12.
02.
2018
NLB Männer | Autor: Pfannenstiel Egg

Pfanni gegen Basel ohne Chance

Dem UHC Pfannenstiel wurden vom Leader und NLB-Meister Unihockey Basel Regio die Grenzen klipp und klar aufgezeigt. Die Zürcher kassierten in Basel eine eindeutige 0:9 Klatsche.

Pfanni gegen Basel ohne Chance

Die Vorbereitung des UHC Pfannenstiel auf das vorletzte Qualifikationsspiel war alles andere als optimal. Viele verletzte Spieler und diverse Grippeausfälle verunmöglichten ein geregeltes Training. Dennoch starteten die Pfannenstieler motiviert ins Auswärtsspiel in Basel. Basel kontrollierte aber von Beginn an das Spiel und konnte bereits in die 6. Spielminute in Führung gehen. In der Folge gestaltete sich das Spiel aber ausgeglichener und in der 13. Spielminute hatte Bartenstein nach einem schnellen Gegenstoss den Ausgleich auf dem Stock. Nur eine Minute später stellte sich Pfannenstiel aber äusserst ungeschickt an und kassierte innert 13 Sekunden zwei Gegentore. Das 0:2 fiel nach einem Konter und beim 0:3 stimmte die defensive Zuteilung überhaupt nicht.

Das Time-Out sollte das Team aufrütteln, doch in der 16. Minute zogen die Basler auf 0:4 davon. Dies war zugleich das Drittelsergebnis. Pfannenstiel wollte im zweiten Drittel die einfachen Sachen wieder besser machen und sich so ins Spiel zurückkämpfen. Der Wille war nicht übersehbar, doch die Basler zeigten den Zürchern die Grenzen klipp und klar auf. In der 28. Minute war es der spätere Best Player Kramer, der wunderschön ins rechte hohe Eck traf. Anschliessend fand bei Pfanni wie vor dem Spiel abgesprochen der Torhüterwechsel von Weber zu Studer statt. Doch auch Studer sollte es nicht besser gehen, innerhalb von drei Minuten musste er sich zweimal geschlagen geben.

Bei beiden Gegentore liess der UHC Pfannenstiel die nötige Konsequenz vermissen. Pfannenstiel hatte zwar auch einige Chancen, konnte aber keine im Tor unterbringen. Das Resultat nach 40 Minuten war somit 0:7. Im letzten Drittel wurde Pfannenstiel bei eigenem Powerplay ausgekontert und kassierte das 0:8. In der 56. Minute war dann Hasler mit dem 0:9 für den Schlusspunkt verantwortlich,
Basel war an diesem Abend schlicht eine Klasse besser als Pfannenstiel, das äusserte sich sowohl technisch als auch dadurch, dass die Basler im Kopf einfach immer einen Tick schneller waren, Zu denken geben muss Pfanni, wie häufig sie vom NLB-Meister ausgekontert wurden.

Trotz aufopferungsvollem Kampf war für die Zürcher in Basel rein gar nichts zu holen. Positiv zu erwähnen waren die Comebacks von Spälti und Hottinger, sowie der die Leistung von U18-Junior Jola.

Dieser meinte nach dem Spiel: „Wird wurden anfangs von den schnellen Kontern überrascht und auch im Abschluss zeigten sich die Basler eiskalt. Persönlich bin ich mit meiner Leistung zufrieden, das nächste Mal muss ich noch mehr Zweikämpfe gewinnen". Bereits morgen Sonntag geht es im letzten Qualifikationsspiel gegen die Iron Marmots Davos-Klosters, die sich noch voll im Playoff-Kampf befindet. Das Spiel findet um 17:00 Uhr in der 3-fach Kirchwies in Egg statt.


 

Meisterschaft, Nationalliga B
Unihockey Basel Regio - UHC Pfannenstiel 9:0 (4:0, 3:0, 2:0)
Sandgruben, Basel - 171 Zuschauer - SR: Brunner / Büschlen
Tore: 6. Krähenbühl (Sutter) 1:0. 14. D.Kramer (Marti) 2:0. 14. Kasenurm (Schlüchter) 3:0. 16. Schmid (C.Mendelin) 4:0. 28. D.Kramer (Marti) 5:0. 33. D.Mendelin (Conti) 6:0. 34. D.Kramer (Schmid) 7:0. 53. Kasenurm (P.Mendelin) 8:0. 56. Hasler (P.Mendelin) 9:0.
Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio, 1-mal 2 Minuten gegen UHC Pfannenstiel
Unihockey Basel Regio: T.Kramer; Coray (Ersatz); Richard, Hasler, D.Kramer, Sutter, Schwob, C.Mendelin, Schmid, Krähenbühl, Marti, Niggli, Best, Conti, Schaffter, D.Mendelin, Reist, P.Mendelin, Schlüchter, Kasenurm.
UHC Pfannenstiel: P.Weber / ab 31. R.Studer (Ersatz); Schellenberg, R.Weber, Hafner, Scharfenberger, Carigiet; Bier, Spälti, F.Studer, Hottinger, Bartenstein; Scheuner, Murk, Brunold, Gallati, Würmli; Jola.
Bemerkung: Pfannenstiel ohne Mangia, Zumkehr, Delay, Kyburz, Stauffer, Haller, Reinhard, Huber, Zollinger und Luchsinger. 12:20 Pfostenschuss Unihockey Basel Regio. 13:24 Time-Out UHC Pfannenstiel. 14:15 Pfostenschuss UHC Pfannenstiel. 57:58 Latenschuss Unihockey Basel Regio. Best Player: D,Kramer (Unihockey Basel Regio) und Bier (UHC Pfannenstiel).

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks