17.
03.
2013
NLB Männer | Autor: Red Devils March-Höfe Altendorf

Red Devils müssen in die Relegation

Auch das dritte Play-out-Spiel gegen Ticino Unihockey brachte für die Red Devils nicht den erhofften Umschwung. Eine lange Zeit ausgeglichene Partie ging schlussendlich deutlich mit 8:2 verloren. Damit steht fest, dass für die Roten Teufel der schwere Gang in die Auf-Abstiegsspiele folgt.

Die Bemühungen, einer rabenschwarzen Saison wenigstens einen versöhnlichen Abschluss zu geben, sind zwar erkennbar, gelingen will den Red Devils momentan aber fast gar nichts. Auch „Spiel 3" in der Play-out-Serie ging an Ticino Unihockey. Das Endergebnis von 8:2 wirkt auf den ersten Blick überdeutlich, widerspiegelt jedoch den Spielverlauf nicht. Nach zwei Dritteln war die Partie noch ausgeglichen, ehe die Südschweizer im Schlussabschnitt davonzogen und schlussendlich mit drei Treffern ins verlassene Tor der Devils zu einem Kantersieg kamen. Wenn man bedenkt, dass in den bisherigen Spielen in der Serie die Tore wie reife Früchte fielen, mussten die 233 Zuschauer in Bellinzona ungewohnt lange auf den ersten Treffer warten. Erst in der 26.Spielminute gelang es Biffi, das Heimteam in Front zu schiessen, Huber hatte jedoch wenig später die passende Antwort bereit. Den erneuten Führungstreffer der Ticinesi konnte Marcel Züger kurz vor dem zweiten Pausenpfiff ausgleichen. Von einer ausgeglichenen Partie war dann in der Folge nicht mehr viel zu sehen. Nach dem 3:2-Führungstreffer für die Tessiner in der 47.Minute brachen bei den Devils sämtliche Dämme. Mit 6:0 entschieden die Südschweizer den Schlussabschnitt zu ihren Gunsten und zeigten damit den Red Devils ihre Grenzen überdeutlich auf.

Eine schwierige Saison geht in die Verlängerung
Mit 3:0 Siegen entscheidet Ticino Unihockey die Play-out-Serie klar für sich. Auch wenn die einzelnen Partien nicht immer so deutlich waren wie die letzten 20 Minuten, so muss man doch festhalten, dass die Red Devils schlussendlich chancenlos blieben. Was nun folgt, ist der schwere und ungemütliche Gang in die Auf-Abstiegs-Spiele gegen einen Verein aus der ersten Liga. Die ersten beiden Spiele der Best-of-five-Serie finden am Wochenende des 5./6. Aprils statt. Gegen wenn die Red Devils um den Klassenerhalt kämpfen werden, entscheidet sich innerhalb der nächsten zwei Wochen. Die Iron Marmots von Davos-Klosters duellieren sich mit Unihockey Fribourg um den Einzug in die Aufstiegsspiele.


Ticino Unihockey - Red Devils March-Höfe Altendorf 8:2 (0:0, 2:2, 6:0)
Arti e Mestieri, Bellinzona. - 233 Zuschauer. - SR.Scherrer/Zähnler.
Tore: 26. Biffi (Prato) 1:0. 28. Huber (Roger Züger) 1:1. 38. Luraschi 2:1. 40. Marcel Züger 2:2. 47. Villat (Bonetti) 3:2. 48. Pizzera (Larsson) 4:2. 51. Masa (Luraschi) 5:2. 57. Larsson 6:2. 58. Grinder (Luraschi) 7:2. 59. Larsson (Pizzera) 8:2. 

Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Ticino Unihockey. 4mal 2 Minuten gegen RD March-Höfe Altendorf.
Red Devils: Mäder; Molinari, Jonas Wildhaber; Keller, Gnos; Rüttimann, Schwyter; Marcel Züger, Oliver von Wartburg, Mark von Wartburg; Roger Züger, Buser, Huber; Schnyder, Hess, Bisig; Kaufmann, Lukas Wildhaber, Burlet, Frautschi.
Bemerkungen: RD ohne Fagagnini und Hürlimann (beide verletzt), Jud (Auslandaufenthalt), Vogt und Ruoss (abwesend), Patrick Züger (überzählig).

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks