucki, Karlsson, Dietrich, Fischer.
UHC Pfannenstiel: P.Weber; Mangia (Ersatz); Schellenberg, Klöti, Huber, Kyburz, Würmli; Bier, Spälti, Hafner, Hottinger, Carigiet; Murk, R.Weber, Stauffer, Scharfenberger, Bartenstein; Zollinger, Scheuner.
Bemerkungen: Pfannenstiel ohne R.Studer, Zumkehr, Delay, Lopez, Forrer, Moser, Brunold, F.Studer und Luchsinger. 42:29 Pfostenschuss UHC Sarganserland. 46:13 Time-Out UHC Pfannenstiel. 54:11 Time-Out UHC Sarganserland. 57:05 Lattenschuss UHC Sarganserland. UHC Sarganserland ab 54:45 teilweise ohne Torhüter. Best Player: Stucki (UHC Sarganserland) und Murk (UHC Pfannenstiel).

 

Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal
Bei Langenthal Aarwangen haben Jakub Mendrek und Kaius Klemetti ihren Vertrag verlängert, Miika Kimpanpää und Oliver Väntinnen verlassen den Verein. Dafür stossen zwei... ULA kommuniziert Kader und Staff

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks