01.
04.
2018
NLB Männer | Autor: Ad Astra Sarnen

Sarnen verliert auswärts

Ad Astra Sarnen verliert auswärts gegen den UHC Thun mit 2:8. Nach der zweiten Niederlage im zweiten Spiel ist am Ostermontag eine Reaktion gefordert.

Sarnen verliert auswärts Der UHC Thun ist noch zwei Siege vom Ligaerhalt entfernt. (Bild: Ad Astra Sarnen)

Wie erwartet startete der UHC Thun aggressiv in die Partie. Mit hohem Forechecking versuchten sie die Sarner unter Druck zu setzen, was am Anfang auch gelang. Trotzdem waren es die Obwaldner, welche den ersten Torerfolg in diesem Spiel bejubeln konnten. Cornel von Wyl traf bereits in der zweiten Spielminute mit einem platzierten Weitschuss, dem Thuner Torhüter Fankhauser war die Sicht verdeckt. Trotz guten Chancen auf beiden Seiten fiel im ersten Drittel kein weiterer Treffer.

Wende nach Spielmitte
Auch im Mitteldrittel schenkten sich die beiden Teams wenig. Nachdem Ad Astra auch die zweite Unterzahlsituation unbeschadet überstand, überwand Ming Torhüter Fankhauser aus spitzem Winkel zum zweiten Mal. Wenig später bot sich den Thunern erneut die Gelegenheit, in Überzahl zum ersten Torerfolg zu kommen. Marco Schöni konnte jedoch einen Ball erobern und konnte nur noch regelwidrig gebremst werden. Den fälligen Strafstoss konnte Liikanen jedoch nicht zum 0:3 verwerten. «Im Nachhinein war das der Knackpunkt in der Partie», meinte Zurmühle nach Spielschluss. Just als die Phase von einigen Strafen auf beiden Seiten durch war, traf Fankhauser nach einem Konter zum 1:2 für die Thuner. Noch besser kam es für das Heimteam in der 37. Minute: Innert 13 Sekunden trafen die Berner zwei Mal und drehten das Spiel. Somit mussten die Sarner mit einem Tor Rückstand in die zweite Pause.

Kein Sarner Aufbäumen im Schlussdrittel
Im Schlussdrittel war Ad Astra somit gefordert, wollten sie das Spiel noch einmal drehen. «Der Zwischenstand spielte den Thunern definitiv in die Karten. Sie konnten abwarten und ihr gefährliches Konterspiel aufziehen», meint Zurmühle. Sarnen hatte gegen die taktische Ausrichtung der Thuner Mühe zu guten Chancen zu gelangen. Nachdem Fankhauser und Wettstein bis zur 55. Minute auf 5:2 für die Thuner erhöhten, versuchte Ad Astra ohne Torhüter und mit sechs Feldspielern nochmals heran zu kommen. Dieses Unterfangen ging jedoch schief, stattdessen erhöhte das Heimteam bis zur Sirene noch auf das brutale Schlussresultat von 8:2. «Dieses Spiel müssen wir schnell abhaken. Am Montag geht es bereits weiter, dann müssen wir eine Reaktion zeigen. Das Resultat von heute täuscht, so viel hat nicht gefehlt. Ich glaube weiterhin an uns», so Zurmühle.


 

UHC Thun - Ad Astra Sarnen 8:2 (0:1, 3:1, 5:0)
MUR, Thun. 521 Zuschauer. SR Fässler/Schläpfer.
Tore: 2. C. von Wyl 0:1. 27. Ming (C. von Wyl) 0:2. 33. M. Fankhauser (Frey) 1:2. 37:13 Witschi (Thomas) 2:2. 37:26 Wettstein 3:2. 47. M. Fankhauser (Frey) 4:2. 55. Wettstein (Graber) 5:2. 58. Frey (Wettstein) 6:2 (ins leere Tor). 58:05 Thomas (Witschi) 7:2 (ins leere Tor). 59:57 Ammann (Graber) 8:2.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Thun. 3mal 2 Minuten gegen Sarnen.
Thun: T. Fankhauser; Saurer, Meier, Bühler, Brügger, M. Fankhauser, Beaud; Thomas, Witschi, Aebersold, Kropf, Stulz, Taurama, Scheuner, Wettstein, Kummer, Frey, Götti, Graber, Zimmermann, Ammann.
Sarnen: Britschgi; Höltschi, Pass; Läubli, Berchtold; J. von Wyl; Abegg, Markström, Liikanen; R. Schöni, Zurmühle, Eronen; Ming, M. Schöni, C. von Wyl; Amstutz, Boschung.
Bemerkungen: Sarnen ohne Amrein, Haas und Dubacher (alle Ersatz). 28. Liikanen verschiesst Penalty. 36. Liikanen verletzt ausgeschieden. 55. Timeout Sarnen. M. Fankhauser (Thun) und Britschgi (Sarnen) als beste Spieler ihrer Teams ausgezeichnet.

 

Vier von sieben Spielen der Männer NLB werden erst nach der regulären Spielzeit entschieden. Thun lässt im Tessin einen Punkt liegen, bleibt aber Leader. Limmattal feiert... Wichtige Siege für Pfanni, Thun bleibt Leader
Nach sechs Partien mit sechs Siegen muss sich Thun gegen die Jets erstmals in dieser Saison geschlagen geben, bleibt aber Leader. Den ersten Saisonsieg feiert Limmattal,... Spitzenspiel geht an die Jets
Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks