19.
11.
2018
NLB Männer | Autor: UHC-Sarganserland

Sarganserland gewinnt in der Verlängerung

Das NLB-Team des UHCS gewinnt gegen Unihockey Langenthal Aarwangen (ULA) das Heimspiel in Sevelen mit 6:5 nach Verlängerung.

Nach der erfolgreichen Doppelrunde vom letzten Woche traf das Team von Headcoach Marco Kipfer auf den Tabellennachbar ULA. Die Ausgangslage für den UHCS war klar, mit einem Sieg überholt man ULA in der Tabelle und kann sich Platz 6 sichern. Dementsprechend stark startete der UHCS in die Partie. Nach einer überstandenen Strafe gegen die Hausherren erzielte Mauro Decasper auf Zuspiel von Cedric Kühne in der 8. Spielminute den Führungstreffer zum 1:0. Der UHCS erspielte sich weitere Chancen, scheiterte aber vorerst am gegnerischen Torhüter oder an der fehlenden Chancenverwertung. In der 15. Spielminute war es dann Mattia Pini welcher eine Powerplaysituation ausnützte und den Vorsprung mit einem platzierten Weitschuss ausbaute. Die spielbestimmenden Sarganserländer erzielten kurz vor der Pause durch Fabio Good gar noch das 3:0 und konnten so beruhigt in die erste Pause ziehen.

Auch im zweiten Spielabschnitt hatte der UHCS zu Beginn alles im Griff. Mit der 3:0 Führung im Rücken und einer doppelten Überzahl, hätte der UHCS die Partie zu diesem Zeitpunkt bereits entscheiden müssen. Man scheiterte jedoch entweder am gegnerischen Torhüter oder an der Torumrandung. Nach der überstandenen Strafenflut gegen ULA, geschah dann das, was in solchen Situationen im Sport die logische Konsequenz ist. Gestärkt an Motivation und Wille durch die überstandenen Strafen, erzielte ULA innerhalb von zwei Spielminuten drei Treffer und glich die Partei aus. Den Sarganserländern war die Verunsicherung anzusehen, es gelang jedoch das Unentschieden mit in die zweite Pause zu nehmen.

Das dritte Drittel startete ausgeglichen und mit Chancen auf beiden Seiten. In der 51. Spielminute erzielte UHCS-Söldner Jakob Karlsson nach toller Vorarbeit von Dominic Wieland den Treffer zum 4:3. Drei Minuten später war es der stark aufspielende Cedric Kühne der auf Vorabreit von Claudio Stucki den UHCS-Vorsprung ausbaute. ULA wusste jedoch zu reagieren und erzielte nach einer sehenswerten Einzelleistung durch Mühlethaler den Anschlusstreffer. Ohne Torhüter versuchte ULA die Partie auszugleichen. Dies gelang und so war es Eggerschwiler welcher kurz vor Ende der Partie den Ausgleichstreffer erzielte und ULA in die Verlängerung schoss. Die Verlängerung startete ausgeglichen. Ein aberkanntes Tor durch M. Decasper bescherte den UHCS noch nicht mit dem Zusatzpunkt. In der 64. Spielminute war es dann aber Dominik Hardegger welche die Partie zu Gunsten des UHCS mit einem Backhand-Schuss entschied und den Zusatzpunkt sicherte.

Der UHCS kann nun drei Siege in Serie vorweisen und trifft am nächsten Wochenende, am Samstag zu Hause auf Gordola und am Sonntag auswärts auf Floorball Thurgau.


 

UHC Sarganserland - Unihockey Langenthal Aarwangen 6:5 n.V. (3:0, 0:3, 2:2, 1:0)
Sporthalle Gadretsch, Sevelen. 116 Zuschauer. SR Ardielli/Bearth.
Tore: 8. M. Decasper (C. Kühne) 1:0. 15. M. Pini (M. Decasper) 2:0. 20. F. Good (J. Karlsson) 3:0. 35. L. Moser (E. Schärli) 3:1. 37. M. Mühlethaler (V. Eggerschwiler) 3:2. 37. A. Akeret (S. Nussbächer) 3:3. 51. J. Karlsson (D. Wieland) 4:3. 54. C. Kühne (C. Stucki) 5:3. 57. M. Mühlethaler 5:4. 60. V. Eggerschwiler (T. Känzig) 5:5. 64. D. Hardegger (C. Stucki) 6:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Sarganserland. 4mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (N. Lang) gegen Unihockey Langenthal Aarwangen.

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks