02.
12.
2019
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Ärgerliche Niederlage für Floorball Thurgau

Am Sonntagabend trafen die Thurgauer zuhause auf das Tabellenschlusslicht UHC Sarganserland. Durch eine kämpferische Leistung fügten die Gäste den Thurgauern eine schmerzliche Niederlage zu.

Der Start in die Partie glückte dem Heimteam gut. Mit viel Ballbesitz, guten Offensivaktionen und einigen Möglichkeiten wurden die Thurgauer Ihrer Favoritenrolle gerecht. Das erste Tor der Partie erzielten aber die Gäste. Dies dämpfte die Euphorie und das Spiel flachte auf beiden Seiten mehr und mehr ab. Zur ersten Pause änderte sich nichts mehr und die Thurgauer, sehr zum Erstaunen der Fans, lagen nach dem ersten Spielabschnitt im Rückstand.

Thurgau kam gut aus der Kabine und erzielte nach 20 Sekunden den Ausgleich. Sie versuchten dieses Tempo zu halten. Dies gelang den Mostindern aber nicht. Obschon das Heimteam die bessere Mannschaft war, schlichen sich unzählige Fehler im Spielaufbau ein und die zahlreichen Chancen wurden nicht genutzt. Die Gäste aus Sargans wussten dies gekonnt auszunutzen. Ganz nach dem Motto, «Wir haben nichts zu verlieren», erzielten Sie erneut den Führungstreffer. Die Thurgauer glichen in Überzahl zwar aus, verpassten aber nach einem verschossenen Penalty die erstmalige Führung. So stand es nach 40. Minuten 2:2.

Im letzten Spielabschnitt versuchte Floorball Thurgau mit zwei anstatt drei Formationen, mehr Tempo zu erzwingen. Dem Heimteam gelang aber an diesem Abend fast nichts. Trotz viel Aufwand vermochten die Thurgauer das Spiel nicht in die Hand zu nehmen. Sargans verteidigte sehr diszipliniert und konnte sich auf seinen starken Torhüter verlassen. Nach zwei weiteren Toren von beiden Teams und einer Verlängerung die bestimmt kein Unihockeyherz erquickte, kam es zum Penaltyschiessen. Der UHC Sarganserland konnte das Penaltyschiessen für sich entscheiden und holte einen wichtigen Sieg. Durch viel Kampf und einem sehr guten Torhüter gewinnen die Sarganser glücklich, aber nicht unverdient.

Für Floorball Thurgau war es ein Abend zum Vergessen. Trotz hohem Aufwand und zahlreichen Chancen gelang es dem Favoriten nicht das Spiel zu gewinnen. Der Staff und die Mannschaft von Floorball Thurgau wird das Spiel genau analysieren und am nächsten Wochenende wieder voll angreifen.

 


Floorball Thurgau - UHC Sarganserland 3:4 n.P. (0:1, 2:1, 1:1, 0:0)
Paul Reinhart Halle, Weinfelden. 86 Zuschauer. SR Bühler/Bühler.
Tore: 8. D. Gmür (C. Kühne) 0:1. 21. Y. Fitzi (J. Königshofer) 1:1. 31. L. Compagnoni 1:2. 36. V. Wigrén (Y. Fitzi) 2:2. 46. D. Gmür (C. Kühne) 2:3. 49. J. Föhr (S. Fitzi) 3:3.
Penaltyschiessen: V. Viitakoski verschiesst. S. Fischer verschiesst. B. Mahler trifft 1:0. A. Kalberer trifft 1:1. Y. Fitzi verschiesst. L. Compagnoni trifft 1:2. E. Juvonen trifft 2:2. D. Lemm trifft 2:3. M. Gajdos trifft 3:3. M. De Coi trifft 3:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau. 3mal 2 Minuten gegen UHC Sarganserland.

 

Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks