05.
03.
2018
NLB Männer | Autor: Pfannenstiel Egg

Pfanni zu wenig clever

Auch das zweite Spiel der Playout-Serie endet mit einem Auswärtssieg. Der UHC Pfannenstiel verliert zu Hause gegen den UHC Grünenmatt mit 5:6.

Pfanni zu wenig clever Pfanni verpasste es, die Serie gegen Grünenmatt auszugleichen. (Bild: Pfannenstiel Egg)

Beide Teams begannen wie tags zuvor defensiv ausgerichtet. Nichts desto trotz entwickelte sich ein intensives und abwechslungsreiches Spiel vor einer würdigen Kulisse mit 213 Zuschauer. Erst gegen Drittelsende kamen dann die Zuschauer auch in den Genuss von Grosschancen und Toren. In der 17. Minute war es der Tscheche Nushart, der von hinter dem Tor freigespielt wurde und mit etwas Glück in die nahe Torecke traf. Keine Zeigerumdrehung später zappelte der Ball im Netzt auf der Gegenseite. Doch der vermeintliche Ausgleichstreffer von Gallati wurde wegen einem Schutzraumvergehen zu Recht annulliert.

Und wieder nur 30 Sekunden später entging Pfannenstiel hauchdünn dem Zweitore-Rückstand. Die Querlatte rettete für das Heimteam. Somit ging es mit einem 0:1-Rückstand aus Sicht der Zürcher in die Pause. Pfannenstiel spielte gut mit, doch es mangelte noch etwas an der Durchschlagskraft. Für das zweite Drittel wurde dann ein Wechsel vorgenommen. Vorerst musste aber Pfannenstiel erneut das Glück in Anspruch nehmen. Ein Ball der Emmentaler fand erneut den Weg ans Gehäuse. Beinahe im Gegenzug war es dann Hafner, der nach einem Querpass von Bartenstein zum vielumjubelten Ausgleich einschiessen konnte. Keine drei Minuten später war es Carigiet, der einen Gegenstoss zur erstmaligen Pfanni-Führung abschloss. Das Publikum peitschte nun die Einheimischen nach vorne und Grünenmatt wirkte etwas verunsichert. So war in der 34. Minute das 3:1 von Hafner die logische Konsequenz.

Genauso sehenswert wie das Tor war aber auch die mustergültige Vorarbeit von Verteidiger Spälti. Grünenmatt konnte sich nun aber wieder fangen. Eyer konnte einen Gegenstoss zum Anschlusstreffer ausnutzen. Die Antwort folgte aber postwendend. Würmli spielte Stauffer frei und dieser hatte alle Zeit der Welt um den Ball an Pauli vorbei zum 4:2 zu versenken. Pfannenstiel machte sich aber das Leben selber schwer. Keine zwei Minuten folgte der erneute Anschlusstreffer durch Weber nach einem Ballverlust in der Pfanni-Defense. Doch mit diesem 4:3 gab sich Pfannenstiel nicht zufrieden. 48 Sekunden vor der Pausensirene war es Gallati, der einen Abschluss von Stauffer schön ins gegnerische Gehäuse ablenkte.

Mit diesem 5:3 ging es also ins letzte Drittel. Wer nun dachte, dass der Sieg für das Heimteam im Trockenen war, wurde getäuscht. Pfannenstiel spielte überraschend passiv, gab den Ball zu oft zu einfach her und traf einige falsche Entscheidungen. Dies nutzten die Emmentaler eiskalt aus. In der 45. Minute versenkte Nushart im Slot mit einer sehenswerten Volley-Abnahme. Pfannenstiel versuchte mit dem Time-Out Gegensteuer zu geben und die Spieler an ihre Stärken zu erinnern. Doch dies klappte nicht wie gewünscht. In der 51. und 52. Minute konnten Weber und Rösch den UHC Grünenmatt wieder in Front bringen, erneut trugen die Zürcher ihren Teil zu den Gegentoren bei.

In der Folge versuchte Pfannenstiel nochmals alles, zuletzt auch mit sechs Feldspielern, doch es wollte kein Tor mehr fallen und so musste das Heimteam eine 5:6 Niederlage einstecken, die sicherlich so nicht nötig gewesen wäre. Dies sieht auch Spieler Gallati so: „Wir haben über weite Strecken gut gespielt. Im letzten Drittel liessen wir jedoch etwas die Cleverness vermissen und gaben den Ballbesitz zu einfach aus unseren Händen". In der Serie steht es nun 1:1 unentschieden und am kommenden Wochenende warten die Spiele 3 und 4. Am Samstag, 10. März 2018 findet das Spiel um 20:00 Uhr im Forum Sumiswald statt, während am Sonntag, 11. März 2018 der UHC Pfannenstiel wieder Heimrecht geniesst. Spielbeginn ist um 16:00 Uhr in der 3-fach Kirchwies in Egg.


 

UHC Pfannenstiel - UHC Grünenmatt 5:6 (0:1, 5:2, 0:3)
3-fach Kirchwies, Egg - 213 Zuschauer - SR: Schmocker / Geissbühler
Tore: 17. Nushart (Fontana) 0:1. 24. Hafner (Bartenstein) 1:1. 27. Carigiet (Kyburz) 2:1. 33. Hafner (Spälti) 3:1. 34. Eyer (Mucha) 3:2. 37. Stauffer (Würmli) 4:2. 39. Weber 4:3. 40. Gallati (Stauffer) 5:3. 45. Nushart (Frejd) 5:4. 51. Weber (Arm) 5:5. 52. Rösch (Frejd) 5:6.
Strafen: 0-mal 2 Minuten gegen UHC Pfannenstiel, 1-mal 2 Minuten gegen UHC Grünenmatt
UHC Pfannenstiel: P.Weber; Mangia (Ersatz); Schellenberg, Murk, Studer, Kyburz, Carigiet; Bier, Spälti, Hafner, Hottinger, Huber; R.Weber, Scharfenberger, Stauffer, Gallati, Würmli; Scheuner, Brunold, Luchsinger, Bartenstein.
UHC Grünenmatt: Pauli; Gindrat (Ersatz); Nushart, Herren, Gerber, Dominguez. Rösch, Widmer, Wyss, Gfeller, Mucha, Hutzli, Ruch, Käser, Eyer, Fontana, Arm, Künzli, Habegger, Frejd, Weber.
Bemerkung: Pfannenstiel ohne R.Studer, Zumkehr, Delay, Jola, Reinhard, Zollinger und Haller. 17:15 Tor von Gallati wegen Schutzraumvergehen annulliert. 17:50 Lattenschuss UHC Grünenmatt. 22:20 Pfostenschuss UHC Grünenmatt. 46:14 Time-Out UHC Pfannenstiel. Pfannenstiel ab 58:26 teilweise ohne Torhüter. Best Player: Stauffer (UHC Pfannenstiel) und Nushart (UHC Grünenmatt).

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks