16.
09.
2018
NLB Männer | Autor: Pfannenstiel Egg

Pfanni dank starker Moral

Der UHC Pfannenstiel kehrt das Spiel gegen den letztjährigen Playoff-Halbfinalisten Floorball Fribourg mit zwei Toren in den letzten 8 Spielminuten und gewinnt letztendlich verdient mit 7:6 in der Verlängerung.

Das Spiel startete ausgeglichen, dennoch konnten die Einheimischen bereits in der 5. Spielminute nach einem Bogenlauf von Stirnimann mit 1:0 in Führung gehen. Pfannenstiel reagierte aber prompt und konnte gut zwei Minuten später durch Bartenstein zum 1:1 ausgleichen. Das Tor kam nach einem schönen Tempogegenstoss mit Scharfenberger zu Stande. Den Zuschauern wurde einiges geboten und sie konnten auch in der Folge weitere Tore bejubeln. In der 11. Minute führte ein Ballverlust von Pfannenstiel in der Vorwärtsbewegung zur erneuten Führung des Heimteams. Die Zürcher Gäste brauchten dieses Mal aber nur 64 Sekunden um das Spiel erneut auszugleichen. Klöti erzielte dabei sein erstes Tor im Dress des UHC Pfannenstiel. Im selben Stil ging es weiter, erneut verstrichen nur 41 Sekunden bis zum nächsten Tor. Erneut konnte das Heimteam vorlegen. In der Folge beruhigte sich das Spiel etwas.

Kurz vor dem Pausenpfiff konnte jedoch Stauffer von einem Ballgewinn von Moser profitieren und zum verdienten 3:3 Ausgleich einschiessen. Pfannenstiel machte vieles richtig, musste aber dennoch gewisse Korrekturen am eigenen Spiel vornehmen um den Fribourgern nicht so viele gefährliche Distanzschüsse zuzugestehen. Im zweiten Drittel hatten die Zürcher Gäste dann mehr vom Spiel und waren perfekt auf den Gegner eingestellt. Doch etwas Zählbares resultierte trotz teils sehr guten Chancen nicht. Im Gegenteil, kurz vor der zweiten Drittelspause war es Zürcher, der entgegen dem Spielverlauf die Einheimischen mit 4:3 in Führung schoss. Pfannenstiel war also im letzten Drittel gefordert, wollten sie weitere Punkte einfahren. Stauffer brachte Pfannenstiel in der 44. Minute zurück ins Spiel. Er konnte den gegnerischen Torhüter nach einer feinen Einzelleistung bezwingen. Doch die Fribourger nutzten in der Folge zweimal die zu wenig konsequente Slotarbeit der Zürcher und konnten mit 6:4 in Führung gehen. War das die Vorentscheidung? Mitnichten, Pfanni reagierte prompt. Luchsinger erkämpfte den Ball in der Ecke und spielte Stauffer wunderschön frei, der eiskalt sein drittes persönliches Tor an diesem Abend erzielen konnte.

In der 57. Minute folgte dann auch noch der verdiente Ausgleich für die aufopfernd kämpfenden Zürcher. Weber schoss aus der Distanz und Bartenstein vollendete mit einem Ablenker zum 6:6. Pfannenstiel hatte zwar kurz vor der Schlusssirene noch eine gute Chance, doch es fielen keine Tore mehr und so musste die Verlängerung entscheiden. Dort dauerte es dann nur 97 Sekunden ehe Hafner der gegnerischen Verteidigung entwischte und zum vielumjubelten Sieg für Pfanni einschoss.

Die Freude war grenzenlos und der Sieg alles andere als gestohlen, sondern viel mehr der verdiente Lohn für eine starke Pfanni-Leistung. Stürmer Luchsinger meinte nach dem Spiel sichtlich zufrieden: „Wir waren auf Grund unserer starken Leistung letztendlich der verdiente Sieger". Pfannenstiel steht nun nach zwei Spielen mit 3 Punkten da und konnte in beiden Spielen punkten, dies wollen sie auch an der Doppelrunde vom kommenden Wochenende gegen die beiden starken Gegner Ad Astra Sarnen (Samstag, 19:00 Uhr in Sarnen) und Unihockey Langenthal (Sonntag, 16:00 Uhr in Egg) tun.


 

Floorball Fribourg - UHC Pfannenstiel 6:7 n.V. (3:3, 1:0, 2:3, 0:1)
Ste. Croix, Fribourg - 312 Zuschauer - SR: Bühler / Bühler
Tore: 5. Stirnimann (Perroulaz) 1:0. 7. Bartenstein (Scharfenberger) 1:1. 10. Weibel 2:1. 11. Klöti (Huber) 2:2. 12. Brodard (Schneeberger) 3:2. 20. Stauffer (Moser) 3:3. 39. T. Zürcher (O. Müller) 4:3. 44. Stauffer (M. Lopez) 4:4. 47. Müller 5:4. 49. Kuittinen (Müller) 6:4. 53. Stauffer (Luchsinger) 6:5. 57. Bartenstein (R.Weber) 6:6. 62. Hafner (Bartenstein) 6:7.
Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen Floorball Fribourg, 0 -mal 2 Minuten gegen UHC Pfannenstiel
Floorball Fribourg: Krattinger; Stöckli (Ersatz); Roulin, T.Zürcher, Perroullaz, Weibel, Müller, Zufferey, Stirnimann, Hayoz, Kuittinen, Aerschmann, M.Zürcher, Meyer, Schneeberger, Käser, Frischknecht, Brodard, Barbey, Streit.
UHC Pfannenstiel: P.Weber; Mangia (Ersatz); Schellenberg, Klöti, Huber, Kyburz, Moser; Delay, Murk, Hafner, Hottinger, Bartenstein; R.Weber, Lopez, Stauffer, Scharfenberger, Luchsinger; F.Studer, Zollinger, Forrer.
Bemerkung: Pfannenstiel ohne R.Studer, Zumkehr, Spälti, Bier, Scheuner, Brunold, Carigiet und Würmli. 45:14 Lattenschuss Floorball Fribourg. 50:33 Time-Out UHC Pfannenstiel. Best Player: Stirnimann (Floorball Fribourg) und Stauffer (UHC Pfannenstiel).

 

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks